Leicht und mit verstecktem Akku: Ampler stellt neue E-Bikes für 2024 vor

Curt Low-Step, Curt Anyroad und Curt Anyroad Low-Step heißen die drei neuen E-Bikes, die Ampler für die aktuelle Saison vorstellt. Was alle Pedelecs gemeinsam haben, ist die leichte Bauweise und das minimalistische Design.

Anzeige

Das neue Curt Anyroad: macht auch abseits der Stadt eine gute Figur

Curt Anyroad soll ein E-Bike für jede Straße und jedes Terrain sein. Dies ist neu bei Ampler, denn bisher fokussierte sich der Hersteller mit den bestehenden Modellen Stellar, Stout, Curt sowie Axel und Juna primär auf den urbanen Großstadtdschungel.

Ampler knüpft aber auch an Altbewährtes an. So nutzt das Anyroad etwa den Aluminiumrahmen des Curt. Eine moderne 10-Gang-Schaltung von Microshift und hydraulische Scheibenbremsen von Shimano sorgen für die Übersetzung und Verzögerung.

Anzeige

Wie bei allen Ampler-Modellen ist der Akku gut im Unterrohr verborgen und von außen kaum wahrnehmbar. Er ist für Ladevorgänge nicht entnehmbar. Versteckt sind auch die Schaltzüge und Bremsschläuche, die im Rahmen verbaut sind und dem Pedelec das für Ampler so typisch minimalistische Aussehen verleihen.

Leichter wahrnehmbar hingegen ist das integrierte Display am Oberrohr. Hier sind alle wichtigen Informationen ablesbar. Dazu gehören der Akkustand, gefahrene Kilometer oder die Unterstützungsstufe. Damit die Fahrt auch abseits asphaltierter Wege Spaß macht, spendiert Ampler breite Reifen vom Modell Panaracer GravelKing SK Plus 43-622. Die Reifen sind pannensicher, verschleißarm, leicht, und sollen eine lange Lebensdauer haben.

Ampler Curt Anyroad Diamantrahmen ebike News
Die Schutzbleche und Lichter sind Serienausstattung, der Gepäckträger ist beim Curt Anyroad optional

Sportlicher Diamantrahmen oder komfortabler Trapezrahmen

Kunden können beim Curt Anyroad zwischen einem sportlichen Diamantrahmen und einem komfortablen Trapezrahmen wählen. Die sportliche Variante mit Diamantrahmen ist in den Größen S, M und L erhältlich. Den Tiefeinsteiger gibt es in Größe S und M. Als Farben stehen Schwarz, Silber und Lavendel zur Auswahl.

Anzeige

Mit einem Gesamtgewicht von 16,9 kg bleibt Ampler seinem Anspruch, leichte E-Bikes zu bauen, treu. Aufgrund der geländetauglichen Ausstattung ist es allerdings 2,5 kg schwerer als das reguläre Curt.

Die sogenannte Light-Skin-Beleuchtung von Busch+Müller sorgt für Sichtbarkeit auch im Dunkeln oder in der Dämmerung. Ein Gepäckträger und eine Anhängerkupplung sind optional erhältlich. Das Curt Anyroad kostet 3.690 Euro und liegt damit in einem ähnlichen Bereich wie das Editor Hybrid SLT 400X von Cube, ein sportliches Urban-E-Bike, das gerade gelauncht wurde.

Das Ampler Curt Low-step

Bisher war das Pendlerbike Ampler Curt mit sportlichem Diamantrahmen erhältlich und machte hauptsächlich durch sein Gewicht von 14,4 kg auf sich aufmerksam. In der Saison 2024 erweitert Ampler seine Produktpalette um eine Version mit tieferem Einstieg und macht das E-Bike damit noch komfortabler. Das Curt Low-Step ist ein Single-Speed E-Bike, das mit einem Riemenantrieb ausgestattet ist. Ein integriertes Display und eine komplette Beleuchtung gehören genauso zur Ausstattung wie Schutzbleche und die hydraulischen Scheibenbremsen Shimano M6100.

Ampler Curt Low-Step ebike News
Jetzt auch als komfortabler Tiefeinsteiger: das bewährte Ampler Curt

Smarter Features und Launch

Auch eine Smartphone-App bietet Ampler an. Sie nutzt das im E-Bike integrierte GPS-Modul und kann so den Standort des Fahrrads sowie den Fahrtverlauf in Echtzeit anzeigen. Wenn das E-Bike geparkt ist, lässt es sich direkt über die App absperren. Sobald sich das E-Bike dann bewegt, erhältst du einen Alarm per App. Im Fall eines Diebstahls kannst du das E-Bike dann lokalisieren.

Alle Modelle fertigt Ampler in seiner Fabrik in Estland. Erhältlich sind die neuen E-Bikes ab sofort. Sie werden erstmals live auf der Cycling World in Düsseldorf der Öffentlichkeit präsentiert. Eine preiswertere Alternative ist das von uns getestete Tenways CGO009. Hier sind auch smarte Funktionen an Bord und der Akku ist entnehmbar.

Anzeige
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Mehr aus dem Web