eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home Tests

Litelok Gold Test am E-Bike – Fahrradschloss macht Diebe scheu

von Christian Schindler
7. September 2018
in Tests
5
Fahrradschloss | Litelok® | Sicherheit - Textilschloss im Stiftung Warentest Test Litelock® Gold Textil Schloss Abschliessen - ebike-news.de
116
SHARES
10.6k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Fahrradschloss | Litelok® | Sicherheit - 2e716f64362a445a88b304134a64d460 - ebike-news.de

Dieses Fahrradschloss gehört in eine eigene Kategorie: Das Litelok soll ein sicheres Bügelschloss mit einem flexiblen Kettenschlosses kombinieren. Im Litelok Test zeigen wir unsere Erfahrung beim Pendeln mit dem E-Bike. Am Ende des Artikels findest du außerdem einen Rabattcode, mit dem du 10 % beim deinem Schlosskauf sparen kannst.

Litelok lässt sich als Gürtel tragen

Wir entscheiden uns für die giftgrüne Variante des Litelok Gold, die offiziell “boa grün” heißt, und hoffen damit Diebe erst recht abzuschrecken. Bevor die Bestellung erfolgt, gilt es sich für eine Länge – klein, mittel oder lang – zu entscheiden. Warum? Das Litelok lässt sich wie ein Gürtel tragen. Je nach Hosengröße ist das Schloss bemessen.

Fahrradschloss | Litelok® | Sicherheit - Bildschirmfoto 2018 09 06 um 13.53.40 - ebike-news.de

Im Lieferumfang befinden sich neben dem Fahrradschloss drei Schlüssel, zwei sogenannte WrapStraps zum befestigen am Rahmen und ein Verschlussstopper. Letzterer kommt zum Einsatz, wenn das Litelok wie ein Gürtel getragen werden soll. Dann soll der Stopper verhindern, dass man sich einschließt.

Der Litelok Test erfordert vollen Körpereinsatz: Das Schloss kann als Gürtel getragen werden.
Schloss als Bauchgurt

Biegsam und stark zugleich

Das Schloss wirkt sehr wertig. Es lässt sich biegen und ist dennoch extrem stabil. Der Hersteller hält ein Patent auf das verwendete Kompositmaterial, das er Boaflexicore nennt.  Es besteht aus verschiedenen Lagen unterschiedlicher Materialien durch die das Litelok leicht, aber schwer zu zerschneiden oder zerstören sein soll. Die Idee: Jede Lage ist für sich widerstandsfähig und kann damit auch langanhaltenden Aufbruchversuchen standhalten.

Fahrradschloss | Litelok® | Sicherheit - 4544FB01 9567 465F 8C12 F01D3B71C843 - ebike-news.de

Diebe nutzen entweder Kabelschneider, Bolzenschneider, Brechstangen oder Metallsägen, um ein Schloss zu knacken oder setzen direkt am Schließmechanismus an. Dieses sogenannte Lockpicking soll das Litelok ebenfalls vereiteln, da der Mechanismus aus Stahl ist und ebenfalls patentiert wurde.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Litelok Test – unsere Erfahrungen

Wir nutzen das Schloss über zwei Monate hinweg. Gleich in der ersten Woche bleiben wir mit unserem Haustürschlüssel an dem boagrünen Überzug hängen. Das hat zur Folge, dass einige Fäden seitdem herausragen – es sieht zerfranst aus, was allerdings keine Auswirkung auf die Funktion hat.

Fahrradschloss | Litelok® | Sicherheit - 276CC2C6 B7C4 4104 A030 461DC9CD1B32 1 - ebike-news.de

Das Litelok Gold ist relativ lang – ähnlich wie bei einem Ketten- oder Segmentschloss. Damit können wir an fast allen Orten das E-Bike am Rahmen und einem festen Gegenstand befestigen – ein der wichtigsten Vorkehrungen, um das Rad gegen Diebstahl zu sichern. Mit dem zum Vergleich mitgeführten Bügelschloss dauert die Suche nach dem passenden Fahrradständer deutlich länger, was auf Dauer lästig sein kann.

Litelok Gold- Klickverschluss Demonstration

Auch das Durchführen durch das Vorderrad zum zusätzlichen Sichern gelingt meist. Allerdings ist hier ein Kettenschloss im Vorteil, denn das Litelok lässt sich nur in eine Richtung biegen und so ist es manches Mal schwierig, es parallel zu den Speichen durch das Laufrad zu führen.

Fahrradschloss | Litelok® | Sicherheit - CA946105 1BCA 490C ABAA 7D244FC3536A - ebike-news.de Litelok auf dem Fahrrad mitführen

Selbstverständlich testen wir das Litelok Gold auch als Gürtel. Das funktioniert auch recht gut und ist gerade bei sportlichen Fahrern mit puristischen Fahrrädern sinnvoll und sieht auch noch cool aus.

Allerdings stört uns der Verschlussstopper etwas. Er ist mit Gummibändern versehen, die dafür sorgen sollen, dass sich das unabgeschlossene Schloss während der Fahrt nicht öffnet. Denn das wäre ein echtes Sicherheitsrisiko: Die Spannung auf dem gebogenen Schloss würde es nach hinten katapultieren lassen. Der Verschlussstopper ist auch mit Übung schwierig zu benutzen und während des Tests haben wir einen Teil verloren. Es wurde jedoch vom Hersteller unkompliziert ersetzt.

Litelok Gold ist beim Radfahren einfach zu transportieren

Auch interessant

Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
Das Hexband ist das Zahlenschloss für zwischendurch. Erfahre hier, warum das kleine Schloss durchaus große Vorteile bietet.

 

Besser sind für unser E-Bike die Klettbänder für den Rahmen geeignet. Hier lässt sich das Litelok durchführen und ist dann während der Fahr gut verstaut. Wer einen Korb auf dem Fahrrad hat, kann diesen für das Litelok verwenden – je einfacher desto praxistauglicher.

Fazit zum Litelok Test

Wir mögen das Litelok Gold. Es ist auffällig und dürfte den meisten Dieben noch unbekannt sein. Durch seine Länge bietet es ausreichend Möglichkeiten das Fahrrad an einem festen Gegenstand zu befestigen. Das Tragen als Gürtel während der Fahrt ist möglich, aber der Mechanismus verbesserungsfähig. Dafür funktioniert die mitgelieferte Halterung für den Rahmen gut. Das Litelok ist eine perfekte Ergänzung zu einem Bügelschloss – gerade bei teureren Fahrrädern wie E-Bikes. Mittlerweile hat der Hersteller ein weiteres Schloss auf den Markt gebracht, das uns noch besser gefällt. In unserem Testbericht erfährst du alle Vor- und Nachteile und Neuentwicklungen beim neuen Litelok Flexi U.

Tipp: Spare beim Litelok-Kauf als eBikeNews Leser

Falls du dich für Schlösser von Litelok interessierst, kannst du mit unserem Rabattcode außerdem noch etwas sparen.

Das Litelok Gold als Wearable beispielsweise kostet normalerweise 139 Euro in der kleinsten Größe. Mit dem Code ‚ebikenews‘ bekommst du darauf allerdings 10 % Rabatt.

Dieser Rabattcode gilt auf den gesamten Warenkorb und auf alle Produkte. Gib dazu den Code einfach in deinem Warenkorb nach der Schaltfläche „zur Kasse gehen“ ein. Der extra Rabatt wird dann umgehend abgezogen. Das neue LiteLok Flexi-U in der Standardvariante kostet damit nur noch 125,10 €. 

Der Rabattcode gilt ausschließlich im offiziellen LiteLok Shop. Der Versand kostet 5 €.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?
    Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?
  • Faltschloss für die Hüfte: Hiplok präsentiert neues Schloss “Switch”
    Faltschloss für die Hüfte: Hiplok präsentiert neues Schloss “Switch”
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Noch eine Woche bis zu 730 Euro sparen: Eskute E-Bikes historisch günstig
    Noch eine Woche bis zu 730 Euro sparen: Eskute E-Bikes historisch günstig
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Schnäppchen-Alarm: E-Bike ab 636 Euro bei Gogobest
    Schnäppchen-Alarm: E-Bike ab 636 Euro bei Gogobest
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • E-Bikes im Flash Sale: In diesem Shop gibt es Top-Deals ab 600 Euro
    E-Bikes im Flash Sale: In diesem Shop gibt es Top-Deals ab 600 Euro
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Vecocraft Helios unverschämt günstig: Mit Code nur 949 Euro
    Vecocraft Helios unverschämt günstig: Mit Code nur 949 Euro
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Von wegen Black Friday: Himiway gibt schon jetzt Rabatt auf Cruiser E-Bike
    Von wegen Black Friday: Himiway gibt schon jetzt Rabatt auf Cruiser E-Bike
  • Noch eine Woche: Exklusive Rabatte auf das Design-E-Bike Honbike Uni4
    Noch eine Woche: Exklusive Rabatte auf das Design-E-Bike Honbike Uni4
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Gar nicht mehr „billig“: Verbessertes City-E-Bike von Eskute im Test
    Gar nicht mehr „billig“: Verbessertes City-E-Bike von Eskute im Test
  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
Share42Tweet27Pin20Send

Kommentare 5

  1. Merklinghaus Michael says:
    18. Juni 2019 um 09:45 Uhr

    Hallo Oliver,
    wir hatten letztes Jahr mal kurz und informativ die Ehre gehabt.
    Was mich nochmal interessiert ist, kann man wirklich mit „jedem“ der Schlüssel Deine Schlösser öffnen?? …ABER man kann jetzt nicht mit nem anderen litelok Schlüssel die Sache öffnen? Sprich, wenn Dein Nachbar auch eines hätte, kann er Deine Schlösser NICHT öffnen??

    Weil das klingt so in der Produktbezeichnung und dem Text bei „ebike news-de“

    Gruß Michael

    Antworten
  2. Oliver Pusch says:
    23. September 2018 um 12:38 Uhr

    Moin

    Ich habe zwei LiteLok jetzt seit zwei Jahren im Einsatz, habe damals ein Doppelpack direkt beim Hersteller gekauft (Versand war kein Problem). Dort gibt es das Doppelpack auf Anfrage auch im Farbmix (z.B. 1x schwarz, 1x grün). Vorteil des Doppelpacks: beide Schlösser lassen sich mit dem gleichen Schlüssel öffnen (und es gibt zu jedem Schloss drei Schlüssel).
    Auch nach zwei Jahren bei Wind und Wetter funktionieren die Schlösser noch ausgezeichnet, der Textilmantel ist immer noch intakt, und das grün fällt immer noch auf…

    Antworten
  3. Michael Merklinghaus says:
    17. September 2018 um 19:57 Uhr

    Servus Christian,

    vielen Dank für Deine Info!! ??
    Warum wird man zu Amazon verwiesen, wo es diese Möglichkeit nicht gibt?????
    Egal…vielleicht tue ich mir es doch nochmal an. Hab zZt. das TexLok aus Leipzig. -für n TMS (tritt man selber?) ist handlicher, aber…sicher…auf geht alles.

    Schönen Abend
    Michael

    Antworten
  4. Michael Merklinghaus says:
    12. September 2018 um 18:39 Uhr

    Hallo,

    Wo kann man das Schloss in drei verschiedenen Größen kaufen??
    Bei Eurem link kann man keine Größe wählen.

    Ich hatte das Schloß mal bestellt, fand es aber sehr klobig, umständlich im durchführen im Laufrad und die Befestigung am Rahmen meines „normalen“ Fahrrads…naja. Sonst ist es hammer?

    Gruß Michael

    Antworten
    • Christian Schindler says:
      13. September 2018 um 13:22 Uhr

      Hallo Michael,
      Du findest das zum Beispiel hier.
      Viele Grüße

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    197 shares
    Share 78 Tweet 49
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    170 shares
    Share 68 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    160 shares
    Share 64 Tweet 40
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    146 shares
    Share 58 Tweet 36

Auch interessant

  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?
    Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?
  • Faltschloss für die Hüfte: Hiplok präsentiert neues Schloss “Switch”
    Faltschloss für die Hüfte: Hiplok präsentiert neues Schloss “Switch”
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort

Neuste Beiträge

Fouach Akku - eBikeNews

Ein Viertel des ökologischen Fußabdrucks: Diese modularen Akkus sollen E-Bikes noch nachhaltiger machen

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter