eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home Ratgeber Tipps

E-Bike Sicherheit: Die Anti-Diebstahl Tipps der Polizei

von Julia Oesterreich
9. August 2018
in Tipps
0
Tipps Diebstahlsicherung Fahrrad e-Bike von der Polizei Berlin DSC05367
129
SHARES
12.5k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Wie kann ich mein e-Bike gegen Diebstahlgefahr sichern? Wir haben die Polizei Berlin gefragt und sie hat geantwortet.

Jährlich fallen rund 330.000 Fahrräder und e-Bikes einem Diebstahl zum Opfer, dabei liegt die Dunkelziffer noch weit höher. Aber die gute Nachricht: Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist 2017 um 11,9 Prozent zurück gegangen – zumindest in Berlin. Weil e-Bikes bisher nicht gesondert gezählt wurden, gilt diese Angabe auch für die durchschnittlich teureren Elektrofahrräder.

Fahrraddiebstahl Statistik 2017 der Polizei Berlin

Erfahren haben wir die neusten Zahlen durch eine Anfrage bei der Polizei. Deren Antwort lieferte auch gleich ein paar Tipps zum Diebstahlschutz, aus bester Quelle.

Das macht die Polizei gegen Fahrraddiebstahl

Die Strategie im Kampf gegen Fahrrad- und E-Bike Diebstahl und “unbefugter Ingebrauchnahme”, wie es in der Erfassung der Offiziellen heißt, ist eine Reduzierung der Tatgelegenheiten. Wichtigste Maßnahme von Seiten der Polizei ist daher, die Besitzerinnen und Besitzer von (Elektro-)Fahrrädern für die Möglichkeiten der Eigentumssicherung zu sensibilisieren.

Als erstes hilft dabei die Information, welche Orte besonders hohe Diebstahlraten aufweisen. Ganz vorne in der Statistik landen dabei sehr große Abstellplätze, wie sie vor Bahnhöfen, Schulen, Sport- und Freizeitstätten sowie Einkaufscentern zu finden sind. Um solche Plätze hinsichtlich der Diebstahlgefahr zu entschärfen, berät die Polizei den Städtebau bei der Planung neuer Anlagen. Schon jetzt sollen auf den Boden gesprühte Hinweise (“Hohe Diebstahlgefahr”, “Angeschlossen?”) auf das Problem aufmerksam machen.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Polizei Berlin empfiehlt Einsatz von Ortungstechnik

Tipps für den Diebstahlschutz aus Sicht der Polizei Berlin

Die effektivste Maßnahme gegen unerlaubte Entwendung des eigenen Rads ist, es gut anzuschließen und dabei qualitativ hochwertige mechanische Sicherung zu nutzen.

Schon als zweit-wichtigsten Tipp empfiehlt die Polizei den Einsatz von Ortungstechnik, zum Beispiel mit Hilfe von GPS-Satellitenlokalisation. Weil der Angebotsmarkt für diese Technik neu und daher sehr dynamisch ist, lassen sich hier Produkte in allen Preisklassen finden. Dabei zeigen die Erfahrungen der Polizei, “dass diese Technik – als Ergänzung zu einer guten mechanischen Sicherung – gute Möglichkeiten aufweist, Diebstähle schnell und effizient aufzuklären und die Räder zurück zu gewinnen.”

Zusätzlich sollte sich jede und jeder die Rahmennummer sowie die markanten Eckdaten des Bikes notieren. Dafür bietet die Polizei einen Fahrradpass als App und Vordruck zum Download an, in dem man die Angaben gesammelt eintragen kann. Diese sind bei der Identifizierung und Rückführung von Diebesgut unentbehrliche Hilfen.

Registrierung in der Datenbank

Ergänzend empfiehlt die Polizei Berlin, Fahrräder und e-Bikes kennzeichnen und registrieren zu lassen. Dies kann kostenfrei bei jeder Polizeidienststelle erfolgen. Erreichen soll das zweierlei. Einerseits kann eine Registrierung – deutlich gemacht durch einen Aufkleber oder Plakette am Bike – Diebe vom Klau abschrecken. Andererseits erleichtert eine Aufnahme in die Datenbank eine Rückführung an die rechtmäßige/n Besitzer/in.

Wenn das eigene Rad denn doch einem Diebstahl zum Opfer gefallen ist, lohnt es sich auch, in der Fahrradbilder-Sammlung der Polizei zu suchen. Alle beschlagnahmten oder aufgefunden Räder, die noch nicht wieder zugeordnet wurden, sind hier – auch online – in Fotoform zu finden.

Tipps für den Gebrauchtkauf:
  1. Fragen Sie nach dem Kaufbeleg und notieren Sie Namen und Adresse der verkaufenden Person.
  2. Schauen Sie in öffentlichen, sowohl den von privat als auch von der Polizei zusammen getragenen Datenbanken nach, ob die Rahmennummer des Bikes als gestohlen gemeldet ist.

Sicherheit - Tipps Diebstahlsicherung Fahrrad e Bike von der Polizei Berlin P1010625 - ebike-news.de

Hinweise der Polizei Berlin für die Sicherung des Bikes

In ihrer Antwort auf unsere Anfrage gab die Polizei folgende Hinweise für eine möglichst gute Eigentumssicherung: Zum Anschließen des Rads immer einen festen Gegenstand verwenden. Dazu hochwertige Fahrradschlösser verwenden, am besten mehrere verschiedener Bauart. Zu empfehlen sind Bügel- und Kettenschlösser. Auch neue Schlösser mit eingebautem Alarm seien hilfreich. Der Abstellort sollte beleuchtet und gut einsehbar sein, wobei Plätze zu vermeiden sind, die Täterinnen und Tätern ein geringes Entdeckungsrisiko bieten.

Auch interessant

Tenways CGO800S im Test | Quelle: eBikeNews
Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
Ist es das perfekte, leichte und wartungsarme Komfort-E-Bike für die Stadt? Unsere Erfahrungen mit dem Pedelec im Tenways CGO 800S Test.

Darüber hinaus sollte man alle abnehmbaren Teile wie Akku, Bordcomputer bzw. Display, Navi, etc. beim Abstellen des e-Bikes mitnehmen. Aufgrund der hohen Anschaffungskosten eines e-Bikes empfiehlt die Polizei Berlin zusätzlich das Abschließen einer e-Bike Versicherung.

Tipps zum Anschließen:
  1. Möglichst mehrere Schlösser verwenden, darunter ein Bügelschloss – laut Fahrradschlösser Vergleich 2018 die sicherste Schlossart.
  2. Fahrrad oder e-Bike am Rahmen an festem Gegenstand sichern, der genauso widerstandsfähig wie das Rad- und Schlossmaterial ist. (Ein Maschendrahtzaun ist schnell durchgeschnitten.)
  3. Das Schloss möglichst weit oben am Rad anbringen, damit Diebe das Werkzeug nicht für größeren Hebeldruck am Boden abstützen können.

Abstellanlagen weisen oft hohe Fahrraddiebstahl Raten auf

Was tue ich, wenn ich einen Diebstahl(versuch) beobachte?

Wer einen Diebstahlversuch beobachtet, sollte 110 anrufen. Dort melden, dass die Aktion aktuell passiert, wo sie passiert und ggfs. auch die Fluchtrichtung des/der Täter/in angeben. Bis die Polizei eingetroffen ist, ist nach Paragraf 127 der Strafprozessordnung sogar ein Festhalten der Person erlaubt. Allerdings ist das kein Tipp aus der aktuellen Anfrageantwort…

Muss ich einen Diebstahl bei der Polizei anzeigen?

Nein, aber es ist hilfreich. Wer sein Rad oder e-Bike per Versicherung geschützt hat, muss einen Diebstahl in jedem Fall bei der Polizei anzeigen, um den Vorfall zu melden und anschließend die Erstattung zu beantragen. Aber auch sonst hat eine Meldung des Vorfalls Effekte. Denn erstens wird so die Statistik genauer und zweitens kann die Rahmennummer als “gestohlen” eingetragen werden. Dies erschwert den unrechtmäßigen Weiterverkauf des Diebesgutes.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
    RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Fiido X: E-Faltrad mit Drehmomentsensor für 1.599 Euro im Test
    Fiido X: E-Faltrad mit Drehmomentsensor für 1.599 Euro im Test
  • Echter Preis, Falscher Shop: So enttarnst du E-Bike-Fakeshops
    Echter Preis, Falscher Shop: So enttarnst du E-Bike-Fakeshops
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
  • E-Rennrad mit viel Potenzial zum Schnapperpreis: Das Avaka R1 im Test
    E-Rennrad mit viel Potenzial zum Schnapperpreis: Das Avaka R1 im Test
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Das beste E-Bike um 1.000 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
    Das beste E-Bike um 1.000 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Ein Motorrad im E-Bike Gewand? Das Cyrusher XF800 im Test
    Ein Motorrad im E-Bike Gewand? Das Cyrusher XF800 im Test
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Umfrage von Gebraucht-Shop zeigt: E-Bikes sind oft noch zu teuer
    Umfrage von Gebraucht-Shop zeigt: E-Bikes sind oft noch zu teuer
  • High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
    High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
  • Trotz Rekordhoch bei Schadenssummen: Nur jedes vierte E-Bike ist versichert
    Trotz Rekordhoch bei Schadenssummen: Nur jedes vierte E-Bike ist versichert
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Doppelt so viele Verkehrstote in einem Jahr: Wie gefährlich ist das E-Bike wirklich?
    Doppelt so viele Verkehrstote in einem Jahr: Wie gefährlich ist das E-Bike wirklich?
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Noch ein E-Bike zu gewinnen: Das eBikeNews Gewinnspiel zum 2. Advent
    Noch ein E-Bike zu gewinnen: Das eBikeNews Gewinnspiel zum 2. Advent
Share50Tweet31Pin15Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Diamant Beryll 160 - eBikeNews

    E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    163 shares
    Share 65 Tweet 41
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    157 shares
    Share 62 Tweet 39
  • Stance E+: Giant stellt verbessertes E-MTB mit großem Akku vor

    124 shares
    Share 49 Tweet 31
  • E-Klapprad beim Discounter im Angebot: Der Preis ist heiß

    122 shares
    Share 48 Tweet 30

Auch interessant

  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
    RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Fiido X: E-Faltrad mit Drehmomentsensor für 1.599 Euro im Test
    Fiido X: E-Faltrad mit Drehmomentsensor für 1.599 Euro im Test

Neuste Beiträge

Rotwild Trailbike - eBikeNews

Der Leichtathlet mit dem intuitiven Boost – das neue Rotwild R.X275

Rover Cruise CMR 700 E-Bike-Test: Was gibt es für unter 2.000 Euro? - eBikeNews

649 Euro sparen: Rover E-Bike Cruiser mit exklusivem eBikeNews-Rabatt

Trelock FS - eBikeNews

Doppelte Sicherheit: Trelock Faltschloss versteckt Tracker in Halterung

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch - eBikeNews

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter