eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Zubehör

LIVALL BH51M Neo – Radhelm sorgt für bessere Sichtbarkeit im Dunkeln

von Robert Klatt
4. November 2019
in Zubehör
4
LIVALL BH 51M Neo

LIVALL BH 51M Neo

75
SHARES
7.4k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Im vergangenen Jahr sind in Deutschland 445 E-Bike- und Fahrrad-Fahrer bei Verkehrsunfällen gestorben. Eine der Hauptunfallursachen waren Auto- und LKW-Fahrer, die im Dunklen, die oft nur schlecht beleuchteten Zweiräder übersahen. Das in München beheimatete Unternehmen LIVALL, das den ersten smarten Fahrradhelm entwickelt hat, möchte nun mit dem kürzlich vorgestellten BH51M Neo*, für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen.

Rückseite des LIVALL BH51m Neo - eBikeNews

Der LIVALL BH51M Neo ist für einen UVP von 179,99 Euro in den Farben „Schwarz“ und „Sandstein“ erhältlich und bietet gegenüber herkömmlichen Fahrradhelmen eine Reihe von intelligenten Funktionen. Das wohl wichtigste Feature des BH51M Neo ist die Beleuchtung an der Front- und Rückseite des Helms. Mit einem Lichtsensor wird die Helligkeit der LEDs automatisch angepasst. In Kombination mit der Blinkerfunktion sind Träger des BH 51M Neo so in allen Situationen gut sichtbar.

Erwachsene Musik, Rücklicht mit Tag/Nacht Automatik, Blinker, Navigation, Anruffunktion und SOS-System Fahrradhelm, BH51M anthrazit, 57-61cm*
Erwachsene Musik, Rücklicht mit Tag/Nacht Automatik, Blinker, Navigation, Anruffunktion und SOS-System Fahrradhelm, BH51M anthrazit, 57-61cm
Prime  Preis: € 130,21 Jetzt zu Amazon*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon

Ergänzt wird die 360 Grad Beleuchtung um ein Bremslicht, das Verzögerungen über einen im Helm integrierten Sensor erkennt. Sollte es trotz der Sicherheitsfunktion einmal zu einem Unfall kommen, informiert der Sturz-Sensor mit SOS-Funktion automatisch die Rettungskräfte.

LIVALL BH 51M Neo
LIVALL BH 51M Neo
LIVALL BH 51M Neo
LIVALL BH 51M Neo
LIVALL BH 51M Neo
LIVALL BH 51M Neo

Unterhaltungs- und Kommunikationsfunktion des LIVALL BH51M Neo

Neben den Sicherheitsfunktionen verfügt der LIVALL BH51M Neo über eine Reihe von Unterhaltungs- und Kommunikationsfunktionen. Dazu gehört beispielsweise ein Mikrofon, das zum Telefonieren und für die Walkie-Talkie-Funktion genutzt werden kann. Auch ein Bluetooth-Lautsprecher zur Musikwiedergabe und eine Navigationsfunktion sind integriert. Dank der offenen Bauweise ist es auch beim Telefonieren oder Musikhören weiterhin möglich, Außengeräusche wahrzunehmen.

Die zahlreichen Features des LIVALL BH51M Neo werden über eine Smartphone-App und die wasserdichte Fernbedienung genutzt, die am Lenker montiert ist. Bricht die Verbindung zum Smartphone ab, wird der Fahrer durch den sogenannten „Anti-Loss Alarm“ umgehend informiert. Laut LIVALL hält eine Akkuladung je nach Nutzung der Funktionen bis zu 10 Stunden.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.
Erwachsene Musik, Rücklicht mit Tag/Nacht Automatik, Blinker, Navigation, Anruffunktion und SOS-System Fahrradhelm, BH51M anthrazit, 57-61cm*
Erwachsene Musik, Rücklicht mit Tag/Nacht Automatik, Blinker, Navigation, Anruffunktion und SOS-System Fahrradhelm, BH51M anthrazit, 57-61cm
Prime  Preis: € 130,21 Jetzt zu Amazon*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon

Die Zielgruppe des Helms sind vor allem urbane E-Bike- und Fahrradfahrer, die beim Pendeln zur Arbeit oder beim Einkaufen häufig in der Dunkelheit unterwegs sind. Der etwa 500 Gramm schwere Helm ist in zwei Größen erhältlich, die für Kopfumfänge von 54 bis 58 Zentimeter und 57 bis 61 Zentimeter konzipiert wurden.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • 2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
    2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
    Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
Share30Tweet19Pin8Send

Kommentare 4

  1. Der F. says:
    15. Juli 2020 um 15:14 Uhr

    Hier noch einmal eine Antwort von uns ( Ciclosport ) bezüglich der Akkudauer des Neo´s.

    Wir waren auch sehr überrascht über vereinzelte ähnliche Meldungen.
    Tatsächlich gab es eine Modellreihe mit den beschriebenen Problemen.
    Das Akkuproblem wurde zwischenzeitlich durch ein Softwarupdate gefixt.

    Allzeit gute Fahrt!

    Antworten
  2. Bodo Reichert Steinsiek says:
    9. Januar 2020 um 15:31 Uhr

    Habe den Livall B 52 Neo für ca.4 Wochen getestet. Der Helm ist so ganz in Ordnung. Aber dann fingen die Probleme an. Da ich bei Wind und Wetter fahre (Ganzjahresfahrer) dachte ich in der dunklen Jahreszeit wäre das genau das richtige. Also Akku geladen ca.8 Stunden. Dann bei Zimmertemperatur angestellt Akkuleistung ca. 8 Stunden bei 20 Grad. Dann Tag später Aussentemperatur ca.10 Grad Akkuleistung ca. 45 Minuten , dann war Schluss. Tage später Aussentemperatur 0 Grad los gefahren nach 30 Minuten war Ende im Gelände. Das Problem das der Helm hat ist der Akku. Wenn er funktionieren soll (Herbst und Winter) dann macht der Akku nach kurzer Zeit schlapp. Für einen Helm der 180 € kostet ist das zu wenig. Ein Helm aus dem LIDL oder Aldi kostet 30€. Und der funktioniert. Ich hoffe ich konnte euch ein paar Tipps geben. Am besten ausprobieren

    Antworten
    • Simon says:
      9. Januar 2020 um 21:26 Uhr

      Hi Bodo,

      ganz lieben Dank für deinen Kommentar und dafür, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Dass der Akku nach so einer kurzen Zeit schlapp macht, ist natürlich wirklich doof. Wir wünschen dir dennoch weiterhin gute Fahrt.

      Liebe Grüße, die Redaktion

      Antworten
    • Dr.Dormanns says:
      10. Februar 2020 um 08:54 Uhr

      Das kann ich bestätigen. Der verbaute Akku macht bei voller Ladung und anschließendem Gebrauch nach 30 – 40 min. schlapp. Als Lösung des Problems habe ich das Ladekabel mit starkem Klebeband am Helmanschluss fixiert und das andere Ende mit einer handelsüblichen Powerbank verbunden. Wichtig dabei ist: erst die Powerbank anschließen und dann den Helm einschalten. Bei eingeschaltetem Helm führt das Anschließen der Ladeeinrichtung zum Abschalten. Wenn alles läuft, kann man auch bei winterlichen Bedingungen alle Helmfunktionen nutzen, ohne dass der Akku schlappmacht

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    197 shares
    Share 78 Tweet 49
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    170 shares
    Share 68 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    160 shares
    Share 64 Tweet 40
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    146 shares
    Share 58 Tweet 36

Auch interessant

  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • 2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
    2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022

Neuste Beiträge

Fouach Akku - eBikeNews

Ein Viertel des ökologischen Fußabdrucks: Diese modularen Akkus sollen E-Bikes noch nachhaltiger machen

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter