eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

LMX 56: E-MTB mit 45 km/h und Monsterakku hat trotzdem Straßenzulassung

von Simon Stich
5. Juli 2024
in E-Bike
LMX 56: E-MTB als S-Pedelec – eBikeNews.

contact@simonvalenti.com

Der französische Hersteller LMX Bikes stellt sein neues Modell LMX 56 vor: Das als S-Pedelec konzipierte Elektrofahrrad soll die Leistung eines Motorrads mit der Wendigkeit eines Mountainbikes verbinden. 45 km/h sind möglich, auch am Akku wird nicht gespart.

Anzeige

LMX 56: Ein E-MTB als S-Pedelec

Die 45 km/h-Version soll auch in Deutschland eine Straßenzulassung haben. Denn laut Hersteller fällt das LMX 56 in die europäische Fahrzeugklasse L1e-B – Führerschein, Helm und Versicherung inklusive Kennzeichen sind erforderlich.

Die technischen Daten des besonderen Bikes können sich sehen lassen: Mit einer Nennleistung von 2000 Watt und einer Spitzenleistung von 2500 Watt übertrifft es die meisten herkömmlichen E-Bikes deutlich. Der massive Akku mit einer Kapazität von 1000 Wattstunden ermöglicht laut Hersteller eine Reichweite von bis zu 100 Kilometern.

Anzeige
LMX 56. S-Pedelec nur mit Kennzeichen – eBikeNews.
Quelle: Simon Valenti

Interessant ist in diesem Zusammenhang das duale Antriebssystem: Neben der üblichen Tretunterstützung verfügt das LMX 56 über einen Drehgriff am Lenker. Damit kann der Fahrer auch ohne Treten vom Fahrrad- zum „Motorradgefühl“ wechseln und Gas geben.

Um die hohe Motorleistung zu bewältigen, setzt LMX auf ein patentiertes Doppelgetriebe mit Kette auf der Tretlagerseite und Riemen auf der Motorseite. Das Fahrwerk mit 160 mm Federweg vorne und hinten unterstreicht den Offroad-Charakter des S-Pedelecs.

LMX 56 mit Online-Konfigurator selbst zusammenstellen

Über einen Konfigurator auf der LMX-Website lässt sich das Rad individuell an die Bedürfnisse des Fahrers anpassen. So kann beispielsweise zwischen einer straßenzugelassenen 45 km/h-Version und einer reinen Offroad-Variante gewählt werden. Letztgenannte kommt zum Beispiel ohne Scheinwerfer aus, auch die Schutzbleche fehlen.

Anzeige

Bei der Größe hat der Kunde die Wahl zwischen M und L. Wenn die Körpergröße mehr als 180 cm beträgt, wird die Größe L empfohlen. Als Farben stehen Copper Green und Oyster White zur Verfügung. Federung, Sattel, Reifen und Pedale sind ebenfalls konfigurierbar. In der Standardausführung ist das S-Pedelec für 8.262 Euro erhältlich. Je nach individueller Auswahl lässt sich der Preis aber noch nach unten drücken.

LMX 56 in weißer Variante – eBikeNews.

LMX 56 wird in Deutschland vertrieben

Das in Frankreich entwickelte und produzierte S-Pedelec wird seit einigen Jahren auch in Deutschland vertrieben. Bisher erfolgt der Verkauf online mit Direktlieferung ab Werk. LMX sucht derzeit einen deutschen Vertriebspartner, um das Rad auch im stationären Handel anbieten zu können.

E-Bike | E-Mountainbike | Elektrofahrrad - ae9f9b29c2b145ef8c0b91f791adcd1a
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Schnelles E-Bike für Pendler: Neues Specialized erkennt Autos Schnelles E-Bike für Pendler: Neues Specialized erkennt Autos
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeE-MountainbikeElektrofahrradEurobikeS-Pedelec

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Schnelles E-Bike für Pendler: Neues Specialized erkennt Autos
    Schnelles E-Bike für Pendler: Neues Specialized erkennt Autos
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Brose Drive³ Peak – eBikeNews.
E-Bike

Brose präsentiert QORE: Neuer modularer E-Bike-Antrieb mit 800-Wh-Akku

E-Motorrad von eRockit – eBikeNews.
E-Bike

eRocket ist kampfbereit: Kurioses E-Motorrad will Bundeswehr überzeugen

MPACT: Canyon zeigt futuristisches E-Bike-Konzept – eBikeNews.
E-Bike

Tesla Cybertruck für Radwege? E-Bike kommt mit Blechrahmen

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber