eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Maxon Bikedrive: Motor aus dem Marsmobil kommt ins E-Bike (Video)

von Christian Schindler
13. Mai 2014
in E-Bike
Maxon Bikedrive Offroad / Foto: Maxon

Maxon Bikedrive Offroad / Foto: Maxon

Maxon Motors aus der Schweiz hat die Elektromotoren für das Mars-Mobil Opportunity geliefert. Es rollt mit Hilfe der insgesamt 39 Motoren bereits seit zehn Jahren über den roten Planeten. Jetzt entwickelt das Unternehmen einen ultraleichten E-Bike-Antrieb für den blauen Planeten – die Erde.

Anzeige

Maxon Motors möchte nach eigenen Angaben bei dem Antrieb alles besser machen als die Konkurrenz. So soll der Motor leichter und kleiner als marktübliche Modelle sein. Darüber hinaus besitze der neue Motor einen besseren Wirkungsgrad und auch die Kapazität des Akkus soll besonders hoch ausfallen. Große Ankündigungen, die neugierig machen.

0 auf 30 km/h in zwei Sekunden

Auch die Beschleunigung hat es in sich: von 0 auf 30 km/h soll es in drei Sekunden gehen. Dafür sorgt der Heckmotor mit gerade einmal drei Kilogramm Gewicht. Er soll Steigungen von über zwölf Prozent bewältigen und das bei voller Höchstgeschwindigkeit. Tests hätten gezeigt, dass 1.000 Höhenmeter und zehn Kilometer Distanz mit dem sogenannten Bikedrive in unter 30 Minuten zu schaffen seien. Einen ersten Eindruck vermittelt das Video.

httpv://www.youtube.com/watch?v=3ORxRZXz1iE

Darin ist ein mit dem Motor ausgestattetes Mountainbike zu sehen. Laut Herstellerangaben soll der Antrieb nachträglich in jedes Fahrrad eingebaut werden können. Aktuell existieren nur wenige Markenhersteller wie beispielsweise BionX, die auch auf eine Nachrüstlösung setzen.

Zwei Jahre Entwicklungsarbeit

Maxon ist bereits seit zwei Jahren mit der Entwicklung des Motors beschäftigt. Nach Abschluss der Arbeiten soll das Komplett-Set aus Motor, Akku und Steuerung bestehen.

Maxon Bikedrive Trail / Foto: Maxon
Maxon Bikedrive Trail / Foto: Maxon

Das Unternehmen hat bereits Erfahrungen mit Zweirädern gesammelt. So produziert es Antriebe für elektronische Rennrad-Schaltungen, die Schaltvorgänge innerhalb von Zehntelsekunden zulassen.

Der Prototyp des E-Bike-Motors soll bereits Mitte Mai 2014 am ersten Elektrorad-Bergrennen im Schweizerischen Krienseregg teilnehmen, bei dem insgesamt sechs Elektroräder verschiedener Marken gegeneinander antreten.

Bisher existieren noch keine Informationen zum möglichen Marktstart und dem Preis.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Kompaktes ADO Air 20 Ultra: Neues Falt-E-Bike schaltet von selbst Kompaktes ADO Air 20 Ultra: Neues Falt-E-Bike schaltet von selbst
  • Yamaha E-Bike Motoren: Antriebe im Überblick Yamaha E-Bike Motoren: Antriebe im Überblick
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: KaufberatungMaxonVideo

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Kompaktes ADO Air 20 Ultra: Neues Falt-E-Bike schaltet von selbst
    Kompaktes ADO Air 20 Ultra: Neues Falt-E-Bike schaltet von selbst
  • Yamaha E-Bike Motoren: Antriebe im Überblick
    Yamaha E-Bike Motoren: Antriebe im Überblick
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber