eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News Antriebe

Maxon Bikedrive: Heckantrieb-Kit als S-Pedelec Version

von Christian Schindler
9. Juni 2017
in Antriebe
7
Maxon Bikedrive Heckmotor mit Zahnkranz

Grenzübertritt für den Maxon Bikedrive. Der e-Bike Antrieb mit 50 Nm zum Nachrüsten soll dieses Jahr in Deutschland erhältlich sein – sogar als S-Pedelec Version. 

Wir hatten bereits über den starken  Schweizer Motor berichtet, der als Heckantrieb eingebaut Fahrräder zu E-Bikes macht. Jetzt gibt es den Maxon Bikedrive Antrieb als S-Pedelec Variante mit 500 Wh Akku.

maxon_bikedrive im mx urban bike

Maxon Bikedrive: Der Marsmobil/e-Bike Antrieb

Hinter dem Komplett-System als Nachrüst-Kit steckt Maxon Motor. Echte Antriebs-Spezialisten, denn ansonsten entwickeln sie Motoren für die Medizintechnik oder auch Luft- und Raumfahrttechnik. Daher heißt es auch “Vom Marsmobil ins Mountainbike.” Tatsächlich – Motoren des Schweizer Unternehmens aus Obwalden kamen bei NASA-Marsmissionen oder der Kometenladung der ESA zum Einsatz. Und hier auf Erden waren es zunächst Mountainbiker, die mit dem Einbau des 50 Nm sehr starken Antriebs ihre Sportgeräte für schwierige Touren rüsteten.

maxon Bikedrive: E-Bike in der Nacht
maxon Bikedrive: E-Bike in der Nacht

Bislang gab es das Maxon Bikedrive System nur in der Schweiz und in den USA zu kaufen. In einer Version, die bis 25 km/h bzw. 20 mph (33 km/h) beschleunigt und daher dort typen-frei verkauft werden konnte. Aber laut der Planung von Maxon Motor steht noch in diesem Jahr der Grenzübertritt nach Deutschland an.

Von 0 auf 30 km/h in 3 Sekunden

Das in der Giswil, Obwalden, Schweiz entwickelte und hergestellte System soll das Bike von 0 auf 30 km/h in nur 3 Sekunden beschleunigen. Normal trainierte Biker können mithilfe des Antriebs 1.000 Höhenmeter mit 11% Steigung in 30 Minuten bewältigen. Und auch 1.400 Höhenmeter am Stück zu bezwingen, ist mit dem kräftigen Hinterrad-Antrieb kein Problem.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

maxon bikedrive Akku am Unterrohr

Die dafür nötige Energie liefert der Akku, den es wahlweise in einer 360 Wh und in einer 500 Wh Ausführung gibt. Mit einer Akkuladung sind Reichweiten bis zu 140 km möglich. Dabei verbraucht der Motor aufgrund seiner hohen Effizienz nachweislich weniger Energie als andere e-Bike Antriebssysteme. Montiert ist der Akku an der Trinkflaschen-Halterung am Fahrrad-Rahmen. Für diesen Zweck hat er eine verschließbare Halterung bekommen, über die der Akku auch gegen Diebstahl gesichert wird. LED-Lämpchen an der Seite zeigen den aktuellen Ladestand an.

maxon bikedrive Drehgriff für die Antriebsbedienung
Drehgriff für die Antriebsbedienung

Mittels des sogenannten Power-Grip ist der Antrieb ganz intuitiv zu bedienen. Dafür dreht man den Ring am Lenkergriffund kann so eine der drei Unterstützungsstufen einstellen. Dazu kommt der Turbo-Boost. Eine Funktion mit der sich besondere Hindernisse leicht überwinden lassen. Dabei bringt der Antrieb ein Zusatzgewicht von lediglich 3 kg an das Bike, verglichen mit heutigen Antriebssystemen nicht viel.

maxon bikedrive 45kmh S-Pedelec Version
maxon bikedrive als S-Pedelec Version

S-Pedelec Antrieb als Nachrüst-Kit

Neu ist die Möglichkeit, mit dem System auf volle 45 km/h zu kommen. Als S-Pedelec Version ist das e-Bike Nachrüst-Kit dann besonders für Pendler interessant, die schon über ein teures Tourenrad verfügen und dieses elektrisch aufrüsten wollen. Ob die 50 Jahre Erfahrung aus der Antriebstechnik von Maxon Motor andere e-Bike Nachrüst-Kits im Staub stehen lassen wollen wir in Kürze in einem Test klären.

Ein- und Ausbau des Maxon Bikedrive

Wer Interesse an der Aufrüstung des eigenen Fahrrads hat, kann den Maxon Bikedrive in Deutschland bestellen. Der erstmaligen Einbau ist simpel. Danach ist es ein Einfaches, das Hinterrad im Falle einer Panne, oder für eine Rückverwandlung, über eine Steckachse oder Schnellspanner wieder auszubauen.

maxon bikedrive Heckantrieb zum Nachrüsten

Denn der Heckmotor passt an alle gängigen Achsstandards: 135mm, 142mm und 148 mm Boost. Noch steht der genaue Verkaufspreis in Euro nicht fest, in der Schweiz liegt der Preis für die 25 km/h Pedelec-Version mit dem kleineren 360 Wh Akku bei 1.998 CHF. Das System mit dem 500 Wh Akku kostet rund 250 CHF mehr.

Weitere Informationen zum Nachrüst-Kit und auch zum bestehenden und kommenden Händlernetz gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Auch interessant

Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
Hohe Reichweite bei guter Ausstattung und einem günstigen Preis. Wir testen das Himiway City Pedelec und berichten von unseren Erfahrungen.
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Nachrüstsatz für E-Bikes: Lightest-Kit bringt bis zu 120 Nm
    Nachrüstsatz für E-Bikes: Lightest-Kit bringt bis zu 120 Nm
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Macht aus jedem Bike ein E-Bike: Swytch Go
    Macht aus jedem Bike ein E-Bike: Swytch Go
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • E-Bike Neuheiten Brose 2023: 48-Volt Antrieb gelauncht
    E-Bike Neuheiten Brose 2023: 48-Volt Antrieb gelauncht
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • 45 km/h mit dem E-Liegerad: Die “Speedmachine” erhält Typengenehmigung
    45 km/h mit dem E-Liegerad: Die “Speedmachine” erhält Typengenehmigung
  • Voll konfigurierbar: S-Pedelec ST2 Pinion mit Getriebeschaltung
    Voll konfigurierbar: S-Pedelec ST2 Pinion mit Getriebeschaltung
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Santa Cruz Skitch: Vielversprechendes Action-E-Bike startet in den USA
    Santa Cruz Skitch: Vielversprechendes Action-E-Bike startet in den USA
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Booster und Booster Easy: Yamaha präsentiert stylische Urban-E-Bikes
    Booster und Booster Easy: Yamaha präsentiert stylische Urban-E-Bikes
  • Super-E-Bike-Bundle bei Rad Power Bikes: RadWagon4 mit günstigem Zubehör
    Super-E-Bike-Bundle bei Rad Power Bikes: RadWagon4 mit günstigem Zubehör
Share10Tweet6Pin15Send

Kommentare 7

  1. Werner says:
    31. Oktober 2017 um 17:41 Uhr

    Wenn ich schon wieder lese “toller, leistungsstarker Moter” mit starker 360Wh oder 500 Wh Batterie = Reichweite von 140 km sowie 1000 bis 1400 Höhenmeter am Stück kann ich nur lachen!!! Warscheinlich fahren diese Tester nur am PC und nicht wirklich. Es sei denn, diese Tester fahren fast ohne Unterstützung oder auf Eco. Meine Erfahrung zeigt mit verschiedene Leihvelos in den Bergen nur eine Reichweite von 40-65 Km. Bei weniger als 1000 Höhenmeter ist der Saft schon raus aus der Batterie. Dann gilt es zu schieben, schwitzen oder den Berg runter zu fahren oder man hat Glück die Batterie aufzuladen und macht eine längere Pause.

    Antworten
  2. Leopold Schober says:
    17. Juni 2017 um 10:12 Uhr

    Hallo Freunde !Wisst Ihr vielleicht ein neuwertiges 26-iker Damen-Ebike für meine Freundin?Wenn ja schreibt mir bitte .Danke für die Mühe im Voraus –Grüße aus Wien Leopold und Maria

    Antworten
  3. Hugo says:
    16. Juni 2017 um 19:43 Uhr

    S-Pedelec Antrieb in Deutschland nachrüsten?! Was seit denn ihr für Experten?

    Antworten
    • Christoph Geske says:
      16. Oktober 2017 um 02:55 Uhr

      Danke Huge wenigstens einer der erkannt hat das der ganze Artikel für deutsche Radler irrelevant ist. Das Ding ist sicher ganz schick aber auf die Straße darf man damit nicht.

      Antworten
  4. Alfred Kunze says:
    2. Januar 2017 um 16:57 Uhr

    Anfrage ! Suche 26er E -Heckantrieb mit allem Zubehör,als Kompletrad eingespeicht. Preis in euro

    Antworten
    • Julia Oesterreich says:
      5. Januar 2017 um 11:03 Uhr

      Hallo Alfred,
      schau dir doch z.B. mal den BionX Artikel an.

      Antworten
    • eritigermaul says:
      10. Juni 2017 um 09:14 Uhr

      hallo ihr hübschen
      und wie lange dauert das aufladen von akku??

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Nachrüstsatz für E-Bikes: Lightest-Kit bringt bis zu 120 Nm
    Nachrüstsatz für E-Bikes: Lightest-Kit bringt bis zu 120 Nm
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter