eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Mehr E-Power braucht das Land: Bosch eBike Neuheiten 2019

von Julia Oesterreich
7. Juli 2018
in E-Bike
Bosch eBike 2018 Neuheiten

Was kann man von einem Bosch eBike 2019 erwarten? Der deutsche Marktführer für e-Bike Motoren präsentiert die Neuheiten in Sachen Display, Akku und Steuerung.

Anzeige

Einen Tag vor dem Start der Eurobike Show 2019 stellte Bosch eBike Systems seine Neuheiten 2019 vor. Ehe die Konkurrenz eintrifft, gab es am riesigen Messestand schon die neusten technischen Errungenschaften der Reutlinger zu bestaunen.

Bosch eBike Kiox
Kiox

Bosch eBike Systems bringt Mini-Display Kiox

Ein besonderes Augenmerk galt dabei einem neuen, kompakten Bordcomputer: Das Kiox hat ein 1,9“ großes, transreflexives Farbdisplay aus kratzfestem Gorilla-Glas mit praktischer Magnethalterung und separater Remote Compact, über dem man den Bordcomputer mit dem Dauen bedienen kann. Es ist per BLE (Bluetooth Low Energy) mit einem Herzfrequenzmesser vernetzbar. Durch farbliche Hinterlegung ist auf einen Blick erkennbar, welche Stufe gerade eingestellt ist. Außerdem wird angezeigt, wie viel Leistung gerade vom Motor und wie viel vom Menschen kommt. Für die bessere Darstellung lassen sich die „Kacheln“ auf denen die Informationen zu Geschwindigkeit, Akku etc. zu sehen sind, über das eigenen Smartphone persönlich einstellen.

Anzeige

Als kleine Motivationshilfe zeigt das Display an, ob man gerade über oder unter der eigenen Durchschnittsgeschwindigkeit fährt. Aufgrund seiner geringen Größe kann es sogar nahtlos in den Lenker integriert werden, was einige Premium-Hersteller für das kommende Modelljahr schon anbieten.

COBI.Bike: Der Weg zum Smart-Bike

Für viele ist das Smartphone das wichtigste Gerät im Leben. Für diese Menschen hat COBI ein System entwickelt, dass das Smartphone nutzt, um das komplett vernetzte e-Bike zu erzeugen. Durch den Aufkauf von COBI durch Bosch eBike Systems ist dieses System nicht nur über die Daumen-Bedienelemente anzusteuern. Jetzt ist die hinterliegende Software auch so weit offen, dass Dritthersteller das COBI System für eigene Ideen zu nutzen.

FastCharger mit 6A

Erster Fast Charger von Bosch eBike Systems

Ein Highlight in Sachen Stromversorgung ist der neue Fast Charger, mit 6A das schnellste Ladegerät für e-Bike Akkus, das wir kennen. Ein Beispiel: Ein Akku mit 500 Wh Kapazität ist in 1,2h wieder halb und in 3 Stunden ganz voll.

Anzeige

Im Vergleich zu den gängigen Produkten, verringert sich die Ladezeit um mehr als die Hälfte.

Anti-Tuning Maßnahmen

Bosch stellt sich deutlich gegen Tuning an e-Bikes. Die Gründe sind einleuchtend. Nicht nur, dass die Sicherheit dadurch beeinträchtigt wird. Claus Fleischer ist auch überzeugt, dass der Erfolg des Pedelecs an seinem Fahrrad-Status liegt. Aufgemotzte Maschinen könnten diesen Status gefährden, daher enthält die neue Bosch Software für Händler und Werkstätten ab 2019 ein Programm, dass Veränderungsversuche erkennt.

Hintergrund ist die relevante EN Norm, die ab Mitte nächsten Jahres verpflichtend für Antriebshersteller ist. Diese besagt, dass die Unterstützung bei 25 km/h stoppen muss, Änderungsversuche erkannt werden müssen und „geeignete Maßnahmen“ dagegen von den Herstellern getroffen werden.

Bosch eBike ABS

Bosch e-Bike ABS und Alpine Lösungen am Markt

Nach dem im letzten Jahr der voll integrierbare Akku „PowerPack“, die neue Motor-Reihe Active Plus, der e-MTB Fahrmodus für Performance CX Antriebe und das erste serienreife ABS für das e-Bike vorgestellt wurden, folgen nun kleine, aber feine Paukenschläge. Besonders e-MTB Fans freuen sich über die veränderte Schiebehilfe und die kurzen Kurbeln.

Mehr zum Thema
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette

Die Neuheiten 2019, Kiox Display und FastCharger, machen den e-Bike Alltag leichter, das ABS die Fahrten sorgenfreier. Und mit dem Ankauf von COBI gibt es neue Lösungen für die Konnektivität des Elektrorads.

Wie Claus Fleischer, Chef der Bosch eBike Systems, sagt:

Die Mobilität der Zukunft ist elektrisch, automatisch und vernetzt.

Für den Marktführer ist e-Biken mittlerweile zu einer Lifestyle-Entscheidung geworden. Um noch mehr Menschen vom Glück des Flow Gefühls zu begeistern, ist als Markenbotschafter jetzt Skifahrer Felix Neureuther dabei.

Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX
    Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber