eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Mondraker stellt um: Neues Bosch-System kommt an die E-MTBs

Mondraker stellt seine gesamte E-MTB-Modellpalette auf das neue Bosch Smart System um. Was das für die E-Bikes bedeutet, erfährst du hier.

von Nils
16. September 2021
in E-Bike
Bosch eBike Systems | Bosch Performance CX | Bosch Smart System - Action Mondraker

Mit dem Startschuss zur Eurobike hat Bosch sein neues Smart System vorgestellt – eine E-Bike Software, welches Herstellern und Fahrer*innen in Zukunft ermöglichen soll, die Grenzen des E-Bikes jederzeit zu erweitern. Wie zu erwarten, stürzen sich bereits die ersten Hersteller auf das smarte System. Mondraker stellt gleich die gesamte E-MTB-Palette um.

Anzeige

Mondraker E-MTBs am Limit

Bisher hat es den E-Bikes von Mondraker an nichts gemangelt: Waschechte Qualitäts-Mountainbikes mit E-Antrieb bekommst du von dem spanischen Hersteller ab 3.500 Euro. Die Top-Modelle kratzen dabei gerne am fünf-stelligen Bereich, denn Mondraker verbaut hier hochmoderne und verlässliche Ausstattung.

Mondraker Crafty Carbon RR SL - eBikeNews
Mondraker E-Bikes gibt es auch für über 10.000 Euro

Die Crafty Carbon RR SL Modelle gelten als Vorzeige-E-Bikes für technisch höchst anspruchsvolle Fahrer*innen, die dennoch mit weniger als 20 Kilogramm Gewicht über die Trails fliegen möchten. Damit Mondraker diese Ansprüche auch weiter bedienen kann, rüstet er nun alle E-MTBs mit der neuen Technik aus.

Anzeige

Mehr Power, mehr Freiheit, mehr Gewicht?

Performance LIne CX Mondraker - eBikeNews
Die Performance Line CX der vierten Generation bleibt weiter das Zugpferd der hochwertigen E-Bikes

Vom Super-Enduro Mondraker Level bis hin zum gemäßigten Cross-Country-Hardtail Mondraker Prime gibt es für jedes einzelne E-MTB das neue System. Hierbei schöpft Mondraker das gesamte Potenzial aus. Nicht nur Steuereinheit und Antriebssoftware profitieren, sondern vor allem die Akkukapazität.

Gab es bisher nur die Wahl zwischen den Bosch In-Tube-Akkus mit 500 oder 625 Wattstunden Energiespeicher, ermöglicht die neue PowerTube stolze 750 Wattstunden. Gerade am Trail mit Bergauf-Etappen gerätst du schließlich eher ans Limit deines Akkus. Die neue PowerTube kommt da gerade recht – auch wenn sie das E-Bike schwerer macht. Ob das neue Mondraker Crafty Carbon RR SL also auch dieses Jahr die magische 20-Kilo-Grenze unterbietet, ist fraglich.

Mondraker E-Bikes 2022: Für jeden was dabei

Ein Kilogramm mehr oder weniger: Der Offroad-Qualität der Mondraker E-Bikes schadet das kaum. Auch 2022 werden die Spanier mit einer vielseitigen Produktpalette an den Start gehen.

Anzeige

Mondraker Level 2022: Enduro vom Feinsten

Mondraker Level R 2022 - eBikeNews
Das neue Level R mit gigantischem Federweg

Fette Drops, zerfressener Untergrund und fetzige Passagen am Single Trail: Hier bist du mit dem 29-Zoll-Fully Level R oder Level RR genau richtig. Mit 180mm Federweg an der Gabel und 170mm Dämpfung schluckt das E-Bike kleine Unebenheiten und ist auch für den härteren Aufprall gerüstet. Beide Enduros sind hervorragende Begleiter für deine wilden Bergtouren auf zwei Rädern.

Crafty Carbon 2022: Flexible Trail Performance

Crafty Carbon RR SL - eBikeNews
Das Crafty Carbon RR SL ist das Voerzeige-E-Bike der Spanier

Noch mehr Vielseitigkeit bekommst du in der Crafty Carbon Reihe. Vom leichten Crafty Carbon RR SL bis zum Crafty Carbon XR mit verlängertem Federweg gibt es hier die volle Performance. Die flinken E-MTBs sind für den Trail geschaffen und begeistern dich mit ihrem leichten Karbonrahmen und der agilen Geometrie.

Mondraker Crafty 2022: Leichter und flinker

Mondraker Crafty XR - eBikeNews
Das Crafty XR bekommt 170 statt der üblichen 160mm Federweg an die Gabel

Hinter den Daten des Crafty Carbon muss sich der kleine Bruder aus 6061er Aluminium nicht verstecken. Die Crafty-Reihe bekommt im nächsten Jahr eine komplett überarbeitete Rahmengeometrie, welche das Gewicht des Trail-Pakets senkt und gleichzeitig für verbesserte Eigenschaften im Fahrwerk sorgen soll. Wie beim Crafty Carbon gibt es auch das Crafty in verschiedenen Ausführungen wie der RX-Version mit mehr Federweg.

Mondraker Chaser R 2022: die gehobene Mittelklasse

Mondraker Chaser 2022 - eBikeNews
Die Ausstattung des Chasers ist etwas reduziert, aber weiterhin überdurchschnittlich

Die besten verfügbare Technologie, „ohne das Erbe deiner Kinder zu verschwenden“ – so kündigt Mondraker das Chaser R an. Als 29er Fully mit einem 160/150er Fahrwerk von Fox und einer 4-Kolben-Bremsanlage ist das E-Bike alles andere als Einsteigerklasse. Doch was bei anderen Marken vielleicht als Top-Ausstattung herhält, gehört bei Mondraker ins eher günstige Segment. Das Chaser ist jedenfalls auch 2022 für jeden Ausritt im Gelände bereit.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test

Mondraker Prime 2022: Vielseitige Hardtails

Mondraker Prime RX - eBikeNews
Etwas mehr Alltagstauglichkeit bietet das Mondraker Prime RX

Das Mondraker Prime kommt in der Version “R” als Cross Country E-Bike mit 29 Zoll Bereifung und einem Federweg von 120mm auf den Markt. Mit diesem, für Mondraker ungewöhnlich gemäßigtem E-Bike bist du auf der Straße und auf Schotter- und Waldwegen bestens aufgehoben. Ein Ausflug auf den Einsteiger-Trail dürfte ebenfalls keine Probleme bereiten.

Die Version „RX“ hingegen nimmt dich weiter in Richtung Alltag. Ausgerüstet mit Gepäckträger und Schutzblechen fährst du dieses E-Bike im täglichen Verkehr – und kannst es dennoch mit ins Offroad-Abenteuer am Wochenende nehmen.

Mondraker E-Bikes kaufen

Die genauen Preise der 2022er Modelle von Mondraker sind noch nicht bekannt. Zu sehen gibt es die E-Bikes in allen Details auf der Website, Preise findest du dort jedoch nicht.

Mondraker verkauft seine E-Bikes nicht selbst, daher musst du bei anderen Fahrradhändlern nach den Modellen Ausschau halten. Die 2021er Modelle erhältst du bereits jetzt in verschiedenen Shops. Beispielsweise bei Liquid Life.

Anzeige

 

Bosch eBike Systems | Bosch Performance CX | Bosch Smart System - 4fb282d210fe47bf840c7faaf5b07808
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Bosch eBike SystemsBosch Performance CXBosch Smart SystemE-FullyFoxMaxxisMondraker

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • DJI Avinox: Diese E-Bikes bekommen den Powermotor wohl als Nächstes
    DJI Avinox: Diese E-Bikes bekommen den Powermotor wohl als Nächstes

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber