eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • Fahrradtaschen & Transport
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • Fahrradtaschen & Transport
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Angebote

Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich

Trekking- und City-E-Bikes benötigen nicht die höchste Ausstattung. Wichtig ist jedoch die Qualität. Die Carver E-Bikes 2021 verbinden verlässliche Ausstattung mit einem verlockenden Preis.

von Nils
19. März 2021
in Angebote
0
Bosch Active Line | Bosch eBike Systems | Carver - Carver E Bikes - eBikeNews

Aus vielen Richtungen hört man es zurzeit: Die Lage am E-Bike Markt ist angespannt. Viele Händler kündigen Preiserhöhungen für dieses Jahr an. Trotzdem kannst du momentan an vielen Orten noch Schnäppchen ergattern. Fahrrad XXL präsentiert zurzeit die neuen Carver Modelle im Web Shop mit einem günstigen Markteinführungspreis.

Tenways Ad Incontent 1 Nov

2021er E-Bikes von Carver

Bei dem Angebot von Fahrrad XXL handelt es sich um brandneue Modelle für die City und für entspannte Touren durch das Umland. Während die Preise bei vielen E-Bikes aufgrund einer Ausstattung, die weit über das Ziel hinausschießt, wachsen, hält Carver sich an das, was wirklich nötig ist: sanfte Unterstützung, Fahrkomfort und vor allem eine gute Sicherheitsausstattung.

Die neuen Modelle der Carver Modellreihen „E-Cityzen“ und „Tour-E“ können dadurch derzeit für unter 2.000 Euro angeboten werden und dennoch auf Discounter-Ausstattung verzichten. Shimano, Bosch, Schwalbe: Einsteigerausrüstung vom Experten.

Carver E-Cityzen

Carver E-Cityzen grau - eBikeNews
Der wohlgeformte, stabile Tiefeinsteigerrahmen sorgt für viel Komfort

Das City-E-Bike von Carver kommt in zwei verschiedenen Ausführungen auf den Markt. Das graue Carver E-Cityzen LTD FL für nur 1.899 Euro ist mit einer sehr wartungsarmen 7-Gang-Schaltung der „Shimano Nexus“-Reihe ausgestattet. Nur die Lettern FL (=“Freilauf“) unterscheidet es von dem weißen E-Cityzen LTD RT, welches mit acht Gängen der Nexus-Schaltung und einer zusätzlichen Rücktrittbremse ausgestattet wurde und für 1.999 Euro erhältlich ist.

Carver E-Cityzen weiß - eBikeNews
Das weiße City-E-Bike von Carver ist sogar mit einer Rücktrittbremse ausgestattet

Jenseits der Gangschaltung, der Farbe und der Bremse sind die Räder jedoch weitgehend baugleich. Und das aus gutem Grund. Durch den Alurahmen mit besonders tiefem Einstieg, kommst du ohne Anstrengung oder vorherige Dehnübungen leicht auf den Sattel. Der Halt an der Ampel wird damit zum Kinderspiel.

Empfehlung

Ortlieb Hinterradtaschen im Langzeittest
Ortlieb Gepäckträgertasche im Test: Die vielleicht beste Fahrradtasche überhaupt?
Wir wollten herausfinden, wie sich die Taschen im Alltagseinsatz bewähren. Was du von den Fahrradtaschen, insbesondere in Bezug auf ihre Robustheit, Wasserdichtigkeit, Staubschutz und Langlebigkeit erwarten kannst, erfährst du in diesem Test.

Die sonstige Ausstattung ist ebenfalls auf Komfort ausgelegt, damit du den Alltag auch auf zwei Rädern federleicht gestalten kannst. Mit dabei ist deshalb sogar eine Federgabel, welche die alltäglichen Unebenheiten auf der Strecke abfängt und somit deine Handgelenke und dich selbst vor unnötigem Stress bewahrt.

Active LIne Carver - eBikeNews
Kein Racing-Motor: Die Bosch Active Line ist die richtige Wahl für Alltag und Freizeit

Der Antrieb kommt trotz des geringen Preises der E-Bikes vom Top-Hersteller Bosch. Der Motor der Active Line ist vor allem für FahrerInnen gedacht, die ihr E-Bike nicht auf der Rennstrecke fahren möchten, sondern lediglich in den Genuss eines immerwährenden Rückenwindes kommen möchten. Perfekt für den Einsatz in der Stadt, gelegentliche Ausflüge und Überlandfahrten.

Bosch Active Line | Bosch eBike Systems | Carver - E Cityzen Akku - eBikeNews
400 Wattstunden reichen in der Regel für 50 bis 100 Kilometer völlig aus.

Auch der leichte Akku unter dem Gepäckträger spiegelt das wider. Mit 400 Wattstunden Kapazität fährst du zwar keinen Marathon, aber für die Fahrt innerhalb der Stadt und im Umland ist damit immer genug Energie an Board. Mit dem Reichweitenrechner von Bosch kannst du dir sogar errechnen, wie weit dich eine Akkuladung in etwa bringt. Zum Laden kannst du den Akku übrigens vom Fahrrad trennen und mit in die Wohnung oder ins Büro nehmen.

Ziemlich ins Zeug gelegt, haben sich die Hersteller des E-Bikes allerdings bei den Bremsen. Hydraulische Scheibenbremsen gelten als der derzeit beste Standard. Noch dazu kommen sie am E-Cityzen vom Traditionshersteller Shimano.

Shimano Scheibenbremsen - eBikeNews
Hydraulische Scheibenbremsen gelten als die beste Wahl in jeder Situation

Carver Tour-E für 1.799 Euro

Jenseits des alltäglichen Einsatzes in der Stadt kannst du mit dem E-Bike Modell Carver Tour-E selbst die Schotterwege des Umlands unsicher machen. Auch dieses E-Bike gibt es in zwei Ausführungen, die sich nur sehr geringfügig unterscheiden. Das graue Carver Tour-E LTD Diamant kommt im sportlich-klassischen Diamantrahmen daher. Etwas mehr Komfort beim Einstieg bietet hingegen der Trapezrahmen des weißen Carver Tour-E LTD Damen Sport. Beide kosten aktuell mit 14 % Rabatt nur 1.799 Euro.

Carver Tour-E Diamant - eBikeNews
Traditionell sportlich im Diamantrahmen. Günstige E-Bikes können sogar Klasse haben

Ansonsten stehen sich die beiden E-Bikes in nichts nach. Der Mittelmotor kommt auch hier aus der Bosch Active Line und bietet dir auf allen alltäglichen Strecken reichlich Unterstützung. Nur am steilen Berg wird es etwas enger. Dann hilft jedoch die Schiebehilfe, welche du bei Bosch per Knopfdruck betätigen kannst, damit dein E-Bike mühelos neben dir her rollt.

Auch interessant

Carver Strict E-MTB Schnäppchen - eBikeNews
E-Bike mit Bosch-Motor für 1.599 Euro: Carver E-MTB im Angebot
Dieses E-MTB macht China-E-Bikes Konkurrenz: Das Carver Strict E LTD punktet mit guter Ausstattung, Bosch Motor und sehr niedrigem Preis.
Lenker Carver E-Tour - eBikeNews
Übersichtlich und einfach gestaltet sich der Lenker mit dem passenden Purion Display von Bosch

Die 2021er Trekking-E-Bikes von Carver sind ebenfalls mit einer Federgabel von Suntour ausgestattet und eröffnen dir daher auch Wege, die nicht perfekt gepflastert oder asphaltiert sind. Neun Gänge stehen dir dabei über eine Kettenschaltung von Shimano zur Verfügung, so dass du deine Fahrt ganz deiner Tagesfitness oder der Strecke anpassen kannst.

Trapezrahmen carver Tour E - eBikeNews
Sogar die Version im Trapezrahmen wirkt erfrischend sportlich und hochwertig

Auch bei seinen Trekking-E-Bikes lässt Carver hinsichtlich der Bremse nichts anbrennen. Shimano MT200 – diese hydraulische Scheibenbremse sorgt sogar bei E-Mountainbikes für Einsteiger für den nötigen Grip und schnelle Bremsungen in Notsituationen.

Carver-Akku - eBikeNews
Auch der Unterrohrakku des Carver Tour-E bietet dir 400 Wattstunden Kapazität

An wen richten sich die neuen E-Bikes von Carver

Nicht alle FahrerInnen brauchen gleich High-End-E-Bikes. Für den Alltag und die kleine Tour im Umland muss es nicht gleich die Top-Ausstattung sein. Wenn du dein E-Bike schlicht und einfach zur Bewältigung des Alltags und zum kleinen Vergnügen in der Freizeit nutzen möchtest, sind die günstigen Carver Modelle genau das richtige.

E-Cityzen Carver Design - eBikeNews
Verarbeitung und Ausstattung der Carver E-Bikes sind hochwertig – trotz des geringen Preises

Trotz des geringen Preises setzt der Hersteller nicht auf billige Komponenten, sondern verbaut nur hochwertige Ausstattung. Hydraulische Scheibenbremsen von Shimano, 7-9 Gänge und ein Mittelmotor von Bosch? Das bekommst du von kaum einem Konkurrenten in diesem Preissegment.

Dass die E-Bikes derzeit bei Fahrrad XXL zwischen 9 -14 Prozent vergünstigt angeboten werden, macht die 2021er City- und Trekking-Modelle von Carver umso attraktiver für alle Schnäppchenjäger, die auf Qualität – und ein ansprechendes, klassisches Design – nicht verzichten wollen.

Bosch Active Line | Bosch eBike Systems | Carver - 540570bda4544570b520ef35d52c4314 - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • E-Bike mit Bosch-Motor für 1.599 Euro: Carver E-MTB im Angebot
    E-Bike mit Bosch-Motor für 1.599 Euro: Carver E-MTB im Angebot
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Trekking-E-Bikes für 1.699 Euro: Pedelecs von Rover im Angebot
    Trekking-E-Bikes für 1.699 Euro: Pedelecs von Rover im Angebot
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
    Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • 5 E-Bike Knaller bei Amazon: Diese Prime Angebote lohnen sich
    5 E-Bike Knaller bei Amazon: Diese Prime Angebote lohnen sich
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
    Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Unschlagbar und günstig wie nie: Top Stadt-E-Bike mit nur 15 kg für nur 1.199 Euro
    Unschlagbar und günstig wie nie: Top Stadt-E-Bike mit nur 15 kg für nur 1.199 Euro
  • E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
    E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
  • Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
    Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Lapierre stellt neues Light E-MTB E-Zesty vor
    Lapierre stellt neues Light E-MTB E-Zesty vor
  • E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
    E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
Share10Tweet6Pin3Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • E-Bike mit Bosch-Motor für 1.599 Euro: Carver E-MTB im Angebot
    E-Bike mit Bosch-Motor für 1.599 Euro: Carver E-MTB im Angebot
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Trekking-E-Bikes für 1.699 Euro: Pedelecs von Rover im Angebot
    Trekking-E-Bikes für 1.699 Euro: Pedelecs von Rover im Angebot
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
    Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 - 2023 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • Fahrradtaschen & Transport
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2011 - 2023 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter