eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

Neue E-Bike Versicherung: Die FahrSicherung versichert dein E-Bike auch im Gelände

Umfangreiche, neue E-Bike-Versicherung geht an den Start. Auf die günstigen Konditionen gibt es momentan außerdem einen Cashback-Vorteil von 15 Euro.

von Nils
8. März 2021
in Branchen News
FahrSicherung E-Bike Versicherung

Mit FahrSicher und FahrSicher+ gibt es zwei neue Versicherungsprodukte für E-Bikes. Vom Gründer des Vergleichsportals ebikeversicherungen.net gegründet, bringt die FahrSicherung einen umfangreichen Versicherungsschutz für dein E-Bike – auch im Gelände.

Anzeige

Über eine Cashback-Aktion kannst du außerdem im März zusätzlich 15 Euro beim Abschluss der neuen Versicherung sparen. Mehr dazu weiter unten im Artikel.

FahrSicherung versichert dein E-Bike auf allen Strecken

Diebstahl, Vandalismus, Sturz: Jeder kennt solche Tage, an denen einfach alles schief zu gehen scheint. Davon bleibt auch das E-Bike nicht verschont. Damit aus einem kleinen Unglück allerdings kein finanzieller Ruin wird, gibt es E-Bike-Versicherungen.

Anzeige

Die meisten dieser Versicherungen schließen allerdings Schäden, die durch Downhill-Fahrten entstanden sind, aus. Vielen begnadeten E-MountainbikerInnen blieb somit lange Zeit der Schutz gerade dort, wo er am meisten benötigt wird, verwährt. Genau hier liegt der Ansatzpunkt der neuen FahrSicherung: Lücken schließen und das möglichst umfangreichste Versicherungsangebot auf den Markt bringen.

Vom Vergleichsportal zum Anbieter

Die kundenorientierte E-Bike-Versicherung von FahrSicherung kommt nicht von ungefähr. Gründer Thomas Giessmann kennt durch sein Vergleichsportal ebikeversicherungen.net gleich beide Seiten der Versicherungsmedaille. Durch die Analyse und den Vergleich verschiedener Angebote sind ihm die Möglichkeiten und Konditionen des Marktes bestens vertraut.

Vor allem aber hat er durch zahlreiche Beratungsgespräche ein genaues Bild von den Anliegen der KundInnen. “Als Versicherungsmakler hören wir unseren Kunden zu und versuchen vorhandene Probleme zu lösen. Da wir täglich rund 30 Beratungen durchführen, hat sich unsere Kunden-Wunschliste recht schnell gefüllt. Deshalb haben wir uns entschlossen, ein eigenes Produkt zu entwickeln, statt auf einen Versicherer zu warten, der zufällig all unsere Wünsche in ein Produkt zusammenfasst”, erklärt der Versicherungsgründer.

Anzeige

Ein immer wiederkehrendes Problem seiner KundInnen: Entweder schließen Versicherungen Downhillfahrten aus – oder sie sind zu teuer.

Umfangreiche und dennoch günstige E-Bike-Versicherung

Bei FahrSicherung ist der Aufpreis für die Absicherung auf Downhill-Strecken wirklich überschaubar. Auf den ohnehin vergleichsweise günstigen Beitrag zahlst du lediglich rund drei Euro extra. Damit bist du auf allen Strecken abgesichert und kannst dich auf jedem noch so heftigen Pumptrail guten Gewissens ins Vergnügen stürzen.

Wenn du ein durchschnittliches E-Fully mit einem Neupreis von 4.500 Euro versichern möchtest, kostet dich das im Rahmen der FahrSicherung ab 11 Euro monatlich. Benötigst du zusätzlich einen Schutzbrief für dein E-Bike, bekommst du die FahrSicherung+, die ab dem 15. März verfügbar ist, ab 12 Euro. Wie bei herkömmlichen Versicherungen auch, sind Verschleiß, Elektronikschäden, Unfälle, Vandalismus und Umwelteinflüsse voll im Versicherungsumfang enthalten.

Auf der Website von FahrSicherung kannst du dir im Vergleichsrechner die genauen Kosten für dein E-Bike errechnen und die Features im Vergleich zur Konkurrenz checken.

Mehr zum Thema
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

An wen richtet sich die FahrSicherung?

Selbst wenn du keinen Downhill-Schutz benötigst, lohnt sich ein Blick auf die FahrSicherung. Die Leistungen der Versicherung sind sehr umfangreich und dennoch kannst du von günstigeren Beiträgen profitieren.

Zusätzlich gibt es außerdem eine Cashback-Aktion bei FahrSicherung. Wenn du bei Abschluss der Versicherung den Gutschein-Code „RideSafe“ angibst, bekommst du einen Monat nach Versicherungsbeginn 15 Euro zurückgezahlt, sofern der Erstbeitrag bezahlt und der Vertrag nicht widerrufen ist.

Im Vergleichsportal ebikeversicherungen.net findest du ebenfalls eine Übersicht über alternative E-Bike-Versicherungen und kannst dir die Leistungen der FahrSicherung im Vergleich zu anderen Anbietern ansehen. Auch wir bieten dir in unserem eigenen Versicherungsratgeber eine Übersicht über die besten E-Bike-Versicherungen an. Die FahrSicherung schneidet auch hier sehr gut ab und wird von uns als Vergleichssieger empfohlen.

Downhill | E-Bike Sicherheit | E-Fully - 3c75101c34dd4094bc6dc016ec6c73f8
Anzeige

Auch interessant

  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • E-Scooter-Versicherung: Haftpflicht & Teilkasko im Vergleich E-Scooter-Versicherung: Haftpflicht & Teilkasko im Vergleich
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: DownhillE-Bike SicherheitE-FullyE-MountainbikeE-MTBSicherheitVersicherung

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • E-Scooter-Versicherung: Haftpflicht & Teilkasko im Vergleich
    E-Scooter-Versicherung: Haftpflicht & Teilkasko im Vergleich
  • E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter
    E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber