eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Neue Trekking E-Bikes und E-MTBs von Jeep eingeführt

von Marcus Schwarten
9. September 2020
in E-Bike
Neue Trecking E-Bikes und E-MTBs von Jeep eingeführt - eBikeNews

Vor einigen Wochen hat die Elektro Mobile Deutschland GmbH die ersten E-Bikes der bekannten Fahrzeugmarke in Deutschland, Österreich und der Schweiz eingeführt. Jetzt folgen diverse weitere Jeep E-Bikes. Das Sortiment wurde um neue Trekking E-Bikes und E-MTBs erweitert.

Anzeige

Drei neue Jeep Trekking E-Bikes

Unter den neuen E-Bikes sind die drei Trekking-Modelle TMR 7000, TLR 7000 und TLR 7001 zu finden. Alle drei Jeep E-Bikes sind mit einem Xiongda 250 Watt Heckmotor sowie der Tourney 6-Gang Kettenschaltung von Shimano ausgestattet. Der Antrieb liefert bis zu 40 Nm Drehmoment, was deutlich hinter vielen Konkurrenz-Antrieben zurückbleibt.

Jeep TLR 7001 - eBikeNews
So schaut das E-Bike TLR 7001 von Jeep aus.

Der 36 Volt Akku ist mit 374,4 Wh ebenfalls nicht allzu üppig dimensioniert, dafür jedoch im Aluminium-Rahmen integriert. Dieser ist durch ein Schloss diebstahlgesichert und kann zum Aufladen aus dem Rahmen herausgenommen werden. Jeep verspricht eine Reichweite von bis zu 80 Kilometern, sodass auch längere Touren mit den Trekking-Rädern möglich sein sollten. Zur weiteren Ausstattung zählen Befestigungsmöglichkeiten fürs Gepäck, Klingel, Schutzbleche und Licht.

Anzeige

Das Jeep Trekking E-Bike TMR 7000 ist mit 28 Zoll Laufrädern und Diamantrahmen ausgestattet. Die Jeep Trekking E-Bikes TLR 7000 und TLR 7001 kommen auf 26 Zoll Laufrädern und mit Wave-Rahmen daher. Federelemente und Scheibenbremsen vorne und hinten sorgen für Komfort und Sicherheit. Zudem informiert das LCD-Display unter anderem über den Akkuladestand, die ausgewählte Unterstützungsstufe, die aktuelle Geschwindigkeit, die zurückgelegte Strecke und weitere relevante Daten. Alle drei Modelle kosten aktuell rund 1.700 Euro und sind ab Mitte September direkt beim Hersteller oder bei Jeep E-Bikes-Partnern erhältlich.

Zwei neue Jeep Mountain E-Bikes

Neben den drei Trekking-Modellen gibt es nun auch zwei E-MTBs von Jeep in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Speziellen sind dies die Modelle MHR 5000 und MHR 7000.

Beide Geländebikes sind ebenfalls mit dem 374,4 Wh Akku ausgestattet, der in den Rahmen integriert ist und sich zum Aufladen herausnehmen lässt. Als Motor kommt auch hier der 250 Watt starke Heckmotor von Xiongda mit 40 Newtonmeter Drehmoment zum Einsatz. Die Reichweite beträgt ebenfalls bis zu 80 km. Wie viel Energie noch im Akku ist, erfährt der Fahrer über die dreistufige Akku-Ladestandanzeige mit ihren farbigen Lämpchen.

Anzeige
Jeep E-Bike MHR 5000 - eBikeNews
Das Jeep E-MTB MHR 5000 gibt es für unter 2.000 Euro.

 

Zusätzlich zählen eine Federgabel, ein LCD-Display, Scheibenbremsen vorne und hinten sowie 27,5 Zoll Laufräder zur Ausstattung der beiden E-MTBs von Jeep. Wer sich eines der beiden Modelle zulegen möchte, ist mit rund 1.900 Euro dabei. Aktuell bietet real das Jeep Mountain E-Bike MHR 5000 in seinen Einzelhandelsketten und in seinem Online-Shop an. Alternativ findest du die E-Bikes im Online-Shop des Herstellers sowie bei weiteren Jeep E-Bikes-Partnern.

E-Mountainbike | E-MTB | E-Trekkingrad - 27f733c631da4096b6d10bb49424e59a
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Winora: Günstige E-Bikes vom Traditionshersteller Winora: Günstige E-Bikes vom Traditionshersteller
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-MountainbikeE-MTBE-Trekkingrad

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Winora: Günstige E-Bikes vom Traditionshersteller
    Winora: Günstige E-Bikes vom Traditionshersteller
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber