Der Hamburger E-Scooter-Hersteller Egret erweitert seine Ey!-Reihe um den Ey! 7. Das neue Modell wird als „Deutschland-Scooter“ beworben und verspricht eine hervorragende Ausstattung und verlässliche deutsche Qualität für unter 450 Euro.
Straßenzugelassener E-Scooter mit Bosch-Antrieb
Der neue Egret Ey! 7 positioniert sich am unteren Ende der vor rund einem Jahr ins Leben gerufenen Ey!-Familie. Während die bisherigen vier Modelle „powered by Yadea“ waren, setzt man bei der Neuvorstellung auf einen Antrieb von Bosch.
Der deutsche Motor treibt den E-Scooter mit 882 W Spitzenleistung und 22 Nm Drehmoment voran. Bis zu 23 Prozent Steigungen lassen sich so laut Hersteller erklimmen, während die Höchstgeschwindigkeit bei StVZO-konformen 20 km/h liegt.
Die maximal mögliche Reichweite mit einer Akkuladung liegt gemäß Herstellerangaben bei 30 km. Das ist weniger als bei den meisten anderen Ey!-Modellen. Aber für die Preisklasse bis 450 Euro ist das ein mehr als solider Wert, der für alltägliche Fahrten zur Schule, Arbeit, Bahn und Co für die meisten Nutzer mehr als reichen dürfte. Vollständig geladen ist der Egret Ey! 7 binnen 5,5 Stunden.
Zur weiteren Ausstattung des neuen E-Scooters von Egret zählen unter anderem schlauchlose Luftreifen mit 10 Zoll, eine elektronische und eine mechanische Bremse, ein 400 Lumen helles LED-Frontlicht sowie ein Rücklicht mit Bremslichtfunktion und Blinker. Für Extra-Sicherheit sorgt eine Ortung über Apple Find My. Belastbar ist der Roller bis 130 kg.
Erhältlich bei Egret und expert
Die unverbindliche Preisempfehlung für den Egret Ey! 7 beträgt 449 Euro. Erhältlich ist das neue Modell des Hamburger Herstellers ab heute nicht nur im eigenen Onlineshop. Dank einer Zusammenarbeit mit der expert-Gruppe gibt es den neuen „Deutschland Scooter“ auch deutschlandweit in 385 Geschäften.