eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Neuer Fahrmodus für Bosch E-Bikes: „Tour+“ kommt per Update

Bosch kündigt mehr Reichweite und natürlicheres Fahrgefühl für alle Performance Line CX Motoren ab Modeljahr 2020 an. Hier erfährst du, was am "Tour+" neu ist.

von Nils
14. Juli 2021
in E-Bike
Tour+ von Bosch - eBikeNews

85 Newtonmeter reichen mittlerweile für Bosch nicht mehr aus, um die E-Bike-Community zu begeistern. Seit Shimano im letzten Jahr seinen EP8-Antrieb vorgestellt hat, steht Bosch mächtig unter Druck.

Anzeige

Optimierung der Motorunterstützung

Beim deutschen Hersteller wird deshalb weiter optimiert. Für die allermeisten Fälle ist die Leistung des Motors völlig ausreichend. In den Fokus rückt daher mehr und mehr das Fahrgefühl und die Reichweite.

Hier hat Bosch nun an weiteren Stellschrauben gedreht. Nachdem im Februar bereits bekannt wurde, dass die E-Bikes von Moustache von Werk aus mit einem progressiven „Magic Tour“ Modus ausgerüstet werden, ist ein neuer Tour-Modus nun ebenfalls für alle anderen E-Bikes mit der Bosch Performance Line CX verfügbar.

Anzeige

Tour+ zwischen Eco und Turbo

Nach unserem derzeitigen Wissen arbeitet der Tour+ ähnlich progressiv wie der Magic Tour Modus. Das Prinzip ist simpel: Dort wo du mit deinen eigenen Kräften gut klarkommst, hält sich der Motor zurück und spart Akkuleistung. Auf der Ebene gibst du dementsprechend mehr Power dazu und spürst mehr Widerstand.

Bosch Tour+ im Vergleich - eBikeNews
Ein Vergleich zwischen dem ehemaligen Tour-Modus und dem progressiven Tour+

Geht es jedoch anspruchsvoll bergauf, greift dir der Tour+ unter die Waden: Je stärker du treten musst, desto höher wird das Verhältnis der Unterstützung – bis hin zum stufenlosen Übergang in den Turbo-Modus. Erst wenn du am Gipfel oder einer flachen Ebene angekommen bist, lässt der Motor wieder nach.

Mehr Reichweite, mehr Fahrrad-Feeling

Die Bosch-Motoren messen über die Sensoren mehr als 1000 Mal pro Sekunde deinen Fahrstil und dosieren entsprechend die Power, die der Motor bereitstellt. Durch den neuen Modus, sollst du somit eine Sorge weniger haben, wie Claus Fleischer, Geschäftsleiter der Bosch eBike Systems erklärt:

Anzeige

„Das Umschalten zwischen den bekannten Modi entfällt, der Fahrer kann sich komplett seinem eBike-Erlebnis widmen und maximalen Fahrspaß genießen. Das System unterstützt auf flachen und einfachen Strecken etwas dezenter, um mehr Kilometer zu ermöglichen. Bei Bedarf wird die Unterstützung situativ auf den Pedaldruck angepasst, um Steigungen zu überwinden.“

Ab diesem Monat soll der Tour+ Modus für alle Performance Line CX Motoren ab dem Modelljahr 2020 verfügbar sein. Mehr Infos dazu bekommst du bei deinem Fachhändler.

Bosch | Bosch eBike Systems | Bosch Performance CX - f107fef5e87440448dddeb654eddd93a
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BoschBosch eBike SystemsBosch Performance CXMittelmotorUpdate

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • DJI Avinox mit 1.000 Watt: Neues Update gibt Dauer-Turbo frei
    DJI Avinox mit 1.000 Watt: Neues Update gibt Dauer-Turbo frei

Kommentare 4

  1. H. Pfisterer says:
    4 Jahren ago

    Hallo zusammen, hab den neuen Tour + Modus aufspielen lassen, aber in der Praxis ist das schon etwas anders. Nur auf Tour stellen und dann die Steigungen ohne umschalten auf Sport oder Turbo fahren ist nicht ganz richtig. Auf der Ebene nimmt sich der Tourmodus etwas zurück, aber an der Steigung zB. 15 – 17 Prozent muß man schon von Tour auf Turbo schalten wenns leichter gehen soll. War auf jedenfall bei mir so. Grüße Harry

    Antworten
  2. buddy says:
    4 Jahren ago

    Das macht yamaha schon lange.

    Antworten
    • Andreas says:
      4 Jahren ago

      Das mag ja sein, interessiert nur niemanden, der einen Bosch Motor fährt.

      Antworten
      • buddy says:
        4 Jahren ago

        Dann fahr halt yamaha wenns die Deutschen nicht hinbekommen bzw nur mit Verzögerung.

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber