eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Neues E-Bike für zwei Personen: Strampeln muss aber nur einer

von Simon Stich
15. Juli 2024
in E-Bike
Das Xubaka Le Vélo mit Rücksitz – eBikeNews.

Die französische Firma Xubaka hat mit dem Le Vélo ein besonderes E-Bike vorgestellt. Mit einer Tragkraft von 220 kg bietet es nicht nur Platz für zwei Personen, sondern auch einige weitere spannende Funktionen.

Anzeige

Xubaka Le Vélo: Das E-Bike für Zwei

Das neue Elektrofahrrad ist zwar kein E-Tandem, denn nur eine Person muss treten. Aber mit einem optional erhältlichen zweiten Sitz kann das robuste E-Bike problemlos zwei Erwachsene tragen und eignet sich dann ideal für Paare oder kleine Familien. Die Tragkraft beträgt laut Hersteller ganze 220 kg.

Angetrieben wird das fast vollständig in Frankreich gefertigte E-Bike von einem ACTIA-Mittelmotor mit 60 Nm Drehmoment. Der Akku mit 460 Wh (36 V, 12,8 Ah) soll dabei für eine Reichweite von bis zu 80 km sorgen und ist zum Laden entnehmbar. Ein Ladevorgang soll in etwa drei Stunden abgeschlossen sein.

Anzeige

Der Motor des Xubaka Le Vélo bietet dank zweier eingebauter Sensoren eine dynamische Anpassung der Motorunterstützung. Damit verspricht der Hersteller eine optimale Energieausnutzung, indem die Unterstützung automatisch an das Fahrprofil des Nutzers angepasst wird. Die Unterstützung endet gesetzeskonform bei 25 km/h.

Robustes E-Bike mit Chromoly-Rahmen

Neben dem leistungsstarken Antrieb verfügt das Single-Speed-E-Bike über Scheibenbremsen von Tektro an Vorder- und Hinterachse. Hinzu kommen breite Reifen und ein Chromoly-Rahmen. Das ist eine Legierung aus Chrom und Molybdän, die für ihre hohe Festigkeit, Zähigkeit und Leichtigkeit bekannt. Für gute Sichtbarkeit bei Nacht sorgen ein Spanninga HL32 Scheinwerfer und ein Spanninga Pimento Rücklicht.

Die Xubaka-App erweitert die Funktionalität des E-Bikes: Sie ist für iOS und Android verfügbar und ermöglicht das Ver- und Entriegeln des Akkus aus der Ferne, was für zusätzliche Sicherheit sorgen kann. Darüber hinaus können Nutzer Fahrprofile anpassen und verschiedene Daten zu ihren Fahrten abrufen. Diebstahlschutz und GPS-Tracking werden nicht angeboten.

Anzeige

Das Xubaka Le Vélo – eBikeNews.

Xubaka Le Vélo für 3.499 Euro erhältlich

Das Le Vélo kostet 3.499 Euro und ist in den Varianten „Original“ und „Low Tube“ (Tiefeinsteiger) verfügbar. Zur Auswahl stehen die Farben Weiß, Schwarz und Champagner.

Damit auch wirklich zwei Personen fahren können, muss zusätzlich ein Beifahrersitz für 70 Euro in den Warenkorb gelegt werden. Für einen zum Fahrrad passenden Kindersitz verlangt der Hersteller 110 Euro. Weiteres Zubehör – unter anderem sogar ein Surfboard-Halter – ist ebenfalls erhältlich.

Für deutsche Kunden ist das Fahrrad derzeit nur über den Online-Shop zu haben. Laut Xubaka ist geplant, Le Vélo künftig auch bei deutschen Händlern anzubieten.

E-Bike | Eurobike | Frankreich - 4bdd27d3b9764264a254e3b4df8bd27e
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brandneues Tenways Longtail Duo: Günstiges E-Lastenrad mit Platz für zwei Kids Brandneues Tenways Longtail Duo: Günstiges E-Lastenrad mit Platz für zwei Kids
  • Tarran T1 Pro: High-Tech E-Lastenrad hat Motor-Stützräder, Radar und Kameras Tarran T1 Pro: High-Tech E-Lastenrad hat Motor-Stützräder, Radar und Kameras
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeEurobikeFrankreich

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brandneues Tenways Longtail Duo: Günstiges E-Lastenrad mit Platz für zwei Kids
    Brandneues Tenways Longtail Duo: Günstiges E-Lastenrad mit Platz für zwei Kids
  • Tarran T1 Pro: High-Tech E-Lastenrad hat Motor-Stützräder, Radar und Kameras
    Tarran T1 Pro: High-Tech E-Lastenrad hat Motor-Stützräder, Radar und Kameras
  • Von nützlich bis skurril: Top 5 der außergewöhnlichsten E-Lastenräder
    Von nützlich bis skurril: Top 5 der außergewöhnlichsten E-Lastenräder

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber