eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Neues E-Cargobike: Antric EVO_1 ist ein hochwertiges E-Lastenrad für kommerziellen Einsatz

von Michaela Weiß
31. Oktober 2023
in E-Bike
Antric EVO_1

Antric EVO_1

Der Bochumer Fahrradhersteller Antric hat mit dem Antric EVO_1 Cargobike eine völlig überarbeitete Version seines Pedelec-Lastenrades vorgestellt. Das EVO_1 ist vom Design her an das Antric One angelegt und erinnert vom Aussehen her nach wie vor an eine Ameise. Die neue Version wurde aber in vielen Punkten anders konzipiert und verbessert und stellt eine interessante Lösung irgendwo zwischen Lastenrad und Mini-Lieferwagen dar.

Anzeige

Viel Platz für schnelle Transporte aller Art

Herzstück ist ein vollgefedertes Chassis-Fahrwerk mit 16 Zoll Automotivefelgen und Tubeless-Reifen. Den Ingenieuren ist es beim EVO_1 gelungen, dass das Fahrrad insgesamt kompakter ist, aber der Innenraum mit einem Ladevolumen von 2,2 m³ die gleichen Innenmaße behalten konnte. Laut Hersteller ist der Laderaum jetzt noch benutzerfreundlicher. Die Innenmaße betragen 1555 x 819 x 1734 mm (LxBxH) und bieten damit viel Stauraum. Außen betragen die Maße 2983 x 999 x 1951 mm (LxBxH).

Ein Leichtgewicht ist das Lastenfahrrad nicht, denn schon das Leergewicht beträgt 282 kg – ohne Batterie. Die Nutzlast des Cargobikes beträgt 291 kg (inklusive Fahrer). Das zulässige Gesamtgewicht wird mit stolzen 670 kg angegeben.

Anzeige

Ergonomisch und bequem

Das EVO_1 könnte eine Alternative zu einem kleinen Auto sein und soll seinen Besitzern den (Liefer-) Alltag erleichtern. Das Elektro-Cargobike ist zum Beispiel für kommerzielle Lieferdienste interessant, schließlich fasst der Laderaum ganze Paletten und ist vor allem in engen Innenstädten eine wendige und platzsparende Alternative zum Auto. Für schnelles Vorwärtskommen auch bei viel Last sorgt die fünfstufige, elektrische Tretunterstützung bis 25 km/h. Abgesehen davon gibt es eine elektrische Manövrierhilfe – vorwärts und rückwärts sowie eine Rückfahrkamera. Zudem hat das Fahrrad einen bequemen und ergonomisch geformten Sitz und keinen Sattel. Das sorgt vor allem auf langen Fahrten für Komfort.

Das EVO_1 ist ein E-Bike für jedes Wetter. Daher ist die Fahrerkabine wetterfest und wasserdicht. Verwendet wurde dafür modernes Softshellmaterial. Zudem ist die Fahrerkabine auf Wunsch von beiden Seiten zugänglich und der Einstieg mit einer Anti-Rutsch-Beschichtung ausgestattet. Die konkav geformten Pedale sind ergonomisch konstruiert und ihre Position für verschiedene Beinlängen in fünf verschiedenen Stufen einstellbar. Ebenso kann die Lenkerhöhe variabel verstellt werden. Ein Display informiert den Fahrer über Daten wie Geschwindigkeit oder Akkustand.

Antric EVO_1 Cockpit
Das Antric EVO_1 Cockpit: Übersichtlich und wetterfest

Viele Features für Sicherheit im Straßenverkehr

Wenn das Rad geparkt wird, sorgt eine Fuß-Feststellbremse dafür, dass sich das Elektrofahrrad nicht selbstständig macht. Während der Fahrt garantiert eine hydraulische Bremsanlage mit vier Scheibenbremsen und zwei Bremskreisen, dass das Rad schnell zum Stehen kommt.

Anzeige

Die zwei Frontscheinwerfer sind mit ihren Leuchtfeldern so bemessen, dass sie auch bei Fahrten ohne Straßenbeleuchtung genügend Licht bieten. Zusätzlich verfügt das Pedelec über ein Bremslicht und Warnleuchten sowie einen Blinker.

Starke Lithiumeisenphosphat-Batterie

Die Reichweite gibt der Hersteller mit zwei Batterien mit 50 Kilometer an. Die Batterien sind austauschbar und das Batteriefach mit Zahlenschloss unter dem Sitz gesichert. Es handelt sich um einen 48 V AES SuperPack LongLife mit 1440 Wh Kapazität. Bis der Akku wieder voll geladen ist, dauert es bis zu sieben Stunden.

Das Antric EVO_1: Viel Platz für große Lasten
Das Antric EVO_1: Viel Platz für große Lasten

Antric EVO_1 ab 25.000 Euro erhältlich

Ohne Zweifel ist das EVO_1 ein hochwertig ausgestattetes E-Lastenrad, das eine Alternative zum Auto darstellen kann. Entsprechend hoch ist auch der Preis. Die günstigste Variante kostet knapp 25.000 €. Das Fahrrad ist allerdings unter bestimmten Bedingungen, wie dem Umweltbonus des BAFA förderungsfähig.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Mehr als nur E-Bikes: Lemmo entwickelt neue Fahrzeugklasse Mehr als nur E-Bikes: Lemmo entwickelt neue Fahrzeugklasse
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Michaela Weiß


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Cargo-E-BikeE-CargoE-Lastenrad

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Mehr als nur E-Bikes: Lemmo entwickelt neue Fahrzeugklasse
    Mehr als nur E-Bikes: Lemmo entwickelt neue Fahrzeugklasse
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber