eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

PINO CARGO: Das neue Bike von Hase transportiert Kind und Kegel

Das neue PINO bietet vielseitigen Stauraum. Klug gepackt fahren nicht nur die Kinder mit, sondern auch das Gepäck.

von Patrick Schuh
11. Juli 2022
in E-Bike
Cargo-E-Bike | E-Cargo | E-Lastenrad - image001 1

Der Spezialrad-Hersteller Hase Bikes hat die PINO-Reihe um ein neues Modell erweitert. Das bereits so vielseitig nutzbare Rad wurde nun speziell in Hinsicht auf die Vorteile eines Lastenrads erweitert, ohne dabei auf die bisherigen Vorteile zu verzichten.

Anzeige

Ein ganzer Fuhrpark vereint in einem Rad

„Das PINO CARGO ist anders“, sagt Kirsten Hase, Marketingleiterin des Bike-Herstellers. Und das sieht man auch auf den ersten Blick. Denn das PINO CARGO ist eine neue Erweiterung der PINO-Produktpalette und steht somit schon aus Prinzip für das Anderssein. Der Name ist Programm, denn die markantesten Neuerungen finden sich im Bereich des Stauraums, um das Rad alltagstauglicher für den Lastentransport zu gestalten.

Cargo-E-Bike | E-Cargo | E-Lastenrad - image002

Das Einsatzgebiet des Rades bleibt dabei jedoch gewohnt flexibel. Denn neben den neuesten Features bleibt das PINO CARGO als Solo- und Tandemrad nutzbar, transportiert Kinder und dank der neuen PORTER nun auch sperrige und schwere Güter. Der Umbau vom Lastenrad zum Kinder-Taxi ist in nur wenigen Handgriffen erledigt und passt sich so in gewohnter Manier an die Bedürfnisse an.

Anzeige

Dreifache Möglichkeit zur Zuladung

Charakteristisch für das neue PINO sind die cargolastigen Ansätze, die jedoch ganz nach dem Motto von Hase neu gedacht wurden.

In der vorderen PORTER BAG lassen sich bis zu 40 Kilogramm schwere Gegenstände transportieren. Mit maximal 120 Litern Stauvolumen lässt sich über dem Vorderrad so einiges mitnehmen. Auf der Unterseite des Rades sorgt das PORTER RACK für weiteren Stauraum. Hier finden vor allem sperrige Gegenstände genügend Platz. Auch das klappbare RACK ermöglicht den Transport von bis zu 40 Kilogramm. Auf dem Gepäckträger lassen sich zudem noch Packtaschen anbringen, damit wirklich alles mit dem PINO CARGO transportiert werden kann.

Neben der eigenen Muskelkraft sorgt ein Shimano EP8 Motor für die nötige Power, wenn der zur Verfügung stehende Stauraum maximal ausgenutzt wird. Dieser ist für eine ordentliche Beanspruchung ausgelegt, denn bei einer maximal möglichen Zuladung von 120 Kilogramm ist der Zusatzschub sicher hilfreich.

Anzeige

Im Solo-Betrieb kann der Rahmen des PINO CARGO eingeschoben werden. Das innovative Lastenrad transformiert sich so problemlos auf die Größe eines herkömmlichen City-Bikes zurück. Aus dem sperrigen Rad wird so eine Alternative geschaffen, die nur bei Bedarf selbst sperrige Güter transportiert. Muss das neue PINO platzsparend in den eigenen vier Wänden geparkt oder auf einem Heckträger transportiert werden, kannst du zudem noch den Lenker umklappen.

Das PINO CARGO schafft den Spagat zwischen herkömmlichem Lastenrad und den charakteristischen Eigenschaften der bisherigen PINO-Serie. Die Individualität wurde neu gedacht und ermöglicht nun neben den vielen bisherigen Möglichkeiten den Transport von sperrigen und schweren Gütern.

Cargo-E-Bike | E-Cargo | E-Lastenrad - 1fa1ea0edc2349bf9a4bfa8db67488d9
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Von nützlich bis skurril: Top 5 der außergewöhnlichsten E-Lastenräder Von nützlich bis skurril: Top 5 der außergewöhnlichsten E-Lastenräder
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Patrick Schuh


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Cargo-E-BikeE-CargoE-LastenradFedergabelHasebikesScheibenbremseShimanoShimano EP8

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Von nützlich bis skurril: Top 5 der außergewöhnlichsten E-Lastenräder
    Von nützlich bis skurril: Top 5 der außergewöhnlichsten E-Lastenräder
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber