eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

Erfolgsgeschichte: Pon.Bikes kauft Faraday e-Bikes

von Julia Oesterreich
13. Januar 2017
in Branchen News
Faraday ab 2017 Teil der Pon.Bikes

Kleiner Motor, große Unterstützung. Die niederländische Pon Holding kauft Faraday Bicycles aus San Francisco. Die Firma bleibt eigenständig, liefert Eintritt in den US-Markt.

Anzeige

Die e-Bikes von Faraday sind eine Ausnahme-Erscheinung im Pedelec Markt. Vom Design her sind sie Liefer-Fahrrädern aus den 1940er Jahren nachempfunden. Aber im Rahmeninneren haben sie Akku und Smart-Technologie versteckt. Der Boost-Hebel am Lenker bringt einen locker über jeden Anstieg, sonst ist der Vorderrad-Antrieb moderat. Mit 17 Kg sind sie vergleichsweise leicht.

Pon.Bikes und Faraday

Die Marke gibt es erst seit 2012, aber der Erfolg spricht für sich. Ursprünglich als Designstudie entwickelt, konnte über eine erfolgreiche Kickstarter Kampagne genügend Geld eingesammelt werden, dass 2014 die Produktion startete. Auch die eBikeNews Redaktion war ziemlich eingenommen als wir die Faraday e-Bikes auf der Eurobike 2016 ausprobierten. Hier ist der Artikel mit Video dazu.

Anzeige

Pon.Bikes ist die Rad-Abteilung der Pon Holding, einer der größten Familien geführten Unternehmen der Niederlande. Neben über elf im In- und Ausland bekannten Rad- und e-Bike Marken wie BBB, Cervélo, FietsNed, Focus, Gazelle, Kalkhoff, Raleigh, Rixe, Santa Cruz, Union sowie Univega, gehört jetzt also Faraday zum Portfolio der Dachmarke.

Das Faraday e-Bike Hero Forest

Verkauf von Faraday e-Bikes in Europa

Seit Mitte 2016 sind die Faraday Bikes über den Online Handel erhältlich. Zunächst konnten nur Kunden in den USA, Kanada und Mexico die E-Räder bestellen. Nun ist das auch über den deutschen Online-Händler e-lastenrad.de möglich – der Versand geht nach ganz Europa.

- Faraday Walnut Little Lifter Tragehilfe abfar lift01 F01 Es gibt zwei Modelle, jeweils in sparsamerer oder großzügigerer Ausführung. Das Porteur hat einen Diamantrahmen mit doppeltem Oberrohr, während mit dem Cortland auch ein Tiefeinsteiger Modell zu Verfügung steht. In den 900 Euro teureren Bikes sorgen Zahnriemen, Nabenschaltung, hydraulische Scheibenbremsen und Schutzbleche aus Bambus für Sicherheit und Komfort. Dagegen ist die mit 2.999 Euro günstigere S-Variante mit Kettenschaltung und Stahl-Schutzblechen ausgestattet.

Anzeige

- Faraday Frontgepaecktraeger abfarpor frcarry0x F01 Für beide bietet Faraday passendes Zubehör, wie Gepäcktaschen aus braunem Leder, Tragegriff oder Klingel, an. Außerdem ist ein Gepäckträger mit Holzboden erhältlich. Vorne ist dieser quadratisch, hinten länglich. Über eine Klemmvorrichtung und mittels einer Schraube, die den Korb an einem vorgelötetem Teil sichert, ist der Gepäckträger leicht abnehmbar und beeinträchtigt das Fahrverhalten auch bei voller Beladung nicht negativ.

Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bulls E-Bikes: Die sportliche Marke aus Köln Bulls E-Bikes: Die sportliche Marke aus Köln
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bulls E-Bikes: Die sportliche Marke aus Köln
    Bulls E-Bikes: Die sportliche Marke aus Köln
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette

Kommentare 1

  1. Julia Alves says:
    8 Jahren ago

    der akku ist angebracht wie bei yurbikes…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber