eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Ad AGOX
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Ad AGOX
Home Tests

Prakikables E-Faltrad für die City: Fafrees F20 Pro im Test

von Simon
31. März 2023
in Tests
0
E-Klapprad Fafrees F20 Pro Test - e-bike-news
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Lila-metallic mit braunen Details: gewagte Kombi, die irgendwie ziemlich cool ausschaut und nur 1.000 Euro kostet. Wir haben das kleine Fafrees F20 Pro ausführlich getestet. Was es kann und wo seine Stärken liegen, erfährst du in diesem Test.

Key-Facts & Aufbau

Das F20 Pro ist in vier verschiedenen Farben erhältlich. Neben meinem hip-glänzenden lila Modell, stehen noch grau, blau und türkis zur Auswahl. Wer jetzt denkt, ich würde mich subtil über die Farbe von meinem Testrad lustig machen, hat sich geschnitten. Es hat wirklich was.

Fafrees F20 Pro Test - e-bike-news

Ansonsten bietet das Fafrees F20 Pro jedoch durchschnittliche E-Bike-Technik. Eine Federgabel, mechanische Scheibenbremsen und die obligatorische Shimano-Tourney-7-Gang-Schaltung sind alles, was das kleine Faltrad zu bieten hat. Der 250 W Antrieb versteckt sich im Hinterrad, ist direkt im Laufrad integriert, und leistet 40 Nm Drehmoment. Eine Besonderheit ist der mit 648 Wh wirklich überaus üppig dimensionierte Akku.

China | China-E-Bike | E-Bike - Der Akku hat ein Zuendschloss und ist entnehmbar - eBikeNews

Die Reifen sind 3″ breit und 20″ groß. Das Maß gefällt mir hier ziemlich gut, da es zum Look des Bikes gut passt und einen guten Kompromiss aus Straßen- und Fatbike-Bereifung bietet. Nicht zu schmal, um in die Bahnschiene zu gelangen und nicht zu breit, dass es sich nach Motorrad anfühlt.

Die Lieferung erfolgte schnell und zuverlässig via Paketdienst aus einem polnischen Lager. Da das Bike gefaltet werden, und somit relativ handlich verpackt werden kann, ist es schnell aufgebaut. Lediglich der Sattel hat mich hier etwas zur Weißglut gebracht, da die Montage im halbdunkel etwas trickreich war. Der Sattel am F20 Pro ist nämlich so montiert, dass er abgeklappt werden kann. Aber dazu später mehr.

Empfehlung

Reisen E-Bike Versicherung Vergleich Tarife 2018
Über 120 Stunden Arbeit: Das sind die besten E-Bike Versicherungen
Wir machen den Test und zeigen, wann sich eine Versicherung für das Pedelec lohnt, welche Unterschiede es gibt und vergleichen die besten Angebote.

Grundsätzlich ist das E-Bike solide verarbeitet und macht qualitativ einen guten Eindruck. Die Kabel sind zwar unter dem Rahmen entlang geführt, jedoch aufgeräumt verlegt. Die braunen Elemente aus Kunstleder wirken dagegen nicht sehr hochwertig, allerdings auch nicht richtig schlecht.

Ist das Fafrees F20 Pro legal?

Bei vielen China-E-Bikes liegt die Sache mit der Konformität leider oft im Graubereich. Auch hier fällt es mir schwer, das E-Bike einzuordnen. Auf der Website steht zwar, dass es eine CE-Zertifizierung und die Prüfung nach EN15194 hat, auf dem Bike selbst kann ich dagegen leider keine Angaben dazu finden. Außerdem kommt das Bike standardmäßig mit einem verbauten Gasgriff, der in unserem Straßenverkehr definitiv nicht erlaubt ist und mich zweifeln lässt.

Gasgriff leider nicht legal - e-bike-news

Für einen halbwegs gesetzeskonformen Betrieb müsste der also in jedem Fall abgebaut werden. Das stellt allerdings kein Problem dar, denn das Kabel dafür ist vor dem Lenker gesteckt. Ansonsten trifft das Fafrees F20 Pro mit einer Nennleistung von 250 W und einer maximalen Geschwindigkeit von 25 km/h die deutschen Regeln.

Fafrees F20 Pro im Praxistest

Das Fafrees F20 ist für ein Faltrad ausreichend groß und ich finde mit meinen 1,80 m Körpergröße gut darauf Platz. Mit dem tiefen Einstieg fährt sich das Bike ziemlich gemütlich, da der Auf- und Abstieg, sowie das Warten an der Ampel grundsätzlich sehr entspannt ist.

Fafrees F20 Pro E-Faltrad im Test - ebikenews

Gesteuert wird das E-Faltrad von Fafrees mit einem einfachen Tretsensor. Das bedeutet, dass die Steuerung nur registriert, dass du die Pedale bewegst, nicht wie stark. Dafür ist das Bike allerdings recht gut abgestimmt und gibt ein verhältnismäßig natürliches Fahrgefühl ab. Über das Display können 3 verschiedene Geschwindigkeitsstufen gewählt werden. Wie bei sehr günstigen Systemen üblich sind diese leider nur in der unterstützten Geschwindigkeit abgestuft. Erst die dritte und letzte Stufe unterstützt daher bis zu den 25 km/h.

Display mit 3 Unterstützungsstufen am China-E-Bike - e-bike-news

Das Fahrverhalten empfinde ich bei dem Bike dennoch als angenehm. Die Federgabel macht zufriedenstellend ihren Job, die Bremsen greifen ausreichend gut und mit den etwas breiteren Reifen bietet das F20 Pro einen hohen Komfort.

Auch interessant

Jeep FFR7050 Test - eBikeNews
E-Klapprad mit Vollfederung: Jeep FFR7050 im Test
Mit dem FFR 7050 hat Jeep ein leicht futuristisches E-Faltrad mit interessanten Features im Angebot. Wir zeigen, was es leistet.

Federgabel mit Lockout

Der Antrieb selbst ist nicht wirklich wahrnehmbar. Ein leichtes elektrisches Geräusch ist zwar bei genauem Hinhören zu vernehmen, fällt aber kaum auf. Für die Straße bietet das Fafrees F20 Pro außerdem eine Lichtanlage, die vorne und hinten über den Akku mit Strom versorgt wird und ausreichend große, in Fahrradfarbe lackierte Schutzbleche. Das Rücklicht hat zusätzlich eine Bremswarnleuchte, was mir gut gefällt.

Fafrees F20 Pro von vorne mit Beleuchtung - e-bike-news

Cool finde ich auch die kleine Sitzbank hinter dem Sattel. Ich habe es zwar nicht getestet, könnte mir allerdings vorstellen, dass es Kinder auf kurzen Strecken mögen könnten, schnell aufzuspringen und mitzufahren. Eine Möglichkeit, die Füße abzustützen, gibt es allerdings nicht.

Sitzbank könnte Kindern gefallen - e-bike-news

Kritikpunkt Übersetzung

Auch bei diesem Bike muss ich leider wieder, wie so oft in meinen letzten Tests, die Übersetzung bemängeln. Die Trittfrequenz ist mir bei 25 km/h einfach zu hoch. Zumal das Fafrees F20 Pro mit der verbauten Kettenschaltung eigentlich bessere Möglichkeiten hätte, die Übersetzung vernünftig abzudecken. Und ja, ich bin jemand, der auf dem E-Bike dauerhaft mit 25 km/h unterwegs ist. Grundsätzlich ist das jedoch ein persönlicher Eindruck, den wahrscheinlich jeder unterschiedlich empfindet.

Nice to have: Der Faltmechanismus

Der Faltmechanismus am Fafrees F20 Pro funktioniert im Test solide und die Scharniere sind stabil. Im zusammengefalteten Zustand steht das E-Bike nicht wahnsinnig stabil, ist allerdings auf einer verbauten Stütze abstellbar. Um es mehrmals am Tag, beispielsweise beim Pendeln in der Bahn, zu falten, ist es meiner Ansicht nach nicht unbedingt geeignet. Dafür ist es zu schwer und es gibt keine Vorrichtung, die das Klapprad vernünftig zusammenhält. Zum Verstauen, im Urlaub, oder einfach, um in der Garage Platz zu sparen, ist der Faltmechanismus hingegen sinnvoll.

Fafrees F20 Pro gefaltet 2 - e-bike-news
Fafrees F20 Pro gefaltet 3 - e-bike-news
Fafrees F20 Pro gefaltet 1 - e-bike-news

 

 

Akkuposition am Fafrees F20 Pro

Der Akku sitzt bei diesem E-Faltrad zwischen Sattelstütze und Hinterrad. Für einige mag das etwas altmodisch aussehen, mich persönlich stört das eher weniger. Denn der Akku ist für ein Faltrad enorm groß und muss konstruktiv irgendwo untergebracht werden. Eine anderweitige Integration wäre technisch wahrscheinlich gar nicht möglich.

Außerdem ist der Akku entnehmbar. Allerdings erst, nachdem man den Sattel über ein Scharnier nach vorne wegklappt. Das ist zwar etwas umständlich, aber prinzipiell gut durchdacht.

Auch interessant

Eleglide T1 Step Thru - eBikeNews
E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
Billig muss nicht schlecht sein. Bei Geekmaxi findest du allerhand reduzierte E-Bikes. Wir haben dir die besten Angebote rausgesucht.

Akku am Fafrees F20 Pro ist im Test entnehmbar - ebikenews

Fazit zum Fafrees F20 Pro Test

Das Fafrees F20 Pro ist ein schniekes kleines Faltrad, was mir irgendwie gut gefällt. Durch seinen Retro-Charme ist es fast schon wieder hip und kann dazu viele verschiedene Anwendungen abdecken. Ob auf Reisen, als Alltagsrad oder universelles Familienbike: Das Fafrees F20 Pro ist durchaus in der Lage sich an deine Bedürfnisse anzupassen. Dazu ist es nicht zu teuer und bietet günstige, aber brauchbare Technik. Dagegen steht mindestens der ab Werk verbaute Gasgriff einem legalen Betrieb im Straßenverkehr entgegen. Erhältlich ist das Fafrees E-Faltrad im Geekmaxi Onlineshop oder bei Amazon. Die Preise variieren leicht und bewegen sich um 1.000 Euro. Mit dem Code ‘333L7HDP’ kannst du derzeit etwas sparen und erhältst das Fafrees F20 Pro bei Geekmaxi für 939 Euro. 

China | China-E-Bike | E-Bike - da0fd64bff6e4238a3b11a46032c4ee4 - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
    Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
  • E-Klapprad mit Vollfederung: Jeep FFR7050 im Test
    E-Klapprad mit Vollfederung: Jeep FFR7050 im Test
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • ADO Air: leichtes E-Faltrad mit Riemenantrieb im Test
    ADO Air: leichtes E-Faltrad mit Riemenantrieb im Test
  • Fiido M1: Beliebtes Bestseller-E-Faltrad im Test
    Fiido M1: Beliebtes Bestseller-E-Faltrad im Test
  • Fiido X: E-Faltrad mit Drehmomentsensor für 1.599 Euro im Test
    Fiido X: E-Faltrad mit Drehmomentsensor für 1.599 Euro im Test
  • PVY Z20 Pro Test: E-Klapprad kostet nur 739 Euro
    PVY Z20 Pro Test: E-Klapprad kostet nur 739 Euro
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Engwe Engine X: Ein Monster-E-Klapprad im Test
    Engwe Engine X: Ein Monster-E-Klapprad im Test
  • Falt-E-Bike mit zwei Akkus: Fafrees FF20 Polar im Test
    Falt-E-Bike mit zwei Akkus: Fafrees FF20 Polar im Test
  • Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
    Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Fafrees F7 Test: Großes E-Faltrad im Fatbike-Style
    Fafrees F7 Test: Großes E-Faltrad im Fatbike-Style
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Eskute Star: Neues E-Faltrad bringt mehr als nur fette Reifen
    Eskute Star: Neues E-Faltrad bringt mehr als nur fette Reifen
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Neue Fiido E-Bikes 2023: C21 und C22 Pro wiegen nur 18 kg
    Neue Fiido E-Bikes 2023: C21 und C22 Pro wiegen nur 18 kg
  • Ab 569 Euro: E-Bikes von Eleglide zum Tiefpreis
    Ab 569 Euro: E-Bikes von Eleglide zum Tiefpreis
  • Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
    Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Tenways CGO600-Pro Test: Top E-Bike zum Top Preis?
    Tenways CGO600-Pro Test: Top E-Bike zum Top Preis?
  • Himiway Big Dog: Kompaktes Transport-E-Bike im Test
    Himiway Big Dog: Kompaktes Transport-E-Bike im Test
  • 15 kg und Riemenantrieb: Top Stadt-E-Bike für 1.399 Euro im Angebot
    15 kg und Riemenantrieb: Top Stadt-E-Bike für 1.399 Euro im Angebot
Share10Tweet6Pin17Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
    Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
  • E-Klapprad mit Vollfederung: Jeep FFR7050 im Test
    E-Klapprad mit Vollfederung: Jeep FFR7050 im Test
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • ADO Air: leichtes E-Faltrad mit Riemenantrieb im Test
    ADO Air: leichtes E-Faltrad mit Riemenantrieb im Test
  • Fiido M1: Beliebtes Bestseller-E-Faltrad im Test
    Fiido M1: Beliebtes Bestseller-E-Faltrad im Test
  • Fiido X: E-Faltrad mit Drehmomentsensor für 1.599 Euro im Test
    Fiido X: E-Faltrad mit Drehmomentsensor für 1.599 Euro im Test

Neuste Beiträge

Flyer Gotour gewinnt Test der Stiftung Warentest - eBikeNews

Bester Tiefeinsteiger für die City: Dieses E-Bike überzeugt Stiftung Warentest

City-E-Bikes | Decathlon | E-Bike - decathlon magic bike 2 0 - eBikeNews

Decathlon zielt mit Konzept-E-Bike “Magic 2_0” auf Familien als Zielgruppe

rover-urban-e-bike-umr809-e-bike-news

Rovers neues Urban E-Bike im Angebot

Tenways CGO600 Sale - eBikeNews

15 kg und Riemenantrieb: Top Stadt-E-Bike für 1.399 Euro im Angebot

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter