eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Pressed Bike von Leaos: Unsichtbarer Antrieb, auffälliger Rahmen

von Julia Oesterreich
12. Juli 2018
in E-Bike
Pressed Bike ®AlexFilz-74201-1024x667

Das Pressed Bike von Leaos bringt eine ungewöhnliche Design-Technik in den Rahmenbau: Zusammengepresstes Alu. Stabil und elegant mit verstecktem Antrieb, eine echte Entdeckung.

Anzeige

Harry Thaler hat für Leaos ein Urban e-Bike mit Singlespeed Antrieb und im im Retro-Look gebaut – mit einer ganz speziellen Technik.

Brooks Lenkergriffe am Pressed Bike®AlexFilz-7517-1024x683

Neuheit: „Pressed“ e-Bike mit alter Design-Technik

Leaos aus Südtirol hat noch ein zweites Modell auf die Eurobike Show 2018 mitgebracht. Wie das neue Leaos Pure ist auch das „Pressed Bike“ einzigartig. Denn hier hat ein junger italienischer Designer eine alte Technik aus dem Möbelbau zu neuem Leben in Form erst eines Stuhls, und schließlich eines e-Bike Rahmens verholfen.

Anzeige

Eine Hälfte des zusammen pressbaren Rahmens

Jetzt stellt Harry Thaler ein leichtes Singlespeed e-Bike mit gepressten Aluminium-Nähten vor. Der Hohlrahmen mit den markant vorstehenden, flachen Verbindungen verleiht dem „Pressed Bike“ einen ungewöhnlichen, gleichzeitig eleganten Look. Das runde, etwas dickere Oberrohr und die abgetönte Farbgebung sorgen für einen Retro-Anschein. Aber diese trügt. Denn es ist neben der reinen Radversion auch elektrifiziert erhältlich.

Bafang Hinterrad Nabenmotor

Nabenmotor und unsichtbarer Akku

In diesem Fall kommt ein Bafang Hinterrad-Nabenantrieb zum Einsatz, der klein und Silber ist und sich so gut in das Gefüge einpasst. Der zugehörige Akku ist konisch und verschwindet unsichtbar im Oberrohr, festgehalten durch das Sattelrohr. Dieses zieht für eine Entnahme nach oben. Nach Öffnen der hinteren Klappe, lässt sich der Akku einfach aus dem Oberrohr entnehmen. Dadurch ist beim Pressed Bike eine Ladung direkt am Rad, aber auch eine Mitnahme des Akkus zur Steckdose möglich. Er hat eine Kapazität von 362Wh und ist mit dem Schnelllader in zwei Stunden gefüllt.

Sattel am Pressed Bike

Durch die Verwendung von schmalen 28“ Schwalbe Double Wall Reifen ist das Pressed Bike schnell unterwegs. Das kleine Display für das Einstellen der fünf Unterstützungsstufen sitzt auf dem geraden Urban Bike Lenker. Dieser ist schlicht und edel mit Brooks Griffen gehalten, auch der Sattel macht in Leder Ausführung einiges her. Vorbestellungen und Probeafhrten sind schon möglich, lieferbar ist das Bike ab Herbst 2018. Der Preis für das Pressed e-Bike liegt bei 2.999 Euro in der Grundausstattung, vier Farben stehen zur Wahl.

Anzeige

Rahmendreieck im Pressed e-Bike

Erster Fahrtest mit dem Pressed Bike von Leaos

In einem ersten Fahrtest zeigte sich das Designer e-Bike in erfreulich agiler und dynamischer Fahrweise. Sowohl Leichtigkeit als auch hohe Steifigkeit sind beim manövrieren durch die Probestrecke spürbar. Allerdings ist der Antrieb noch nicht ganz perfekt eingestellt. An einigen Stellen braucht die Abstimmung mit der Ein-Gang-Schaltung noch Verbesserung. Dennoch lässt sich das Bike auch  gut fahren, für die Zukunft denkt der Entwickler an den Einbau einer 2-Gang-Getriebeschaltung.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
    Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber