eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

R RAYMON E-Bike Neuheiten 2020 für Groß und Klein

von Andreas Susana
1. August 2019
in E-Bike
R RAYMON Neuheiten 2020: E-Bikes für Groß und Klein (Foto: R RAYMON)

R RAYMON präsentiert seine Neuheiten 2020 und vergisst dabei auf die Kleinen nicht: Fünf Modelle sind extra für jüngere Fahrer gestaltet. Bei den Top-Mountainbikes für die Großen sorgen brandneue Yamaha Antriebe für den Uphill Flow.

Anzeige

Yamaha – der Antrieb hinter den R RAYMON Neuheiten 2020

R RAYMON setzt für seine Spitzenmodelle den High-End-Sportmotor PW-X2 und den Allround-Motor PW-ST von Yamaha ein. Die Entscheidung für diese Antriebe verschafft den Mountainbikern mehrere hilfreiche Features.

Beim Quad Sensor System erfasst die Steuereinheit neben der Geschwindigkeit, der Trittfrequenz und der Pedalkraft auch den Neigungswinkel des Mountainbikes. Daraus berechnet die Software die optimale Unterstützung während einer Bergfahrt.

Anzeige

Der Automatic Support Mode sorgt für ein Schalten der Unterstützungsstufen ganz ohne eigenes Zutun. So werden die Stufen in einer komplexen Fahrsituation vom System selbst gewählt, während der Fahrer sich voll auf die Strecke konzentriert.

Mit Hilfe des Smoother Hill Start meistert der PW-ST jene gefährliche Situation, wenn an steilen Wegstücken gestartet wird. Dank eines nur sanften Anschubs bleibt das Manövrieren des Mountainbikes auch für Anfänger beherrschbar.

Darüberhinaus hat Yamaha im PW-X2 das Drehmoment bei hohen Kurbelfrequenzen verstärkt. So ist laut dem Hersteller das zur Verfügung gestellte Drehmoment bei 100 Umdrehungen pro Minute nun um 50% höher als bei Vorgängermodellen.

Anzeige

R RAYMON Neuheiten 2020 – ausgewählte Modelle

TRAILRAY E-SEVEN 11.0 – für die Bergfahrt

TRAILRAY E-SEVEN 11.0 in der Seitenansicht
TRAILRAY E-SEVEN 11.0 für UVP 5.499 € (Foto: R RAYMON)

Die drei Modelle der eTRAILRAY Linie setzen voll auf den neuen Antrieb von Yamaha PW-X2. Für eine möglichst lange Fahrt abseits jeder Energieversorgung sorgt ein 630Wh Akku. Beim Topmodell E-Seven 11.0 sorgt eine 12-Speed GX EAGLE Schaltung für die passende Übersetzung.

  • Motor: YAMAHA, PW-X2, 80Nm
  • Akku: Simplo, 630Wh
  • Schaltung: SRAM, GX EAGLE, 12-Speed
  • Gabel: FOX, Factory 36 FLOAT, 170mm
  • Bremsen: SRAM, G2 RSC, DB-G2-RSC-A1, Hydraulic Disc Brake
  • Reifen: SCHWALBE, EDDY CURRENT Front Evo, 27.5×2.6

TOURRAY E 8.0 – für die Überlandpartie

TOURRAY E 8.0 in der Seitenansicht
TOURRAY E 8.0 für UVP 3.599 € (Foto: R RAYMON)

Für die fünf Modelle der eTOURRAY Linie spendiert R RAYMON den leiseren Yamaha PW-ST Antrieb und ermöglich entspanntes Fahren durch die stille Natur. Für eine unterbrechungsfreie Reise sorgen die Reifen Super Moto-X von Schwalbe, die mit einem 3mm GreenGuard Pannenschutz und einer verstärkten Seitenwand ausgestattet sind.

  • Motor: YAMAHA, PW-ST, 70Nm
  • Akku: Simplo, 630Wh
  • Schaltung: SRAM, NX, 11-Speed
  • Gabel: SR SUNTOUR, MOBIE25 AIR LOR DS, 75mm
  • Bremsen: TEKTRO, HD-M500, Hydraulic Disc Brake
  • Reifen: SCHWALBE, SUPER MOTO-X GreenGuard, SnakeSkin, 27.5×2.40

CITYRAY E 7.0 – für die Stadtfahrt

CITYRAY E 7.0 in der Seitenansicht
CITYRAY E 7.0 für UVP 3.099 € (Foto: R RAYMON)

Die beiden Modelle der eCITYRAY Linie unterstützen mit ihren tiefen Einstiegen bei häufigen Halten an der Ampel. Die aufrechte Sitzhaltung sorgt für den nötigen Überblick im Straßenverkehr. Via Bluetooth und der App Komoot auf dem Smartphone zeigt das Display C die schnellste Route durch die Stadt.

  • Motor: YAMAHA, PW-TE, 60Nm
  • Akku: YAMAHA, ML500, 500Wh
  • Schaltung: SHIMANO, NEXUS 5-Speed
  • Gabel: SR SUNTOUR, NEX E25 NLO DS, 50mm
  • Bremsen: SHIMANO, BL-MT201/BR-MT200, Hydraulic Disc Brake Set
  • Reifen: CONTINENTAL, Ride City, Wire Reflex, PunctureProTection, 700Cx47

FOURRAY E 1.5 STREET – für den Nachwuchs

R RAYMON Neuheiten 2020: CITYRAY E 7.0 in der Seitenansicht: FOURRAY E 1.5 STREET in der Seitenansicht
FOURRAY E 1.5 STREET für UVP 1.599 € (Foto: R RAYMON)

Für Jugendliche hält R RAYMON fünf Modelle in den Linien FOURRAY und SIXRAY bereit. Mit einem 250W Motor und einem Drehmoment von bis zu 50Nm ausgestattet, können nun die Kids erste Erfahrungen mit E-Bikes sammeln.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Motor: SR SUNTOUR, REAR HUB MOTOR, 36V, 250W
  • Akku: Phylion, 310Wh
  • Schaltung: SHIMANO, ALTUS, RD-M310L, 8-Speed
  • Gabel: SR SUNTOUR, SF16-XCT-JR-L, 80mm
  • Bremsen: TEKTRO, HD-M276, Hydraulic Disc Brake
  • Reifen: SCHWALBE, TRAILPAC, 24×2.1

Der Hersteller hinter der Marke R Raymon hat kürzlich auch die Husqvarna E-Bike Neuheiten vorgestellt.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 200 km Reichweite, 20 % leichter und Bosch Performance CX: Diamant bringt Trekking-E-Bike mit Griff 200 km Reichweite, 20 % leichter und Bosch Performance CX: Diamant bringt Trekking-E-Bike mit Griff
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Andreas Susana


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: R Raymon

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 200 km Reichweite, 20 % leichter und Bosch Performance CX: Diamant bringt Trekking-E-Bike mit Griff
    200 km Reichweite, 20 % leichter und Bosch Performance CX: Diamant bringt Trekking-E-Bike mit Griff
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber