eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Radiant Carbon: Designer Tony Ellsworth präsentiert eigenes E-Bike

von Marcus Schwarten
3. November 2020
in E-Bike
Radiant Carbon: Designer Tony Ellsworth präsentiert eigenes E-Bike - eBikeNews

Bei Indiegogo wirbt aktuell das Radiant Carbon um Unterstützung. Das neue E-Bike stammt von Designer Tony Ellsworth und ist bereits vor Ende der Crowdfunding-Kampagne erfolgreich finanziert.

Anzeige

Bereits seit 1991 verkauft Ellsworth Handcrafted Bicycles handgefertigte Fahrräder, vor allem MTBs. Mit dem neuen Radiant Carbon präsentiert Designer Tony Ellsworth nun seine Vision eines E-Bikes. Unter der neuen Marke TheRide sucht man derzeit Unterstützer für das durchaus ungewöhnliche Fahrrad mit E-Antrieb.

Radiant Carbon mit ungewöhnlichem Design

Die Besonderheit des Radiant Carbon von TheRide ist der außergewöhnliche Rahmen. Während Karbon heute im Fahrradbau keine Seltenheit mehr ist, ist es die hier eingesetzte, asymmetrische Form des Rahmens hingegen schon. Das Oberrohr verläuft auf der einen Seite in gerader Linie vom Lenker über den Sattel bis hin zur Hinterradnabe. Diese wird auf der anderen Seite vom Unterrohr gehalten, das wiederum in typischer Form den Mittelmotor und den Akku aufnimmt.

Anzeige

Radiant Carbon - eBikeNews

Das Ergebnis ist ein auf den ersten Blick ungewöhnlich aussehendes E-Bike, das mit seinem Design definitiv aus der Masse hervorsticht. Hierzu trägt auch die einarmige Gabel, die das Vorderrad nur auf einer Seite hält, bei. Insgesamt wirkt das Radiant Carbon allerdings futuristisch und eigen, ohne komplett aus dem Rahmen zu fallen.

Futuristisches E-Bike mit vertrauten und bewährten Komponenten

Dies gilt jedoch nur für das Design. Denn bei den verbauten Komponenten setzt Tony Ellsworth auf Altbewährtes. Als Antrieb dient der erprobte Shimano E6100 Motor, der 500 Watt mit 60 Newtonmetern leistet. Die elektrische Tretunterstützung greift bis zu einer Geschwindigkeit von 20 mph. Damit ist allerdings auch klar, dass das Radiant Carbon leider vorerst nur auf den US-Markt abzielt.

Radiant Carbon Tony Ellsworth - eBikeNews

Beachtliche Reichweite

Die Reichweite mit dem 630 Wh großen Akku von Shimano gibt der Hersteller mit über 100 Meilen an, was gut 160 km entspricht. Das ist ein durchaus beachtlicher Wert trotz einem Gewicht von 23,5 kg, die das erste E-Bike von TheRide auf die Waage bringt. Über die Fahrt und alle wichtigem Parameter informiert der Shimano SC-E6100 Bordcomputer. Auch die Bedieneinheit für die Enviolo AUTOMATiQ Nabe kommt von Shimano. Die Kraftübertragung vom Motor zum Hinterrad erfolgt über einen Karbonriemen von Gates. Für Sicherheit sorgen MT30 Bremsen mit 180er Scheiben aus dem Hause Magura.

Anzeige

Dank der breiten Super Moto Reifen von Schwalbe und dem kraftvollen Motor soll das Radiant Carbon laut Hersteller vom Strand bis zu den Bergen überall zuhause sein. Ein Zuhause in Deutschland wird das stylische E-Bike aber wohl kaum finden. Das Radiant Carbon ist auf 360 Exemplare limitiert und kostet selbst mit 2.000 US-Dollar Preisvorteil für Unterstützer bei Indiegogo noch mindestens 5.000 US-Dollar. Der reguläre Preis liegt sogar bei 7.000 US-Dollar. Der Versand für Käufer in den USA soll im Januar 2021 erfolgen.

Crowdfunding | Gates Carbon Drive | Gates Karbonriemen - 614ad703535345fdaef17684c5fa92b5
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CrowdfundingGates Carbon DriveGates KarbonriemenIndiegogoMaguraMittelmotorSchwalbeShimano

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint
    Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
    CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber