eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

Rahmenbrüche bei E-Lastenbikes: Bekannter Hersteller muss Modelle zurückrufen

von Nils
15. Februar 2024
in Branchen News
Babboe E-Lastenrad Curve Mountain im Test - eBikeNews.

Wer mit dem Cargo-E-Bike seine Einkäufe oder sogar den Nachwuchs transportiert, geht davon aus, dass das E-Bike besonders sicher ist. Doch bei Babboe, einem der bekanntesten Hersteller von Lastenbikes, soll es nun massive Probleme geben. Die niederländischen Behörden zwingen Babboe, viele Modelle vom Markt zu nehmen und zurückzurufen.

Anzeige

Gebrochene Rahmen an Babboes Lastenrädern

Babboe muss den Verkauf seiner Lastenräder vorerst einstellen. Der Grund dafür ist keine Kleinigkeit: Die niederländischen Behörden haben laut des Branchenmagazins Bike Europe von einer Vielzahl von Rahmenbrüchen erfahren. Und noch schlimmer: Babboe soll nicht nachweisen können, dass sich diese Probleme auf bestimmte Modelle beschränken.

Babboe produziert sowohl Lastenräder ohne als auch welche mit E-Motor. Bekannt ist er für seine großen, ästhetischen Transportboxen aus Holz. Es gibt Modelle, die für Warentransporte geeignet sind, aber auch Modelle für Hunde und den Transport von Kindern. Im Test des Models Curve Mountain waren wir von den Fähigkeiten und dem Design der Räder begeistert – allerdings hatten wir auch kein Problem mit dem Rahmen.

Anzeige

Ans Licht gekommen sind die zu häufigen Rahmenbrüche durch den niederländischen Fernsehsender RTL Nieuws. In einer Investigativ-Recherche haben die Journalisten nicht nur mit ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens geredet, sondern auch mit Familien, deren Räder während der Fahrt auseinandergebrochen sind.

Großer Rückruf von E-Lastenrädern

Die niederländischen Behörden reagieren entsprechend deutlich und erklären, dass die Sicherheit der Lastenräder von Babboe nicht gewährleistet werden kann. Deshalb ist ein Verkaufstop angeordnet, bis nachgewiesen ist, dass die Fahrräder wieder verkehrssicher sind.

Babboe selbst legt nun nach eigenen Angaben alles daran, den Verkauf fortsetzen zu können. Außerdem sind sie mit den niederländischen Behörden in Kontakt, um den Rückruf der Lastenräder zu organisieren. Babboe spricht hier jedoch nicht von der gesamten Produktpalette, sondern nur von „einigen Modellen“.

Anzeige

Der niederländische Lastenrad-Spezialist hat bereits einen Rückruf für Modelle, die von 2010 bis 2012 und von 2017 bis Juni 2018 produziert wurden, angekündigt. Die Behörden fordern laut Bike Europe jedoch auch einen generellen Rückruf für folgende Modelle:

  • Babboe City, City-E, City Mountain
  • Babboe Curve, Curve-E, Curve Mountain
  • Babboe Big, Big-E
  • Babboe Dog, Dog-E
  • Babboe Max-E
  • Babboe Mini-E, Mini Mountain
  • Babboe Pro Trike, Trike-E, Trike XL
  • Babboe Carve-E, Carve Mountain

Babboe bereitet den Rückruf aktuell vor und will seine Kunden bald über das weitere Vorgehen informieren.

Alu-Rahmen | Babboe | Cargo-E-Bike - 7cd4760798c14e308264341568071ba3
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Nach Rahmenbrüchen: E-Bike-Hersteller lenkt ein und Kunden erhalten Geld zurück Nach Rahmenbrüchen: E-Bike-Hersteller lenkt ein und Kunden erhalten Geld zurück
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Alu-RahmenBabboeCargo-E-BikeE-LastenradRückruf

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Nach Rahmenbrüchen: E-Bike-Hersteller lenkt ein und Kunden erhalten Geld zurück
    Nach Rahmenbrüchen: E-Bike-Hersteller lenkt ein und Kunden erhalten Geld zurück
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Hersteller ruft E-Bikes zurück: Gefahr durch Rahmenbrüche
    Hersteller ruft E-Bikes zurück: Gefahr durch Rahmenbrüche

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber