• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • eBikeNews Podcast
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Evation: Der E-Bike Motor von Fazua
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
    • Beliebte Marken
      • HNF-NICOLAI E-Bikes
      • maxon BIKEDRIVE Antrieb
    • Vergleichsrechner
      • Hausratversicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Haftpflicht Versicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Stromvergleich – bis 720 Euro sparen
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • E-Bike Reise
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • eBikeNews Podcast
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Evation: Der E-Bike Motor von Fazua
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
    • Beliebte Marken
      • HNF-NICOLAI E-Bikes
      • maxon BIKEDRIVE Antrieb
    • Vergleichsrechner
      • Hausratversicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Haftpflicht Versicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Stromvergleich – bis 720 Euro sparen
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • E-Bike Reise
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Rotwild P1+: Konzept-E-Bike mit Brose-Antrieb auf IAA vorgestellt

von Christian Schindler
10. September 2013
in E-Bikes
Lesezeit: 2 min.
A A
3
Rotwild P1 - Konzeptrad / Foto: Rotwild

Rotwild P1 - Konzeptrad / Foto: Rotwild

27
SHARES
2.7k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der Fahrradhersteller ADP Engineering mit seiner Marke Rotwild und der Motoren-Spezialist Brose zeigen auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) aktuell den Prototypen eines neuartigen Pedelec-Konzepts. Das Rotwild Mountainbike Pedelec P1+  ist zusammen mit dem Batteriehersteller BMZ entstanden und integriert den E-Bike-Antrieb im Rahmen.

Laut Unternehmensangaben sei diese vollständige Integration des neuen Brose Mittelmotors in den Fahrradrahmen und die zum Patent angemeldete Integration des Akkus als Tragstruktur in den Rahmen “revolutionär”.

Rotwild P1 - Konzeptrad / Foto: Rotwild
Rotwild P1 – Konzeptrad / Foto: Rotwild

Besonders leicht und ruckfrei

Die Brose Antriebseinheit besteht aus einem bürstenlosen 250 Watt Elektromotor, einem Getriebe und einer Elektronik. Einzigartig soll das Sensorkonzept sein: Es ermittelt 420 Mal pro Sekunde das vom Fahrer eingebrachte Drehmoment und sorgt so für eine gleichmäßige und vibrationsfreie Tretunterstützung.

Die Steuerung des Antriebs errechnet und regelt auf Basis dieser Werte je nach gewählter Fahrstufe die entsprechende Motorenunterstützung. Das Zu- und Abschalten des Antriebs soll dabei ruckfrei geschehen. Der Brose-Antrieb ist leicht: Mit nur 3,4 Kilogramm soll das Gewicht 25 Prozent unter den aktuellen Serienlösungen liegen.

Auch interessant

Jeep E-Bikes drastisch reduziert: Hier bekommst du ein Trekking-E-Bike unter 1.500 Euro

Warm und sicher: E-Bike Fahren im Winter

Fitifito Elektrofahrräder: Spare 10 % bei den E-Bike-Modellen 2021

E-MTB Rotwild P1+ mit hoher Performance

Mehr Leistung, weniger Gewicht und herausragende Fahreigenschaften soll das Rotwild Pedelec-Konzept auf die Straße bringen. Performance orientierte Fahrer werden mit ihm angesprochen. Die Integration von Motor und Batterie in das Rahmenkonzept erlaubte es den Konstrukteuren, einen sportlich orientierten Pedelec-Rahmen zu bauen, dessen Fahrdynamik und Geometrie denen moderner Mountainbikes entsprechen soll.

Rotwild P1 - Versteckter Akku / Foto: Rotwild
Rotwild P1 – Versteckter Akku / Foto: Rotwild

Das Gewicht soll etwa 2 kg unter dem vergleichbarer Mitbewerber liegen. Außerdem spiele die optimierte Hinterbaulänge eine entscheidende Rolle bei diesem Konzept. Im Vergleich zu Mitbewerbern sei sie bis zu 50 mm kürzer. Damit bleibe das für ein Mountainbike agile Fahrverhalten im Geländeeinsatz erhalten.

Rotwild P1+ Details und Serienstart

Das E-Mountainbike ist vollgefedert hat einen 140 mm Federweg und eine Laufradgröße von 27,5 Zoll. Das Fahrwerk Rotwild XCS hat 438 mm kurze Kettenstreben. Für das geringe Gewicht ist unter anderem das Aluminium-Chassis mit dem voll integriertem Brose Mittelmotor verantwortlich.

Rotwild P1 - hohe Integration / Foto: Rotwild
Rotwild P1 – hohe Integration / Foto: Rotwild

Die Reichweite soll bei etwa 80 km liegen. Eine marktreife Serie mit weiteren Modellen ist für 2014 geplant.

Alle aktuellen Rotwild Modelle finden sich in der eBikeFINDER Datenbank.

Bleib immer auf dem Laufenden!

Mit dem Newsletter von eBikeNews erhältst du die aktuellen E-Bike-Nachrichten ganz bequem in deine Mailbox und verpasst niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.



Share11Tweet7Pin2Send

Kommentare 3

  1. M. Dominique Vivier says:
    5. Oktober 2014 um 14:30 Uhr

    Hello, can you send me information, documentation and dealers in Belgium.
    I don’t speak German, I speak French an understand some English.
    Thank you in advance.

    Antworten
    • eBike-News says:
      6. Oktober 2014 um 15:33 Uhr

      Hi, You will find all information about the ebikes on http://www.rotwild.de. Please contact Fa. Codagex, E-Mail: info@codagex.com for the Belgian market.

      Antworten
  2. neumaier says:
    19. April 2014 um 13:55 Uhr

    rotwild fully mit brose finde ganz toll möchte preis +lieferzeiten wissen
    danke
    a.neumaier

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Pullit! E-Bike-Anhänger - eBikeNews

    Fahrradanhänger: Mit dem „Pullit!“ gehören Leerfahrten der Vergangenheit an

    868 shares
    Share 346 Tweet 217
  • E-Bikes unter 2.000 Euro? Die besten Angebote beim Inventur-Sale von Fahrrad XXL

    520 shares
    Share 208 Tweet 130
  • Jeep E-Bikes drastisch reduziert: Hier bekommst du ein Trekking-E-Bike unter 1.500 Euro

    504 shares
    Share 202 Tweet 126
  • E-Bike Neuheiten 2021 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe

    4511 shares
    Share 1804 Tweet 1127

Tipps der Redaktion

Bambus E-Bike von MyBoo: my Atakora Pro - eBikeNews
E-Bikes

my Atakora: neues E-MTB mit Bambusrahmen kommt in zwei Versionen

HNF Nicolai UD3 All Terrain rot - eBikeNews
E-Bikes

HNF Nicolai UD3 2020 – Das City E-Bike der Extraklasse für 4.695 €

E-Bike Empfehlungen währen Corona-Pandemie - eBikeNews
Tipps

E-Bike und Corona: Was du jetzt tun kannst

HNF-NIKOLAI SD2 URBAN in der Seitenansicht
E-Bikes

HNF Nicolai – Das Urban Bike SD2 ab 3.790 €

HNF XD3 2020 in schwarz - eBikeNews
E-Bikes

HNF-Nicolai 2020 – Das neue XD3 ab 4.695 €

Bleib immer auf dem Laufenden!

Mit dem Newsletter von eBikeNews erhältst du die aktuellen E-Bike-Nachrichten ganz bequem in deine Mailbox und verpasst niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Neuste Beiträge

Schwalbe Aerothan - eBikeNews

Neuer Fahrradschlauch: Schwalbe Aerothan Tube mit besseren Eigenschaften als Gummi

EP8: Shimano stellt neues Flaggschiff-Antriebssystem für E-MTBs vor

E-Bike Neuheiten 2021 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe

eBikeNews Podcast Folge 7

#7 E-Bike Trends 2021: Urban E-Bikes, E-SUV, Gravelbikes & E-Rennräder, Antriebe & Nachrüstkits

BH BIkes iLynx Carbon - eBikeNews

16,8 Kilogramm leichtes E-MTB: BH Bikes setzt beim iLynx Race Carbon auf eigenen Motor

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink

© 2020 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • eBikeNews Podcast
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Evation: Der E-Bike Motor von Fazua
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
    • Beliebte Marken
      • HNF-NICOLAI E-Bikes
      • maxon BIKEDRIVE Antrieb
    • Vergleichsrechner
      • Hausratversicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Haftpflicht Versicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Stromvergleich – bis 720 Euro sparen
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • E-Bike Reise

© 2020 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

 

Anmeldung zum Newsletter

 Trage dich für unseren kostenlosen Newsletter ein und erhalte immer die aktuellen Nachrichten und Tests aus der 
eBike-Welt
Zusätzlich nimmst du automatisch an unseren Gewinnspielen teil und wirst immer über die neuesten Aktionen informiert.
x