eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Scooter

Segway-Ninebot KickScooter T60: Selbstfahrender E-Scooter findet Ladestation allein

von Michael Berger
20. August 2019
in E-Scooter
Segway Ninebot KickScooter T60

Segway Ninebot KickScooter T60

Nachdem das Segment der E-Scooter gerade erst so richtig Fahrt aufnimmt, dürfen wir uns bekanntlich über interessante Konzepte rund um die E-Tretroller freuen. So zum Beispiel haben wir vor wenigen Tagen über den Autobauer Audi berichtet, der mit dem e-tron Scooter beispielsweise auf einen Mix aus E-Scooter und Skateboard setzt. Ein weiteres nicht alltägliches Gefährt hat nun offenbar Segway-Ninebot in der Planung. Dabei erwartet uns mit dem KickScooter T60 offenbar ein E-Scooter, der alleine zur Ladestation fahren kann.

Anzeige

Segway-Ninebot KickScooter T60 hat drei Räder

Dieses Modell KickScooter T60 ist nun offiziell vorgestellt worden von Segway-Ninebot. Bei diesem Unternehmen handelt es sich um einen Zusammenschluss des US-Unternehmens Segway und der chinesischen Ninebot Group. Dieser ungewöhnliche E-Tretroller soll im kommenden Jahr auf den Markt kommen. Auffällig ist dabei sofort, dass es sich bei dem KickScooter T60 nicht um ein gewöhnliches Scooter-Modell mit zwei Rädern handelt, sondern um einen E-Tretroller mit zwei Vorderrädern und einem Hinterrad.

Segway Ninebot KickScooter T60
Segway Ninebot KickScooter T60

Dies hängt dabei mit dem vorwiegenden Einsatzbereich zusammen. Denn Segway-Ninebot will dieses E-Tretroller-Modell vor allem für Flottenbetreiber auf den Markt bringen. Diese müssen die Fahrzeuge dann nachts zum Laden nicht mehr selbst einsammeln. Vielmehr soll der E-Scooter automatisch zur Ladestation fahren. Damit das Gefährt aber dabei nicht umkippt, handelt es sich um eine stabilere Dreirad-Variante – wenngleich natürlich ein Umkippen durch äußere Umstände möglich ist. Sollte das Vorhaben von Segway-Ninebot tatsächlich funktionieren, dürfte das Unternehmen zur Verbesserung der Klimabilanz der Fahrzeuge sorgen, über die wir bekanntlich gerade erst berichtet hatten.

Anzeige

Zweifel am Erfolg des E-Scooters sind angebracht

Auf den ersten Blick klingt das Vorhaben von Segway-Ninebot tatsächlich sehr gut. Ein E-Scooter, der selbständig zur Ladestation fährt. Dementsprechend erklärten die Macher bei der Vorstellung auch, dass Verleihdienste wie Uber und Lyft die Erstkunden für das Gefährt seien. Doch ein Lyft-Sprecher dementierte diese Äußerungen einer Erstbestellung sofort. Zudem stellt sich auch die Frage, ob der Kauf für die Betreiber der Flottendienste tatsächlich Sinn macht. Denn mehrere Medienberichten zufolge kostet der KickScooter T60 beim Marktstart im kommenden Jahr satte 1.420 US-Dollar – und damit rund 1.000 Dollar über dem Preis herkömmlicher E-Tretroller.

Somit ist dieser E-Tretroller alles andere als ein Schnäppchen. Auch das Argument der Einsparung von Mitarbeitern dürfte nur wenig greifen. Denn die Flottenbetreiber benötigt dennoch Servicepersonal zur Wartung, Reparatur und Reinigung der Geräte. In Deutschland stellt sich zudem auch die Frage, ob diese selbstfahrenden E-Scooter überhaupt die Zulassung erhalten werden.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
  • Segway: Neue E-Scooter-Generation ZT3 Pro D ab heute erhältlich Segway: Neue E-Scooter-Generation ZT3 Pro D ab heute erhältlich
  • Segways neue E-Scooter-Generation: 7 Modelle mit bis zu 138 km Reichweite Segways neue E-Scooter-Generation: 7 Modelle mit bis zu 138 km Reichweite
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Michael Berger


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-ScooterNinebotSegway

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
    CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
  • Segway: Neue E-Scooter-Generation ZT3 Pro D ab heute erhältlich
    Segway: Neue E-Scooter-Generation ZT3 Pro D ab heute erhältlich
  • Segways neue E-Scooter-Generation: 7 Modelle mit bis zu 138 km Reichweite
    Segways neue E-Scooter-Generation: 7 Modelle mit bis zu 138 km Reichweite
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Egret stellt neue E-Scooter vor – eBikeNews.
E-Scooter

Faltbar, aber 80 km Reichweite: Neuer Egret Pro FX E-Scooter im Detail

Klappbarer E-Scooter Pure Flex – eBikeNews.
E-Scooter

E-Scooter mit Brompton-Maßen: Pure Flex verschiebt Mobilitätsgrenzen

CES | E-Scooter - vmax praesentiert neue e scooter teils auch fuer deutschland
E-Scooter

Neue VMAX E-Scooter: Flaggschiff mit 5.500 Watt

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber