eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

Serie-Hybrid-Antrieb wird marktreif: Interview mit frühem Wegbereiter Andreas Fuchs

von Christian Schindler
26. Oktober 2012
in Branchen News
Faltrad Mando Footloose / Foto: Mando

Faltrad Mando Footloose / Foto: Mando

Gleich drei E-Bikes sollen 2013 auf den Markt kommen, die weder eine Kette, einen Riemen noch eine Kardanwelle benötigen. Zwischen Tretlager und Hinterrad besteht keine mechanische Verbindung mehr. Das Mando Footlose, das Mifa x-pesa und das 100.000 Euro Elektrorad von PG Bikes BlackTrail 2 setzen auf den sogenannten Serie-Hybrid-Antrieb: Durch Treten generiert der Fahrer Strom, der den Motor im Hinterrad antreibt. Wir sprachen mit dem Wegbereiter dieser Technik.

Anzeige

Dr. phil. nat. Andreas Fuchs, je nach dem haupt- oder nebenberuflich mit e-Bike Projekten und Forschungs- oder Entwicklungsarbeiten am Serie-Hybriden unterwegs, war im letzten Jahrzehnt der Hauptpromotor dieser Antriebsart. eBikeNews wollte von ihm wissen, welche Herausforderungen und Chancen mit dem innovativen Konzept verbunden sind.

eBikeNews: Herr Fuchs, nur durch Treten einen Elektromotor mit Strom zu versorgen. Das klingt zunächst ineffektiv. Tut es eine traditionelle Kette in Kombination mit einem Naben- oder Tretlagermotor nicht auch?

Anzeige

Andreas Fuchs: Die zahlreichen E-Bikes und Pedelecs sind der Beweis, dass Kette und Zahnriemen sinnvolle Antriebselemente sind. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Serie-Hybrid Antrieb unnötig wäre. Im Gegenteil: Mechanische Antriebe weisen erhöhten Wartungsbedarf auf beispielsweise bei Miet-E-Bikes oder bei Velotaxis. Teilweise sind die Kosten der Wartung sehr bedeutend. E-Falträder sind ohne Kette auch einfacher zu bauen.

Da selbst vielen Profis in der Fahrradindustrie nicht bekannt ist, wie viel Energie beispielsweise in einem Mittelmotor-Antrieb mit Nabe versickert, wird die Effizienz-Frage falsch eingeschätzt. Der Serie-Hybrid ist besser als die Vorurteile über ihn lauten!

Der Serie-Hybrid ist, bezogen auf Effizienz, das Spiegelbild des Antriebs mit Mittelmotor. Während der Mittelmotorantrieb in Fahrrad-ähnlichen Betriebszuständen sehr effizient ist, fällt der Wirkungsgrad stark wenn viel elektrische Leistung, beispielsweise im Cargobike-Mode, bei hoher Last, übertragen wird. Umgekehrt beim Serie-Hybriden: Wenn die Muskelkraft bedeutender ist als die Elektrokraft, ist die Effizienz begrenzt. Aber in den häufigen E-Bike Betriebszuständen mit Assistfaktoren grösser als 1 – das heißt Elektrokraft grösser als Muskelkraft – ist der Serie-Hybrid Antrieb sehr effizient, dank des drehmomentstarken Radantriebs.

Anzeige
- A Unfolded Right
Faltrad Mando Footloose / Foto: Mando

Über Fahrprofile mit Anfahren, Konstantfahrt, Berg- und Talfahrt sowie Bremsen gehört der Serie-Hybrid zu den effizienteren Antriebskonzepten, weil unter hohen Lasten der Wirkungsgrad besser ist als bei anderen E-Bike Antrieben und weil beispielsweise auch härter elektrisch gebremst und rekuperiert werden kann. Da der Speicher, die Batterie, sich zwischen Mensch und Rad befindet, kann überschüssige Energie vom Pedal oder vom Rad her eingespeichert werden.

Bergab, oder beim Drei- oder Vierrad am Rotlicht, kann man treten, und die Batterie laden, falls man dies überhaupt will. Falsch ist übrigens die Annahme, dass immer die Batterie mit dem Tretgenerator-Strom geladen wird: Dreht der Motor, geht der Generatorstrom in den Motor. Nur wenn der Motor steht, wird die Batterie geladen.

Seite 1 von 4
12...4Next
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Pure Advance Flex im Test: Ein Faltwunder unter den E-Scootern
    Pure Advance Flex im Test: Ein Faltwunder unter den E-Scootern

Kommentare 1

  1. Henry Scholtz says:
    4 Jahren ago

    Und was ist heute daraus geworden?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber