eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Technik

SimRa – Mit einer App die Sicherheit für RadfahrerInnen verbessern

SimRa ist eine App zur Erkennung und Aufzeichnung von Gefahrenquellen für RadfahrerInnen. Hier erfährst du, wie du das Projekt im Alltag unterstützen kannst.

von Nils
13. April 2021
in Technik
Cowboy berechnet sauberste Route durch die Stadt - eBikeNews

Das Projekt SimRa der Technischen Universität Berlin untersucht Gefahrenquellen für RadfahrerInnen und setzt dabei auf die Teilnahme von Freiwilligen. Einige Ergebnisse gibt es schon in Berlin.

Anzeige

Mit smarter Technik Unfallquellen erkennen

SimRa steht für „Sicherheit im Radverkehr“. Das Projekt der TU Berlin setzt auf die Erkennung von Gefahren im Radverkehr unter Realbedingungen. Hierfür können freiwillige TeilnehmerInnen ihre Fahrten über die SimRa App (verfügbar im Google Playstore oder über den App Store) aufzeichnen und bewerten.

Dabei setzt die App auf die automatische Erkennung von Gefahrensituationen, sodass du erst am Ende deiner Fahrt die nötigen Angaben machen musst. SimRa soll über die Bewegungs- und Beschleunigungsdaten abrupte Brems- oder Ausweichmanöver erkennen und fragt dich nach Abschluss der Fahrt nach den entsprechenden Details. Musstest du einer Autotür ausweichen, wurdest du geschnitten oder gar beim Abbiegen übersehen?

Anzeige

App | E-Bike | E-Bike Sicherheit - SimRa Sicherheit im Radverkehr Apps bei Google

Die App sammelt die Daten zunächst auf deinem Smartphone und schickt sie nach Abschluss der Angaben anonymisiert ab. Bei den Entwicklern fließen alle Informationen zusammen. So konnten in Berlin bis August 2020 beinahe 20.000 Fahrten ausgewertet und zu einem Zwischenfazit zusammengefasst werden.

Deutschlandweit in Ballungsgebieten verfügbar

Von Berlin ausgehend ist SimRa mittlerweile in verschiedenen Regionen in Deutschland angekommen, beschränkt sich jedoch zunächst auf den urbanen Raum. Da die Ergebnisse vor allem von der regen Teilnahme von RadlerInnen abhängig sind, freut sich das Forschungsteam hinter SimRa über weitere Beteiligung in allen Regionen.

Schließlich könnten irgendwann alle RadfahrerInnen von den Ergebnissen profitieren. Ziel des Projekts ist es, die Ergebnisse für Stadtplanung und Politik aufzubereiten, um eine realitätsnahe Diskussionsbasis zu schaffen und den städtischen Verkehr zu optimieren. Auch auf dem E-Bike kannst du einen kleinen Teil dazu beitragen.

Anzeige
App | E-Bike | E-Bike Sicherheit - e3dd41abc85a408db33464b4d836611a
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Bis zu 300 Euro: Diese Krankenkassen bezahlen euch fürs Radfahren Bis zu 300 Euro: Diese Krankenkassen bezahlen euch fürs Radfahren
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Schnelles E-Bike für Pendler: Neues Specialized erkennt Autos Schnelles E-Bike für Pendler: Neues Specialized erkennt Autos
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AppE-BikeE-Bike SicherheitSmartphoneSmartphone App

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Bis zu 300 Euro: Diese Krankenkassen bezahlen euch fürs Radfahren
    Bis zu 300 Euro: Diese Krankenkassen bezahlen euch fürs Radfahren
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Schnelles E-Bike für Pendler: Neues Specialized erkennt Autos
    Schnelles E-Bike für Pendler: Neues Specialized erkennt Autos
  • Beton als Speicher: Projektgruppe lagert Strom im Ozean
    Beton als Speicher: Projektgruppe lagert Strom im Ozean

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

3D Drucker - Philips Fixables
Technik

Ersatzteile aus dem 3D-Drucker: Philips startet Fixables

3D-Drucker: Kobra 3 V2 Combo mit Filamenthub – eBikeNews.
Technik

Neuer 3D-Drucker denkt mit: Anycubic nimmt Einsteigern die Arbeit ab

Unitree-Roboter schlägt wild um sich – eBikeNews.
Technik

Video: Humanoider Roboter dreht durch und schlägt wild um sich

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber