• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

Skandal: Mercedes Benz EQ E-Bike von N+Bikes ist wohl dreiste Kopie

ASFALT LR E-Bike kopiert und Pressematerial geklaut

von Marcus Schwarten
15. Oktober 2020
in Branchen News
Lesezeit: 3 mins read
A A
5
Skandal: Mercedes Benz EQ E-Bike von N+Bikes ist wohl eine dreiste Kopie - eBikeNews

asfalt.ch Image Copyright: SICHTFELD GmbH - David Oreiro

172
SHARES
17.1k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Erst vor kurzem haben wir dir das Mercedes-Benz EQ Formula E Team E-Bike von N+ Bikes aus Australien vorgestellt. Nun kommt raus, dass es sich hierbei wohl um eine dreiste Kopie des ASFALT LR handelt.

Das Schweizer Start-up ASFALT, Gewinner des Eurobike Awards 2019, wirft dem Großkonzern Mercedes-Benz sowie dessen Lizenznehmer N+ Bikes vor, dass sie das Design des ASFALT LR kopiert haben. Zudem ist man noch einen Schritt weitergegangen und hat sogar unerlaubt die offiziellen Presse- und Produktbilder inklusive einer Abbildung eines Gründers von ASFALT verwendet. Diese wurden gar mit dem eigenen Logo von N+ Bikes nachträglich bearbeitet. Aber der Reihe nach… Wir sind der Geschichte nachgegangen und haben uns bereits mit ASFALT Co-Founder & Creative Director David Oreiro ausgetauscht.
ASFALT LR Kopie - eBikeNews

Das von drei Jungunternehmern gegründete ASFALT hat vier Jahre Arbeitszeit sowie viel Eigenkapital in die Entwicklung des ASFALT LR gesteckt. 2019 wurde das E-Bike dann in einer Kleinserie von 250 Stück produziert. Im September 2019 kürte die internationale Jury der grössten Fahrradmesse “Eurobike” das ASFALT LR zum Gewinner des Start-Up Awards 2019. Dazu gab es auch noch einen Gold Award 2019. Unter anderem überzeugten das schlichte Design und die Tatsache, dass es sich um das weltweit erste E-Bike mit zwei im Rahmen integrierten Akkus handelte. Die Batterie am eigens designten Sattelrohr ist sogar zum Laden abnehmbar. Weitere Highlights des ASFALT LR sind ein leuchtendes LED-Logo in der Front, der runde Mittelmotor, ein Carbon-Riemenantrieb sowie die NuVinci Nabenschaltung 380°.

n+ und Mercedes Benz fragen 2020 an

Anfang 2020 trat der australische Hersteller N+ Bikes, der Lizenznehmer von Mercedes Benz, an ASFALT heran. Man sei auf der Suche nach einem geeigneten E-Bike, das unter der Lizenz des Mercedes Benz EQ Formula E-Teams in den Handel kommen soll. Die ersten Verhandlungen verliefen positiv. ASFALT stellte auf Wunsch einen Prototyp mit leuchtendem Mercedes Logo analog dem Originaldesign her und schickte diesen nach Australien. Der Plan war, dass dieser Prototyp im Rahmen des Formel 1 Grand Prix in Melbourne einigen geladenen Gästen präsentiert wird. Abgesprochen war im Rahmen der Kooperation, dass ASFALT den Vertrieb für Europa übernehmen sollte. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde das Rennen aber abgesagt und der Kontakt von N+ Bikes verlief im Sande.

Nun folgte für ASFALT überraschend die Präsentation der Modelle N+ Mercedes-Benz EQ Formula E Team eBike und Silver Arrow. Sie sehen dem LR sehr ähnlich. Mehrere Händler und Besitzer eines ASFALT LR haben sich bei dem Start-up gemeldet und sind verwundert. In einer Pressemitteilung wirft ASFALT vor: “Das Modell ASFALT LR wurde von Mercedes Benz ohne Wissen der ASFALT-Gründer kopiert und wird nun weltweit, auch in der Schweiz über lokale Händler sowie Online zur Vorbestellung angeboten. Dies unter der Lizenzmarke «Mercedes-Benz» und ungefragt mit nicht freigegebenem Originalbildmaterial von ASFALT. Mercedes Benz und n+ benutzten ohne Erlaubnis online über Händlerseiten sowie auf eigenen Social Media Kanälen die originalen Produktbilder von ASFALT, zum Teil 1:1 wie auch abgeändert mit nachträglich retuschiertem Mercedes Benz Logo. Auf einem der abgeänderten Produktbilder ist sogar einer der drei ASFALT-Gründer abgebildet.”

Anzeige

Jeep Rabatt - eBikeNews
749 Euro Rabatt: Jeep Trekking-E-Bikes im verlockenden Angebot
1.599 Euro für einen echten Jeep? Als eBikeNews-LeserIn hast du nun die Chance, die coolen Trekking-E-Bikes von Jeep mit ordentlich Rabatt abzustauben.
asfalt.ch Image Copyright: SICHTFELD GmbH – David Oreiro

Noch nicht marktreif

Das Team von ASFALT ist natürlich empört. “Fast täglich bekommen wir Anfragen aus ganz Europa ob wir unsere Marke verkauft hätten oder ob ASFALT hinter n+ stecke. Aber nicht nur der «Diebstahl» stört uns, wir befürchten, dass bei einer späteren Assoziation der beiden Marken ASFALT darunter leiden wird. Das baugleiche Modell von N+ / Mercedes Benz kostet fast CHF 1000.- mehr als das Original, wobei sich der Weltkonzern zudem noch alle Entwicklungskosten gespart hat. Wir finden den Preisaufschlag auch dem Konsumenten gegenüber als unfair.“

Und es geht noch weiter. ASFALT hatte sein LR bewusst zunächst in einer Kleinserie produziert und im Testmarkt Schweiz in den Verkehr gebracht. So wollte man sicherstellen, dass die Kunden absolut zufrieden sind und das Produkt die erhoffte Qualität erreicht. “Wir sind überzeugt, dass n+/Mercedes-Benz ein Produkt ausrollt, welches nicht reif genug für den Weltmarkt ist. Niemand kennt das Original ASFALT LR E-Bike besser als wir, denn wir haben uns jahrelang mit der Entwicklung auseinandergesetzt. Jetzt freuen wir uns umso mehr, bald an der Eurobike 2020 unser neues, unveröffentlichtes Modell ASFALT 2021 vorzustellen.”

Update:

Asfalt sowie N+ und Mercedes Benz haben sich hier im Nachgang geeinigt und für alle Beteiligten eine akzeptable Lösung gefunden. Asfalt hat zudem betont, dass sich Mercedes Benz als Lizenzgeber richtig verhalten hat und nicht in diese Angelegenheit involviert war. In einer Pressemeldung hieß es: “Wir sind uns bewusst, dass unsere vorherigen Aussagen oder Handlungen in dieser Hinsicht irreführend waren. Wir entschuldigen uns dafür.”

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Ein digitales E-Bike? ASFALT GT2 wird als NFT veröffentlicht
    Ein digitales E-Bike? ASFALT GT2 wird als NFT veröffentlicht
  • Letzte Chance auf Frühlingsrabatt: Jeep TLR bis Sonntag noch für 1.599 Euro
    Letzte Chance auf Frühlingsrabatt: Jeep TLR bis Sonntag noch für 1.599 Euro
  • Luxus E-Bike: Urwahn verkupfert 3D gedruckten Fahrradrahmen
    Luxus E-Bike: Urwahn verkupfert 3D gedruckten Fahrradrahmen
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Nur eine Ente? Citroën E-Bike vorerst vom Markt genommen
    Nur eine Ente? Citroën E-Bike vorerst vom Markt genommen
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Hybrid aus Auto und E-Bike: Hopper geht mit Rabatt in Serie
    Hybrid aus Auto und E-Bike: Hopper geht mit Rabatt in Serie
  • n+ City Racer eBike: Neues Modell der n+ Mercedes-Benz EQ Formel E Team eBikes
    n+ City Racer eBike: Neues Modell der n+ Mercedes-Benz EQ Formel E Team eBikes
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Wegen Putins Wahnsinn: Z-TRITON E-Bike-Camper heißt jetzt BeTRITON
    Wegen Putins Wahnsinn: Z-TRITON E-Bike-Camper heißt jetzt BeTRITON
  • Neues Nachrüst-Kit mit Hosentaschen-Akku macht jedes Fahrrad zum E-Bike
    Neues Nachrüst-Kit mit Hosentaschen-Akku macht jedes Fahrrad zum E-Bike
  • Lidl mit E-Bike-Aktion: Das Llobe Yukon für Schnäppchenjäger
    Lidl mit E-Bike-Aktion: Das Llobe Yukon für Schnäppchenjäger
  • Swytch-Kit Version 2 – Das simple Nachrüstsystem im Test
    Swytch-Kit Version 2 – Das simple Nachrüstsystem im Test
  • SNEAK+: ROSE Bikes präsentiert neues Singlespeed Urban E-Bike
    SNEAK+: ROSE Bikes präsentiert neues Singlespeed Urban E-Bike
  • E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
    E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • Bonc Bike: 16 kg E-Bike mit unsichtbarer Technik startet bei Indiegogo
    Bonc Bike: 16 kg E-Bike mit unsichtbarer Technik startet bei Indiegogo
  • Doppelt sparen, glücklich fahren: Urbane E-Bikes im Outlet stark reduziert
    Doppelt sparen, glücklich fahren: Urbane E-Bikes im Outlet stark reduziert
  • Porsche hebt mit neuer E-Bike Marke die Messlate für smarte Bikes an
    Porsche hebt mit neuer E-Bike Marke die Messlate für smarte Bikes an
  • Karbon-E-Bike Preiskracher: Urtopia startet für rund 2.000 Euro
    Karbon-E-Bike Preiskracher: Urtopia startet für rund 2.000 Euro
  • Lidl räumt die Lager: Zahlreiche E-Bikes ab 824 Euro im Angebot
    Lidl räumt die Lager: Zahlreiche E-Bikes ab 824 Euro im Angebot
  • Lasten-E-Bikes: Unterwegs mit viel Gepäck
    Lasten-E-Bikes: Unterwegs mit viel Gepäck
  • Tesoro NEO SL EQ: Cannondale stellt neues E-Bike mit zwei Rahmenformen vor
    Tesoro NEO SL EQ: Cannondale stellt neues E-Bike mit zwei Rahmenformen vor
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Dieses neue E-Bike ist kein VanMoof – Es sieht aber so aus und ist günstiger
    Dieses neue E-Bike ist kein VanMoof – Es sieht aber so aus und ist günstiger
  • E-Bikes sofort verfügbar: So will Mokumono nachhaltige Lieferketten nutzen
    E-Bikes sofort verfügbar: So will Mokumono nachhaltige Lieferketten nutzen
Share68Tweet43Pin16Send

Kommentare 5

  1. Wilfried B. says:
    23. März 2021 um 14:23 Uhr

    Hallo,

    gibt es in der Sache denn auch jetzt immer noch keine weiteren Neuigkeiten? Kaum vorstellbar, 5 Monate später…?!

    Antworten
    • eBikeNews says:
      23. März 2021 um 16:26 Uhr

      Hallo Wilfried,

      Mercedes, N+Bikes und Asfalt haben sich zu einvernehmlicher Zufriedenheit aller Beteiligten geeinigt.

      Liebe Grüße, Simon

      Antworten
      • Benjamin says:
        7. Juni 2021 um 14:24 Uhr

        Mundtot machen nennt man das…

        Antworten
  2. LowT says:
    22. Oktober 2020 um 08:37 Uhr

    Mich hätte ja jetzt interessiert, was Mercedes/N+ dazu sagt..

    Antworten
    • eBikeNews says:
      22. Oktober 2020 um 11:14 Uhr

      Uns auch, bisher gab es allerdings noch kein Statement dazu.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike

    2344 shares
    Share 934 Tweet 584
  • 749 Euro Rabatt: Jeep Trekking-E-Bikes im verlockenden Angebot

    480 shares
    Share 190 Tweet 119
  • Noch ein günstiges E-Bike von Tenways: Der Tiefeinsteiger CGO800S ist da

    439 shares
    Share 175 Tweet 110
  • Bafang stellt neue 3-Gang-Automatik-Getriebenabe vor

    372 shares
    Share 148 Tweet 93

Auch interessant

  • Ein digitales E-Bike? ASFALT GT2 wird als NFT veröffentlicht
    Ein digitales E-Bike? ASFALT GT2 wird als NFT veröffentlicht
  • Letzte Chance auf Frühlingsrabatt: Jeep TLR bis Sonntag noch für 1.599 Euro
    Letzte Chance auf Frühlingsrabatt: Jeep TLR bis Sonntag noch für 1.599 Euro
  • Luxus E-Bike: Urwahn verkupfert 3D gedruckten Fahrradrahmen
    Luxus E-Bike: Urwahn verkupfert 3D gedruckten Fahrradrahmen
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Nur eine Ente? Citroën E-Bike vorerst vom Markt genommen
    Nur eine Ente? Citroën E-Bike vorerst vom Markt genommen
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku

Neuste Beiträge

rad-rhino-5-elektrisches-fatbike-im-einsatz

200 Euro Aktion bei Rad Power Bikes: 672 Wh für 1.599 Euro

3X3 NINE: Wartungsfreie Nabenschaltung aus Deutschland - eBikeNews

3X3 NINE: Wartungsfreie Nabenschaltung aus Deutschland kommt

Ouca Bikes stellt innovatives Cargo-E-Bike mit leistungsstarkem Revonte ONE vor - eBikeNews

Das belastbarste Cargo-E-Bike der Welt? Ouca entwickelt E-Lastenrad mit Revonte ONE

eBikeNews Podcast Cover Folge 20

#20 Günstiges E-MTB, CEECOACH Kommunikationssystem, Porsche goes E-Bike

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter