eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Specialized: Neues E-Bike bringt Mountainbike-Power auf die Straße

von Simon Stich
18. November 2024
in E-Bike
Das Specialized Turbo Tero 5.0 EQ – eBikeNews.

Mit dem Specialized Turbo Tero 5.0 EQ bringt der US-Hersteller ein neues, vielseitiges Trekking-E-Bike auf den Markt, das auf Robustheit und Geländetauglichkeit setzt. Die EQ-Version basiert auf dem E-Hardtail Tero und verspricht vollen Fahrkomfort.

Anzeige

Specialized: Vielseitiges Trekking-E-Bike Turbo Tero 5.0 EQ

Das neue Turbo Tero 5.0 EQ kombiniert das Design eines Mountainbikes mit praktischer Ausstattung wie Schutzblechen, Gepäckträger und StVZO-Beleuchtung inklusive Bremslichtfunktion. 29-Zoll-Laufräder und 2,3 Zoll breite Ground-Control-Reifen sorgen laut Hersteller für sicheren Grip auf jedem Untergrund. Eine Version des E-Bikes mit tiefem Durchstieg wird ebenfalls angeboten.

Neu an dieser Premium-Variante ist die verbesserte Leistung des Motors, der nun ein Drehmoment von 90 Newtonmetern erreicht – wie beim sportlichen E-Mountainbike-Modell Turbo Levo. Für Unterstützung sorgt der Specialized Full Power 2.2 Motor und ein leistungsstarker, herausnehmbarer 710 Wh Akku, der auch längere Touren ohne Ladepausen ermöglicht. Bis zu 120 km sollen möglich sein, zumindest im Eco-Modus. Der Motor basiert auf dem Drive S Mag von Brose.

Anzeige

Specialized: Trekking-E-Bike Turbo Tero 5.0 EQ – eBikeNews.

Vorne gleicht eine Rockshox Recon Silver RL Federgabel mit 110 mm Federweg Unebenheiten aus. Für zusätzliche Stabilität sorgt die Sram DB8 Stealth Scheibenbremse. Damit hebt sich das Tero 5.0 EQ deutlich von herkömmlichen Trekking-E-Bikes ab und untermauert seinen Allrounder-Charakter, der nicht nur für den Alltag, sondern auch für anspruchsvolles Gelände konzipiert ist.

Specialized Turbo Tero 5.0 EQ mit Diebstahlsicherung

Praktisch ist auch die Diebstahlsicherung, die über das MasterMind-Display gesteuert wird. Der Motor kann per Knopfdruck deaktiviert und nur mit einer persönlichen PIN wieder freigeschaltet werden. Die Mission Control App von Specialized bietet zusätzlich eine eigene Alarmfunktion. An Bord ist außerdem die Überwachung der Motorleistung und diverse Sicherheitseinstellungen. Ein Garmin-Radar ist in das System des E-Bikes integrierbar.

Specialized Turbo Tero 5.0 EQ mit Diebstahlsicherung – eBikeNews.

Das Turbo Tero 5.0 EQ ist in vier Rahmengrößen von S bis XL erhältlich, ein Aluminiumrahmen sorgt laut Hersteller für Robustheit und Langlebigkeit gleichermaßen. Innen verlegte Züge verleihen dem Rad zudem ein cleanes Design, während die absenkbare Sattelstütze das Handling auch in anspruchsvollem Gelände erleichtern soll. Vier Farbvarianten stehen zur Auswahl (Gloss Metallic Dark Navy, Silver Dust Reflective, Gloss Red Onyx und Satin Smoke), das Gesamtgewicht des E-Bikes liegt bei rund 25,5 kg (Größe M).

Anzeige

Turbo Tero 5.0 EQ von Specialized für 4.500 Euro

Das Turbo Tero 5.0 EQ von Specialized kostet 4.500 Euro und richtet sich an Nutzer, die ein vielseitiges und robustes E-Bike suchen, das den Anforderungen im städtischen und ländlichen Umfeld gleichermaßen gerecht wird. Die hochwertige Trekking-Ausstattung und der kraftvolle Antrieb sollen es zu einem praktischen und zuverlässigen Begleiter im Alltag und bei sportlichen Ausflügen machen. Ab wann genau das E-Bike erhältlich sein wird, hat der Hersteller bisher nicht verraten.

Drive S Mag | E-Trekkingrad | Specialized - b035abded11a4522a26699c4838cd2f4
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Schnelles E-Bike für Pendler: Neues Specialized erkennt Autos Schnelles E-Bike für Pendler: Neues Specialized erkennt Autos
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Drive S MagE-TrekkingradSpecializedTero

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Schnelles E-Bike für Pendler: Neues Specialized erkennt Autos
    Schnelles E-Bike für Pendler: Neues Specialized erkennt Autos
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber