eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News Zubehör

Stiftung Warentest: Nur 5 von 20 Fahrradschlössern mit guter Note

von Michael Berger
23. Mai 2019
in Zubehör
0
Sicherheit | Stiftung Warentest - 4544FB01 9567 465F 8C12 F01D3B71C843 - eBikeNews

Die Stiftung Warentest hat sich aktuell mal wieder mit einem auch für E-Biker interessanten Thema befasst – den Fahrradschlössern. Insgesamt haben die Tester der Verbraucherorganisation 20 Schlösser unter die Lupe genommen. Davon jedoch erhielten ganze fünf Fahrradschlösser im Test die Note gut.

Stiftung Warentest nimmt 20 Fahrradschlösser im Test unter die Lupe

Die Stiftung Warentest nahm sich hierbei 20 Bügelschlösser, Kettenschlösser und Faltschlösser vor. Von diesen Schlössern lassen sich beispielsweise sechs mit einem Zahlencode statt mit einem Schlüssel sichern. Ganze fünf Schlösser konnten dabei die Testnote gut einfahren. Bei den weiteren Modellen gab es vor allem zwei Probleme. Demnach ließen sich diese Produkte zu leicht knacken oder sie enthalten Schadstoffe. Eines der 20 getesteten Schlösser wiederum zeigte sich als korrosionsanfällig. Somit zeigt sich, dass die Wahl des richtigen Fahrradschlosses durchaus keine einfache ist. Dabei sind die Schlösser in Deutschland schlichtweg notwendig. Denn im vergangenen Jahr gab es insgesamt 292.000 Diebstähle von Fahrrädern, die zur Anzeige gelangten.

Interessant bei dem Test der Fahrradschlösser der Stiftung Warentest ist vor allem ein Fakt. Bei den fünf für gut befundenen Schlössern handelt es sich auch um fünf der schwersten Modelle des Tests. Dem Test mussten sich Schlösser der Marken Abus, Axa, Decathlon, Kryptonite und Trelock stellen. Bei den besten Fahrradschlössern laut dem Test handelt es sich um zwei Bügelschlösser, zwei Kettenschlösser und ein Faltschloss. Da natürlich auch für E-Biker die Schlösser wichtig sind, hatten wir im vergangenen Jahr im Detail auf Fahrradschlösser für E-Bikes geschaut.

Die fünf für gut befundenen Schlösser

Bei den fünf im Test gut abgeschnittenen Fahrradschlössern handelt es sich um die folgenden:

  • Abus Granit Xplus 540/160HB2* (Bügelschloss, Note 1,6)
  • Abus Bordo Granit Xplus 6500/110* (Faltschloss, Note 1,9)
  • Decathlon B’Twin 940* (Bügelschloss, Note 2,0)
  • Abus Citychain 1010/110* (Kettenschloss, Note 2,0)
  • Kryptonite Kryptolok 990* (Bügelschloss, Note 2,0)

 

Die Preise der fünf für gut befundenen Fahrradschlösser aus dem Stiftung-Warentest-Test liegen zwischen 36 und 128 Euro. Beim günstigsten handelt es sich um das Decathlon B’Twin, das wir schon vorab als Preis-Leistungssieger der Stiftung Warentest vorgestellt hatten. Dahingegen schlägt das Abus Bordo Granit Xplus mit 128 Euro zu Buche.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

Übrigens waren fast alle Schwergewichte unter den Siegern zu finden. So wiegen die fünf für gut befundenen Modelle bei Gewichten zwischen 1,3 und 2,6 Kilogramm. Allerdings bildet ausgerechnet das mit 2,9 Kilogramm schwerste getestete Schloss eine Ausnahme. Denn die Aufbruchssicherheit beim Kettenschloss XLC Dr. Mabuse III war mit der Note 4,2 genauso schlecht wie der nicht bestandene Korrosionstest. Nachfolgend schauen wir auf die Detailbewertungen der fünf gut bewerteten Fahrradschlösser:

Abus Granit Xplus 540/160HB2

Abus Granit X-Plus 540

Das Bügelschloss Abus Granit Xplus 540/160HB2 erhielt die Gesamtnote 1,6 beim Test der Stiftung Warentest. Insbesondere bei der Aufbruchsicherheit (Note 1,2), sowie die Haltbarkeit und die Schadstoffe (jeweils Note 1,6) überzeugten die Tester. Bei der Handhabung erhielt das Abus-Fahrradschloss die Note 2,7. Damit setzte sich das im Schnitt online für 85,50 Euro erhältliche Schloss an die Spitze des Tests.

Abus Bordo Granit Xplus 6500/110

ABUS Faltschloss Bordo Granit XPlus 6500 SH mit Halterung - Fahrradschloss aus gehärtetem Stahl - ABUS-Sicherheitslevel 15-110 cm - Schwarz
Auch auf dem zweiten Rang des Tests der Fahrradschlösser der Stiftung Warentest schaffte es ein Schloss der Marke Abus. Das Bordo Granit Xplus 6500/110 konnte vor allem bei der Haltbarkeit mit der Bestnote 1,0 überzeugen. Zudem empfanden die Tester auch die Schadstoffe und die Aufbruchsicherheit (jeweils Note 1,7) für gut. Wie schon beim Testsieger gab es auch hier für die Handhabung Abzüge (Note 2,8). Dennoch stand am Ende eine Gesamtnote von 1,9.

Decathlon B’Twin 940

Auch interessant

Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
Hohe Reichweite bei guter Ausstattung und einem günstigen Preis. Wir testen das Himiway City Pedelec und berichten von unseren Erfahrungen.

Sicherheit | Stiftung Warentest - eBikeNews
Der Preis-Leistungs-Sieger Decathlon B’Twin 940 konnte im Test die Note 2,0 einfahren. Das Bügelschloss konnte bei der Aufbruchsicherheit und der Haltbarkeit jeweils die Note 1,6 vorweisen. Auch in Sachen Schadstoffe (2,3) überzeugte das Schloss. Abstriche musste auch dieses Schloss bei der Handhabung hinnehmen (3,5). Mit einem Durchschnittspreis von 36 Euro handelt es sich zudem um das günstigste der getesteten Schlösser.

Dieses Produkt ist nicht verfügbar.
Produkt suchen...*

Abus Citychain 1010/110

Abus Kettenschloss Citychain 1010/110 – Fahrradschloss aus gehärtetem Stahl – Sicherheitslevel 12 – 110 cm – 12042 – Schwarz, Schwarz (Black)
Auch das beste Kettenschloss liefert die Marke Abus. Das Citychain 1010/110 konnte eine Note von 2,0 erzielen. Das im Schnitt 94,50 Euro teure Fahrradschloss erhielt die Gesamtnote gut (2,0), wobei es besonders im Bereich Haltbarkeit mit der Bestnote 1,0 punkten konnte. Zudem gab es die Noten 1,7 (Aufbruchsicherheit), 1,8 (Schadstoffe) und 3,2 (Handhabung).

Kryptonite Kryptolok 990

Kryptonite Fahrradschloss KryptoLok 990 Combo I.C. (90cm), black, 90 cm, 3500457
Ebenfalls die Note gut konnte das Bügelschloss Kryptonite Kryptolok 990 einfahren. Die Gesamtnote 2,0 setzte sich aus den Einzelnoten 1,3 (Haltbarkeit), 1,6 (Aufbruchsicherheit), 1,9 (Schadstoffe) und 3,8 (Handhabung) zusammen. Dieses Bügelschloss ist im Handel online für durchschnittlich 80 Euro zu haben.

Wer den ausführlichen Test der Stiftung Warentest zu den Fahrradschlössern lesen will, der kann ihn hier finden. Wer kein Abonnement bei der Verbraucherorganisation hat, der muss allerdings 2,50 Euro für den Test hinblättern.

Auch interessant

Bosch stellt leichten E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten vor - eBikeNews
Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
Bosch eBike Systems präsentiert mit dem leichten Performance Line SX System einen neuen E-Bike Motor und viele weitere Neuerungen.
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
    „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
  • Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
    Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
  • Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
    Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
  • E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
    E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
  • E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
    E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
  • E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
    E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
  • E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
    E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
Share10Tweet6Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter