eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo

Ibiza und Milano, zwei E-Bikes aus dem Schwarzwald. Die Modelle von Myvélo punkten durch hochwertige Komponenten. Welches E-Bike wo stärker ist, erfährst du hier.

von Nils
9. November 2021
in E-Bike
Myvélo Trekking-E-Bike - eBikeNews

Der Schwarzwälder E-Bike-Hersteller myvelo schlägt mit seinen Modellen Milano und Ibiza die Brücke zwischen Trekking- und City-E-Bike. Die E-Bikes sind dabei sportlich und hochwertig ausgestattet.

Anzeige

Myvélo setzt auf das Wesentliche

myvelo City- und Trekking-e-Bikes - eBikeNews
Flott unterwegs und dennoch nicht abgehoben: Die City- und Trekking-Modelle von Myvélo

In der City braucht es nicht die besten Komponenten, um von A nach B zu kommen. Befestigte Straßen und der Stop-and-Go Verkehr stellen nur geringe Ansprüche an das Bike. Sicher solltest du ankommen – und dabei die Fahrt genießen.

Daher besinnt sich Myvélo bei seinen E-Bike-Modellen Milano und Ibiza auf das Wesentliche: Solide Qualität mit bewährten Komponenten. Die beiden E-Bikes des Herstellers ähneln sich im Einsatzzweck, unterscheiden sich jedoch im Fahrstil. Beide kommen gut im Alltag in der Stadt und auf dem Land zurecht, können jedoch auch auf längeren Strecken ein gutes Bild abgeben.

Du wünschst eine persönliche Beratung?
Schnell sein lohnt sich. Sichere dir jetzt einen Beratungstermin.

Im Diamantrahmen wirkt das Myvélo Milano schon optisch etwas sportlicher und auch die Komponenten verraten, dass hier ambitioniertere FahrerInnen eher auf ihre Kosten kommen. Das Modell Ibiza hingegen verliert nicht an der Vielseitigkeit, gibt dir jedoch etwas mehr Komfort anstelle der Sportlichkeit mit auf den Weg.

Myvélo Milano: Gediegen cruisen oder sportlich touren

Myvelo Milano - eBikeNews
Sportlich im Diamantrahmen mit kräftigem Motor: Das Myvélo Milano

Ein gewöhnliches City-E-Bike kommt leicht mit Motoren der unteren Mittelklasse aus. Die E-Bikes von Myvélo fahren jedoch weit über dem erforderlichen Leistungsspektrum und bieten dir somit einen erweiterten Einsatzbereich.

Das Allrounder-Bike Myvélo Milano fährt sogar mit dem Shimano Steps e8000, einem Motor, der bis vor kurzem noch der stärkste Motor des Herstellers war und nach wie vor sogar an vielen E-Mountainbikes genutzt wird.

Der Grund dafür ist das hohe Drehmoment, welches der Antrieb aufbringt. Mit 75 Newtonmetern macht die Unterstützung auch bei steileren Auffahrten nicht schlapp. Schwarzwaldtouren mit vielen Hügeln und Tälern meisterst du mit dem sportlichen Milano jedenfalls problemlos. Die Option eines 620 Wattstunden Akkus gibt dir dabei sogar genug Energie für weitere Strecken.

Gangschaltung Myvélo Milano - eBikeNews
Starker Motor, starke Schaltung: Mit dem Shimano Steps E8000 und der SLX-Schaltgruppe bist du in allen Situationen gut bedient.

Bei der Schaltung zeigen die Ex-Radrennsportler von Myvélo ihren Rennsportgeist. Die Shimano SLX, eine Schaltgruppe, die bereits über bloße Freizeit-Ansprüche hinausgeht und ebenfalls an vielen E-MTBs genutzt wird ist für anspruchsvolle Touren ebenfalls gut geeignet.

Genauso steht es um die hydraulische Scheibenbremse der Shimano Deore-Gruppe. 180mm Scheibendurchmesser und ein Verlässliches 2-Kolbensystem gehen über bloße Freizeitnutzung hinaus.

Ein besonderer Hingucker und ein Alleinstellungsmerkmal des Myvélo ist die Bereifung. Die 27,5-Zoll „Super Moto X“ Ballon-Reifen sind extrem breit und komfortabel. Dadurch können sie ein Stück weit die fehlende Federgabel des E-Bikes ausgleichen und bieten dir gleichzeitig mit ihrer breiten Lauffläche viel Grip.

Mehr zum Thema
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Myvélo Ibiza: Sorgenfreie Fahrt, auch auf langen Strecken

Myvélo Ibiza - eBikeNews
Etwas entspannter und besonders pflegeleicht zeigt sich das Myvélo Ibiza.

Etwas zurückhaltender, aber nicht weniger hochwertig präsentiert sich das Modell Ibiza. Das E-Bike mit Wave-Rahmen bekommt den Shimano Steps E6100 verpasst. Der Motor ist nicht ganz so wild und verspielt wie der E8000, liefert mit 60 Newtonmetern jedoch immer noch reichlich Drehmoment und ist auf dem neusten Stand der Technik. Insgesamt ein ausgewogener Touren-Antrieb.

Um dir die kleinen Einbußen im Antrieb schmackhaft zu machen, setzt Myvélo dafür voll auf Komfort: Das Ibiza fährt mit einer hochwertigen Nabenschaltung, die zudem elektrisch gesteuert ist. Damit hast du Zugriff auf die Bandbreite von fünf Gängen, ohne dass du dich selbst darum kümmern müsstest. Die Di2 ist komplett mit deinem E6100-Antrieb abgestimmt und wählt im Vollautomatik-Modus in jeder Fahrsituation den richtigen Gang.

Gepäckträger Milano - eBikeNews
Das Milano und das Ibiza haben hochwertige SChutzbleche und Gepäckträger bereits in der Standardausführung.

Da die Schaltung im Inneren der Radnabe liegt, ist sie zudem vor äußeren Einflüssen geschützt und damit extrem wartungsarm. Die passende Wahl für alle, die sorgenfrei ihre Fahrten genießen wollen.

Bei den Bremsen setzt das Myvélo Ibiza genau wie das Milano auf bissige und gut dosierbare hydraulische Scheibenbremsen von Shimano.

Anzeige

Beide E-Bikes liegen preislich nah beieinander

Was bei dem einen Bike ein Top-Motor ist, wurde beim anderen E-Bike in eine Top-Schaltung investiert. Damit bieten beide City-und-Touren-E-Bikes von Myvélo ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten und finden dennoch ihre eigene Nische. Mit der Farbwahl zwischen Ice-Blue und Copper bekommst du eine edle, aber unauffällige Lackierung ans Rad. Auch das gilt für beide E-Bikes.

Der Preisunterschied ist dementsprechend gering: Das Myvélo Ibiza ist ab 3.699 Euro, das Milano ab 3.799 Euro im eigenen Onlineshop zu haben. Damit bleibt die Auswahl weniger eine Frage des Preises, sondern vielmehr eine Frage deines Fahrstils: Sportlich oder komfortabel?

City E-Bike | E-Bike Aktion | E-Trekkingrad - 8c6dd5855a6e48d9ba688ae5beaeb3c5
Du wünschst eine persönliche Beratung?
Schnell sein lohnt sich. Sichere dir jetzt einen Beratungstermin.
Anzeige

Auch interessant

  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: City E-BikeE-Bike AktionE-TrekkingradMittelmotorScheibenbremseSchwalbeShimanoShimano Di2Shimano Steps

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi
    Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bestes E-Bike seiner Klasse? Grundig E20 für 749 Euro im Test
    Bestes E-Bike seiner Klasse? Grundig E20 für 749 Euro im Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber