eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Trance X Advanced E+: Giant stellt neues E-MTB mit Carbonrahmen vor

Neuer SyncDrive Pro 2-Motor erzeugt 85 Nm Drehmoment

von Marcus Schwarten
29. November 2021
in E-Bike
Trance X Advanced E+: Giant stellt neues E-MTB mit Carbonrahmen vor - eBikeNews

Giant hat sein neues E-Bike Trance X Advanced E+ vorgestellt. Das E-MTB kommt nicht nur mit einem Carbonrahmen und Flip-Chip zur Anpassung der Rahmengeometrie, sondern auch mit aktualisierter Motorentechnologie daher.

Anzeige

Das neue Giant Trance X Advanced E+ richtet sich laut Hersteller vor allem an performanceorientierte Trail-Fahrer. Es ist das erste E-MTB der namhaften Marke, das auf einem Rahmen aus Carbon im progressivem Trailbike-Design basiert.

Das leichte und stabile Advanced-Carbon-Rahmenset setzt auf die bewährte Maestro-Hinterradfederung mit 140 mm Federweg hinten sowie 150 mm am Vorderrad, um bestmögliche Traktion und Kontrolle bei Anstiegen und Abfahrten zu sorgen. Dazu runden 29-Zoll-Laufräder den Allrounder ab.

Anzeige

Eine der Besonderheiten des neuen Trance X Advanced E+ ist die neue Flip-Chip-Funktion. Dank ihr werden der Winkel des Steuerrohrs und des Sitzrohres sowie die Höhe des Tretlagers verstellt. So lässt sich das Fahrverhalten des E-Bikes an unterschiedliche Geländebedingungen und den individuellen Fahrstil anpassen.

In niedriger Einstellung ist das E-Mountainbike mit einer flacheren Geometrie gut für schnelles und offenes Gelände geeignet. In der hohen Einstellung meistern Biker mit einer steileren Geometrie enge und technisch anspruchsvolle Trails. Die Einstellung ist dank zweier Flip-Chips im Handumdrehen erldigt.

Trance X Advanced E+ mit besonders leistungsstarkem Motor

Als Antrieb kommt der neue SyncDrive Pro 2-Motor zum Einsatz. Dank einem Drehmoment von 85 Nm bietet er laut Herstellerangaben auch bei niedrigen Geschwindigkeiten eine starke Tretunterstützung. Das ist gerade bei anspruchsvollen Anstiegen eine große Hilfe.

Anzeige

Giant Trance X Advanced E+ Motor - eBikeNews

Mit an Bord ist auch die SmartAssist Technologie, die automatisch den passenden adaptiven Unterstützungsmodus wählt. So muss der Unterstützungsmodus (Power, Sport, Active, Basic oder Eco) nicht mehr manuell gewählt werden, sondern die Wahl kann dem intelligenten System aus sechs Sensoren und fortschrittlichen Algorithmen überlassen werden.

Dabei soll immer das optimale Maß an Tretunterstützung bei Fahrten in wechselndem Gelände gefunden und dabei die Effizienz des Batteriesystems maximiert werden. Zudem ist der neue Motor, den Giant in Zusammenarbeit mit Yamaha entwickelt hat, deutlich leichter als die vorherige Generation. Dazu wurde er für die Integration mit dem Maestro-Federungssystem optimiert.

Gespeist wird der Motor aus dem EnergyPak 625. Der Akku ist das fortschrittlichste Batteriesystem von Giant und quasi unsichtbar in das Unterrohr integriert. In gut zwei Stunden ist der Energiespeicher zu 80 Prozent geladen. Angaben zur Reichweite macht der Hersteller nicht.

Los geht es ab 6.399 Euro

Am Lenker geht es minimalistisch zu. Die neue RideControl Go-Multifunktionstaste am Oberrohr zum Ein- und Ausschalten sowie die am Lenker montierte und mit der RideControl App kompatible RideControl Ergo 3-Fernbedienung bieten benutzerfreundliche Bedienelemente und ein cleanes Cockpit-Design. Zur weiteren Ausstattung zählen die Giant Contact Switch Dropper-Sattelstütze mit Fernbedienung am Lenker. Darauf montiert ist der Romero-Sattel, Giants erster High-Performance-Mountainbike-Sattel.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test

Giant Trance X Advanced E+ 2 - eBikeNews

Erhältlich ist das neue Giant Trance X Advanced E+ in drei verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlicher Ausstattung, die mit 0, 1 und 2 durchnummeriert sind. Preislich geht es beim Giant Trance X Advanced E+ 2 ab 6.399 Euro los.

Die beiden Topmodelle mit den Ziffern 0 und 1 sind mit einem Fox Live Valve ausgestattet, welches in einer exklusiven Zusammenarbeit in das SyncDrive-System integriert und speziell auf das Trance X Advanced E+ abgestimmt ist. Sie kosten laut unverbindlicher Preisempfehlung 7.399 Euro bzw. 8.499 Euro. Die neuen Trance X Bikes von Giant findest du sicher demnächst im Shop von Fahrrad XXL. Die Trance X Modelle aus diesem Jahr sind übrigens gerade reduziert.

Carbon | E-Bike | E-Fully - 928ff83b316e4da3b2a96dbd3d0193b2
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Giant Defy Advanced E+ Elite: E-Rennrad mit nur 12,25 kg für anspruchsvolle Fahrer Giant Defy Advanced E+ Elite: E-Rennrad mit nur 12,25 kg für anspruchsvolle Fahrer
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CarbonE-BikeE-FullyE-MountainbikeE-MTBFoxGiantMaxxisScheibenbremseYamaha

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Giant Defy Advanced E+ Elite: E-Rennrad mit nur 12,25 kg für anspruchsvolle Fahrer
    Giant Defy Advanced E+ Elite: E-Rennrad mit nur 12,25 kg für anspruchsvolle Fahrer
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • DJI Flip ist da: Faltbare Drohne für perfekte Vlogs und Social-Media-Videos
    DJI Flip ist da: Faltbare Drohne für perfekte Vlogs und Social-Media-Videos

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Skye Belt (Di2): Coboc enthüllt leichte E-SUVs - eBikeNews
E-Bike

SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit Vollausstattung und Bosch SX

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber