eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home Angebote

Vello Bike+: Das selbstladende Falt e-Bike

von Julia Oesterreich
18. April 2018
in Angebote, E-Bike
Vello+ Falt-e-Bike mit Zehus KERS DSC05102

Ein super-leichtes Falt e-Bike mit unbegrenzter Tretunterstützung. Was klingt wie der ultimative City e-Bike Traum wird im Wiener Vello Bike+ wahr.

Anzeige

Dank Einsatz eines Smart Wheel Hinterrad-Antriebs lässt sich das Vello Bike+ während der Fahrt aufladen. Das sehr leichte Falt e-Bike empfiehlt sich so als idealer Transporteur für die Stadt. Jetzt steht das kleine Wunder in verschiedenen Städten der DACH Region zur Testfahrt und Tagesleihe bereit.

Falt e-Bike Vello mit idealen Packmaßen

Laut Herstellerangaben ist das Vello Bike+ eines der kleinsten und leichtesten elektrischen Falträder auf dem Markt. Das Falt e-Bike wiegt um die 11 kg, die Größe liegt bei 54 cm x 72 cm x 23 cm. Innerhalb weniger Sekunden ist es auf ein Maß gefaltet, dass locker unter den Schreibtisch oder in den Kofferraum passt. Weiterhin verfügt das Elektro-Vello über integrierte Vorder- und Rücklichter sowie optional über einklappbare Schutzbleche und Gepäckträger.

Anzeige

DAs VEllo Falt-e-Bike passt sogar in den Koffer

Besonders interessant bei einem Falt-e-Bike ist natürlich, wie schnell und einfach man es auseinandergenommen bekommt. Beim Vello hält ein Magnet den oberen Schenkel des hinteren Rahmendreiecks zusammen. Dieser sorgt einerseits für Federung. Andererseits macht er es möglich, den Hinterbau des Vello in einer Sekunde nach vorne umzuklappen. Ein weiterer Griff löst die vordere Klemme. Dadurch ist die Gabel vom Vorbau getrennt und das Vorderrad kann neben den Rahmen gedreht werden.

Um das Vello Falt-e-Bike noch flacher zu machen, teilt man den Lenker in drei Teile. Dafür klappen die beiden Griffenden nach unten weg, ähnlich wie die Pedale.

Kleine, große Hilfe: Das Fast e-Bike Vello lädt beim Fahren

Geringe Maße, wenig Gewicht, Dauerleistung

Klar gibt es in der Größe vergleichbare Falt-e-Bikes. Doch Mitgründer Valentin Vodev weiß, was das Vello Bike+ von allen anderen unterscheidet:

Anzeige

„Es lässt sich zu hundert Prozent allein über das Treten aufladen.“

Durch den innovativen Smart Wheel Antrieb von Zehus kann das Vello Bike+, wovon andere e-Bikes nur träumen. Es wird während der Fahrt geladen. Die eigene Fahrleistung wird – bei Bedarf – elektrisch unterstützt. Geht das Treten eh schon leicht vom Fuß, fließt ein Teil der eingesetzten Energie nicht auf die Straße, sondern in den Stromspeicher. Bremsenergie bei der Bergabfahrt oder die eigene überschüssige Trittkraft werden in elektrische Energie umgewandelt und dem Antrieb wieder zur Verfügung gestellt.

Möglich macht die Energierückgewinnung das Kinetik Energy Recovery System, kurz KERS, das im 250 Watt Zehus Antrieb steckt. Genauer gesagt stellt ein KERS Smart Wheel die Nabe im Hinterrad. Der 160 Wh Akku, Motor und Steuerung sind hier zusammen in ein Element gepackt, ein externe Batterie ist nicht nötig. Gleich vier Sensoren nehmen live die Daten zu Geschwindigkeit, Kadenz und Tretleistung auf und errechnen den optimalen Energiezufluss für eine effektive Elektro-Tretunterstützung.

Vello+ Falt-e-Bike mit Zehus KERS DSC05103

Smartes Falt e-Bike dank Smart Wheel mit App

Das Vello Bike+ lässt sich mittels der zugehörigen Smartphone App per Fernbedienung abschließen. Dazu können Routen aufgezeichnet werden. Denn dank seines Smart Wheel ist das Vello auch ein Smart Bike. Über die App lassen sich die sechs verschiedenen Level der Tretunterstützung einstellen und die Batterielaufzeit verändern.

Ist kein Strom mehr im Akku, und keine Lust auf Energieteilung da, lässt sich das Vello Bike+ ebenso gut ohne Motorunterstützung fahren. Ein voll geladener Stromspeicher deckt Strecken von 30 bis 50 Kilometer ab, bei einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Wer dabei ein möglich leichtes Fahrzeug haben will, kann die Ausführung in Titan mit 10,9 kg, oder die in Karbon mit dann nur noch 9,9 kg Gewicht wählen.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test

Falt e-Bike Vello Bike+ mit Zehus Antrieb

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • ADO Air Carbon im Test: Das perfekte, leichte Klapp-E-Bike für Pendler mit 12,5 kg ADO Air Carbon im Test: Das perfekte, leichte Klapp-E-Bike für Pendler mit 12,5 kg
  • Gute Falt-E-Bikes super günstig: Erste Mega-Rabatte zum Black Friday Gute Falt-E-Bikes super günstig: Erste Mega-Rabatte zum Black Friday
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Vello

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • ADO Air Carbon im Test: Das perfekte, leichte Klapp-E-Bike für Pendler mit 12,5 kg
    ADO Air Carbon im Test: Das perfekte, leichte Klapp-E-Bike für Pendler mit 12,5 kg
  • Gute Falt-E-Bikes super günstig: Erste Mega-Rabatte zum Black Friday
    Gute Falt-E-Bikes super günstig: Erste Mega-Rabatte zum Black Friday
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Kommentare 9

  1. amadeus sprenger says:
    7 Jahren ago

    Machen sie bloß keine angaben über den preis… das stört!

    Antworten
  2. Reiloh says:
    7 Jahren ago

    Schade (!?), dass ich N I C H T in Berlin oder München wohne. Würde mir gern so ein Teil ausleihen und ggf. auch kaufen. Aber in der Provinz im Osten (09599 Freiberg) geht das eben nicht. Fahre eben weiter mit meinem DYNAMICS von Stadtler oder meinem Kalkhoff AGATTU.

    Antworten
  3. Lina says:
    7 Jahren ago

    Guten Morgen,hätte ich zwei E-Bike von Hammer, sind kaum gebraucht. L.g.Lina
    Tel.01774942814

    Antworten
  4. Samuel says:
    8 Jahren ago

    das wäre ja eine Spannende Technik. Hoffe das das ganze gut vorran getrieben wird.

    Antworten
  5. Günther Keintzel says:
    8 Jahren ago

    Locker, lässig in die Pedale treten – dabei vergnüglich zum umweltschützenden Perpetuum Mobile zu mutieren – gepaart mit der Unabhängigkeit, nach Steckdosen oder gar stinkenden Zapfsäulen auszuspähen – Daumen hoch !!!
    Eine Frage:
    Seht ihr eventuell in eurer Kristallkugel bereits ein virtuelles Mobile, mit Gepäcksträger & Co. als Zukunft Vision – als entlastendes Arbeitstier, für uns Alltagsradler ?
    Vielleicht habt ihr das Ei eh‘ schon gelegt und brütet es aus. Dann wäre so ein behagliches Traumding, keine Fata Morgana mehr, sondern bald eine geiles alternatives annehmbares Gefährt ?

    Antworten
  6. Jentgen M. Carlo says:
    9 Jahren ago

    Kostet ?????

    Antworten
  7. Wirkus-Lichte says:
    9 Jahren ago

    Auch ein Fahrrad sollte unabhängig von Smartphone oder Ähnlichem funktionieren! Hat das Smartphone keinen Strom, hätte auch das Rad keinen!
    Manfred Wirkus-Lichte

    Antworten
  8. RadLust Göppingen says:
    9 Jahren ago

    Der Antrieb steht bei uns zum teten, herzlich willkommen

    Antworten
    • Götting Werner says:
      9 Jahren ago

      wo seit Ihr genau???
      MfG werner Götting

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Brose Drive³ Peak – eBikeNews.
E-Bike

Brose präsentiert QORE: Neuer modularer E-Bike-Antrieb mit 800-Wh-Akku

Zündapp im Angebot - eBikeNews
Angebote

Statt 2.399 Euro: Lidl verkauft E-Bike von Kultmarke für 949 Euro

E-Motorrad von eRockit – eBikeNews.
E-Bike

eRocket ist kampfbereit: Kurioses E-Motorrad will Bundeswehr überzeugen

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber