eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • Fahrradtaschen & Transport
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • Fahrradtaschen & Transport
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Angebote

Vello Bike+: Das selbstladende Falt e-Bike

von Julia Oesterreich
18. April 2018
in Angebote, E-Bikes
9
Vello+ Falt-e-Bike mit Zehus KERS DSC05102

Ein super-leichtes Falt e-Bike mit unbegrenzter Tretunterstützung. Was klingt wie der ultimative City e-Bike Traum wird im Wiener Vello Bike+ wahr.

Tenways Ad Incontent 1 Nov

Dank Einsatz eines Smart Wheel Hinterrad-Antriebs lässt sich das Vello Bike+ während der Fahrt aufladen. Das sehr leichte Falt e-Bike empfiehlt sich so als idealer Transporteur für die Stadt. Jetzt steht das kleine Wunder in verschiedenen Städten der DACH Region zur Testfahrt und Tagesleihe bereit.

Falt e-Bike Vello mit idealen Packmaßen

Laut Herstellerangaben ist das Vello Bike+ eines der kleinsten und leichtesten elektrischen Falträder auf dem Markt. Das Falt e-Bike wiegt um die 11 kg, die Größe liegt bei 54 cm x 72 cm x 23 cm. Innerhalb weniger Sekunden ist es auf ein Maß gefaltet, dass locker unter den Schreibtisch oder in den Kofferraum passt. Weiterhin verfügt das Elektro-Vello über integrierte Vorder- und Rücklichter sowie optional über einklappbare Schutzbleche und Gepäckträger.

DAs VEllo Falt-e-Bike passt sogar in den Koffer

Besonders interessant bei einem Falt-e-Bike ist natürlich, wie schnell und einfach man es auseinandergenommen bekommt. Beim Vello hält ein Magnet den oberen Schenkel des hinteren Rahmendreiecks zusammen. Dieser sorgt einerseits für Federung. Andererseits macht er es möglich, den Hinterbau des Vello in einer Sekunde nach vorne umzuklappen. Ein weiterer Griff löst die vordere Klemme. Dadurch ist die Gabel vom Vorbau getrennt und das Vorderrad kann neben den Rahmen gedreht werden.

Um das Vello Falt-e-Bike noch flacher zu machen, teilt man den Lenker in drei Teile. Dafür klappen die beiden Griffenden nach unten weg, ähnlich wie die Pedale.

Empfehlung

Ortlieb Hinterradtaschen im Langzeittest
Ortlieb Gepäckträgertasche im Test: Die vielleicht beste Fahrradtasche überhaupt?
Wir wollten herausfinden, wie sich die Taschen im Alltagseinsatz bewähren. Was du von den Fahrradtaschen, insbesondere in Bezug auf ihre Robustheit, Wasserdichtigkeit, Staubschutz und Langlebigkeit erwarten kannst, erfährst du in diesem Test.

Kleine, große Hilfe: Das Fast e-Bike Vello lädt beim Fahren

Geringe Maße, wenig Gewicht, Dauerleistung

Klar gibt es in der Größe vergleichbare Falt-e-Bikes. Doch Mitgründer Valentin Vodev weiß, was das Vello Bike+ von allen anderen unterscheidet:

„Es lässt sich zu hundert Prozent allein über das Treten aufladen.“

Durch den innovativen Smart Wheel Antrieb von Zehus kann das Vello Bike+, wovon andere e-Bikes nur träumen. Es wird während der Fahrt geladen. Die eigene Fahrleistung wird – bei Bedarf – elektrisch unterstützt. Geht das Treten eh schon leicht vom Fuß, fließt ein Teil der eingesetzten Energie nicht auf die Straße, sondern in den Stromspeicher. Bremsenergie bei der Bergabfahrt oder die eigene überschüssige Trittkraft werden in elektrische Energie umgewandelt und dem Antrieb wieder zur Verfügung gestellt.

Möglich macht die Energierückgewinnung das Kinetik Energy Recovery System, kurz KERS, das im 250 Watt Zehus Antrieb steckt. Genauer gesagt stellt ein KERS Smart Wheel die Nabe im Hinterrad. Der 160 Wh Akku, Motor und Steuerung sind hier zusammen in ein Element gepackt, ein externe Batterie ist nicht nötig. Gleich vier Sensoren nehmen live die Daten zu Geschwindigkeit, Kadenz und Tretleistung auf und errechnen den optimalen Energiezufluss für eine effektive Elektro-Tretunterstützung.

Vello+ Falt-e-Bike mit Zehus KERS DSC05103

Smartes Falt e-Bike dank Smart Wheel mit App

Das Vello Bike+ lässt sich mittels der zugehörigen Smartphone App per Fernbedienung abschließen. Dazu können Routen aufgezeichnet werden. Denn dank seines Smart Wheel ist das Vello auch ein Smart Bike. Über die App lassen sich die sechs verschiedenen Level der Tretunterstützung einstellen und die Batterielaufzeit verändern.

Ist kein Strom mehr im Akku, und keine Lust auf Energieteilung da, lässt sich das Vello Bike+ ebenso gut ohne Motorunterstützung fahren. Ein voll geladener Stromspeicher deckt Strecken von 30 bis 50 Kilometer ab, bei einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Wer dabei ein möglich leichtes Fahrzeug haben will, kann die Ausführung in Titan mit 10,9 kg, oder die in Karbon mit dann nur noch 9,9 kg Gewicht wählen.

Falt e-Bike Vello Bike+ mit Zehus Antrieb

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Geniales Rahmen-Design: Lasten-E-Bike von Ca Go ist kaum größer als ein Cityrad
    Geniales Rahmen-Design: Lasten-E-Bike von Ca Go ist kaum größer als ein Cityrad
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Unschlagbar und günstig wie nie: Top Stadt-E-Bike mit nur 15 kg für nur 1.199 Euro
    Unschlagbar und günstig wie nie: Top Stadt-E-Bike mit nur 15 kg für nur 1.199 Euro
  • Leichtes Newcomer-E-Bike von Coboc: Sydney verspricht Fitness, Fahrspaß und Streetlife
    Leichtes Newcomer-E-Bike von Coboc: Sydney verspricht Fitness, Fahrspaß und Streetlife
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • E-Pop-Cycle im Crowdfunding: verrücktes Klapprad lässt sich zusammenschieben
    E-Pop-Cycle im Crowdfunding: verrücktes Klapprad lässt sich zusammenschieben
  • Nun auch Hyundai: Autohersteller bringt erstes E-Bike mit Unterstützung von Rayvolt
    Nun auch Hyundai: Autohersteller bringt erstes E-Bike mit Unterstützung von Rayvolt
  • Ein E-Mountainbike zum Klappen: Das Legend Etna im Test
    Ein E-Mountainbike zum Klappen: Das Legend Etna im Test
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
    E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
  • City-E-Bike oder Lastenrad? Hase Bikes stellt E-Cargo Gravit City E vor
    City-E-Bike oder Lastenrad? Hase Bikes stellt E-Cargo Gravit City E vor
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • E-Bike Neuheiten Brose 2023: 48-Volt Antrieb gelauncht
    E-Bike Neuheiten Brose 2023: 48-Volt Antrieb gelauncht
  • Neue E-Bike-Generation bleibt stilvoll: Veloretti stellt Ivy Two und Ace Two vor
    Neue E-Bike-Generation bleibt stilvoll: Veloretti stellt Ivy Two und Ace Two vor
  • SMAFO 4: Tolles und erschwingliches E-Bike für die City im Test
    SMAFO 4: Tolles und erschwingliches E-Bike für die City im Test
Share18Tweet6Pin2Send

Kommentare 9

  1. amadeus sprenger says:
    24. April 2018 um 09:17 Uhr

    Machen sie bloß keine angaben über den preis… das stört!

    Antworten
  2. Reiloh says:
    23. April 2018 um 17:27 Uhr

    Schade (!?), dass ich N I C H T in Berlin oder München wohne. Würde mir gern so ein Teil ausleihen und ggf. auch kaufen. Aber in der Provinz im Osten (09599 Freiberg) geht das eben nicht. Fahre eben weiter mit meinem DYNAMICS von Stadtler oder meinem Kalkhoff AGATTU.

    Antworten
  3. Lina says:
    20. April 2018 um 09:31 Uhr

    Guten Morgen,hätte ich zwei E-Bike von Hammer, sind kaum gebraucht. L.g.Lina
    Tel.01774942814

    Antworten
  4. Samuel says:
    10. Februar 2017 um 14:55 Uhr

    das wäre ja eine Spannende Technik. Hoffe das das ganze gut vorran getrieben wird.

    Antworten
  5. Günther Keintzel says:
    26. November 2016 um 14:49 Uhr

    Locker, lässig in die Pedale treten – dabei vergnüglich zum umweltschützenden Perpetuum Mobile zu mutieren – gepaart mit der Unabhängigkeit, nach Steckdosen oder gar stinkenden Zapfsäulen auszuspähen – Daumen hoch !!!
    Eine Frage:
    Seht ihr eventuell in eurer Kristallkugel bereits ein virtuelles Mobile, mit Gepäcksträger & Co. als Zukunft Vision – als entlastendes Arbeitstier, für uns Alltagsradler ?
    Vielleicht habt ihr das Ei eh’ schon gelegt und brütet es aus. Dann wäre so ein behagliches Traumding, keine Fata Morgana mehr, sondern bald eine geiles alternatives annehmbares Gefährt ?

    Antworten
  6. Jentgen M. Carlo says:
    6. November 2016 um 00:12 Uhr

    Kostet ?????

    Antworten
  7. Wirkus-Lichte says:
    30. Oktober 2016 um 11:15 Uhr

    Auch ein Fahrrad sollte unabhängig von Smartphone oder Ähnlichem funktionieren! Hat das Smartphone keinen Strom, hätte auch das Rad keinen!
    Manfred Wirkus-Lichte

    Antworten
  8. RadLust Göppingen says:
    28. Oktober 2016 um 18:42 Uhr

    Der Antrieb steht bei uns zum teten, herzlich willkommen

    Antworten
    • Götting Werner says:
      2. November 2016 um 13:46 Uhr

      wo seit Ihr genau???
      MfG werner Götting

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 - 2023 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • Fahrradtaschen & Transport
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2011 - 2023 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter