eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home E-Bike Ratgeber

Überblick: 4 Handy-Halter fürs eBike

von Marius Kietzmann
3. Juni 2016
in Ratgeber
Handy-Halter von NC-17

Der eBike-Markt wächst und gleichzeitig wird die Auswahl des Zubehörs immer größer. Unsere kleine Übersicht zum Thema Fahrradhalterungen für das Smartphone soll helfen, die passende Lösung zu finden.

Anzeige

Mobiltelefone sind unser täglicher Begleiter und bei den meisten Menschen nicht mehr wegzudenken. Auch auf dem eBike soll das geliebte Stück Technik möglichst immer dabei und einsatzbereit sein. Vier verschiedene Handy-Halter bieten dabei für jeden Geldbeutel das Richtige:

1. Das Bike Kit – Die Handy-Halterung von Quad Lock

Im Dezember 2011 sorgte der australische Hersteller Quad Lock für einiges an Aufsehen. Binnen zwei Wochen wurde das Finanzierungsziel der eigenen Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter erreicht. Seitdem ist viel passiert. Quad Lock gehört mittlerweile zu den etabliertesten Firmen auf diesem Gebiet und bietet viele innovative Lösungen für verschiedene Einsatzmöglichkeiten an.

Anzeige

Besonders hervorzuheben ist bei den Quad Lock Systemen die große Passgenauigkeit, sowie die exzellente Verarbeitungsqualität. Außerdem bieten die Australier ein ausgeklügeltes Verriegelungssystem um dem schnellen Diebstahl einen Riegel vorzuschieben. Dafür sind die Handy-Befestigungen von Quad Lock aber auch um einiges teurer als bei den Mitbewerbern.

2. Wicked Chili Rain Mount Bike-Halterung

Auch die Firma Wicked Chili gehört definitiv zu den erwähnenswerten Herstellern zum Thema Handy-Halterung am Zweirad. Denn gerade auch am eBike kann sich das Halte-System sehen lassen und überzeugt nicht nur in der Variante für das Auto. Leider gibt es hier in der Qualität einige kleine Abstriche, dafür fällt der Preis auch etwas niedriger aus.

Robust und wasserfest - Das Wicked CHili Rain Case 2.0
Robust und wasserfest – Das Wicked CHili Rain Case 2.0

Die Arretierung am Lenker ist mithilfe einer speziellen Verschlussschlaufe sehr einfach. Allerdings kommt es dabei auch etwas auf den Durchmesser der Lenkerstange an. Ebenfalls mit dabei ist ein äußerst robustes Case für das Smartphone. Bei Spritzwasser und extremen Stößen zeigt das System sein Können.

Anzeige

Negativ fällt allerdings die Bedienung des Telefons bei geschloßenem Case auf. Das Glas schütz zwar absolut zuverlässig vor äußeren Einflüssen, die Bedienung ist dadurch jedoch stark eingeschränkt. Wer mit diesem Makel leben kann, kommt im direkten Vergleich zu den anderen Modellen aber auch eine ganze Ecke günstiger weg. Wicked Chilli Rain Case 2.0 beginnen je nach Mobiltelfon schon bei 28,48€Smartphone - ir?t=ebikenews 21&l=ur2&o=3

3. Der Handy-Halter von NC-17

Die Halterung von NC-17 ist ein echter Allrounder und auch am Motorrad einsetzbar. Die Schutzschale ist stoss- und spritzwasserfest und hat zusätzliche Anschlüsse für Kopfhörer und sogar Ladekabel. Außerdem ist das Case vollständig drehbar. Damit eignet sich das System ideal für das Navigieren im sogenannten Landscape-Modus.

Smartphone - 71CJmTnrC9L. SL1500
Super robust – Die NC-17 Halterung für alle Zweiräder

Wer sich also nicht zusätzlich noch eine Halterung für das Motorrad kaufen möchte, ist hier genau richtig. Qualität und Verarbeitung passen, die Halterung hinterlässt einen extrem robusten Eindruck. Der Preis von knapp 45€ für das NC-17 ist absolut fair.Smartphone - ir?t=ebikenews 21&l=ur2&o=3

4. Das Bike Kit von Morpheus Labs

Auch wenn die vorgestellten Halterungen alle ihre eigenen Vorzüge haben, gibt es doch noch ein System mit besonders großen Vorzügen. Bekannt wurde der Hersteller Morpheus aus Köln eher durch Präzisionsstifte für Tablets, mittlerweile gibt es aber auch Halte-Systeme für Fahrräder.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Alles im Griff - Morpheus M4 Handy-Halter
Alles im Griff – Morpheus M4

Besonders positiv und innovativ ist dabei das Schließsystem. Mit nur einer Schraube ist die komplette Halterung an- und abmontierbar. Für die Sicherheit des Smartphones sorgt dabei ein spezieller Sicherungsriegel. Dieser verhindert das Verdrehen der Halterung und schreckt Diebe frühzeitig ab.

Zusätzliches Feature an der Halterung sind vier verbaute Magnetknöpfe welche das Smartphone-Case exakt in Position bringen. Alles in Allem bietet das M4 Bike Kit vom Hersteller Morpheus die meisten Features. So lässt sich zum Beispiel ein wasserdichtes Case dazu kaufen, so dass der Handy-Halter zur Allwetter, Allterrain Hilfe wird. Mit 54,99 bietet das M4 Bike Kit am Meisten für den Anwender.Smartphone - ir?t=ebikenews 21&l=ur2&o=3

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • DJI Neo im Test: 199 € Drohne schlägt teure Konkurrenz DJI Neo im Test: 199 € Drohne schlägt teure Konkurrenz
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Marius Kietzmann


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Smartphone

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • DJI Neo im Test: 199 € Drohne schlägt teure Konkurrenz
    DJI Neo im Test: 199 € Drohne schlägt teure Konkurrenz
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

CE-Aufkleber des Engwe E26 – eBikeNews.
Ratgeber

Ist dein E-Bike legal? Dieses Siegel darf nicht fehlen

Fazua Bottom Bracket - eBikeNews
Ratgeber

Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs

DJI Avinox Motor - eBikeNews
Ratgeber

E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber