eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Das neue Möve Voyager V10: E-Bike mit Heckantrieb und Getriebeschaltung

von Mirko Haltin
25. September 2023
in E-Bike
Möve Voyager E-Bikes -eBikeNews

Das neue Möve Voyager V10 ist das Allround-E-Bike, mit dem Möve in die Saison 2023/24 geht. Dabei setzt die Thüringer E-Bike-Schmiede auf Heckantrieb sowie Getriebeschaltung.

Anzeige

Möve mit Voyager V10 als neues Spitzenmodell

Seit 1897 ist Möve in Deutschland für Radfahrer da, seit 2014 stellt das Unternehmen auch E-Bikes her. Zur Saison 2023/24 hat die Thüringer Fahrradschmiede mit dem Voyager V10 ein neues Spitzenmodell im Bereich der Allround-E-Bikes entwickelt, das mit einigen Neuerungen ausgestattet ist. Beim Antrieb setzt Möve hier weiterhin auf einen soliden Heckmotor.

Der Z20 E-Heckmotor des Nabenmotorspezialisten Neodrives von der Schwäbischen Alb soll als Herzstück dieses E-Bikes ebenso wartungsfrei wie geräuscharm arbeiten. Der Motor erreicht ein Drehmoment von 40 Newtonmetern sowie eine Spitzenleistung von 600 Watt. Bereits beim Modell E-Fly Up hatte Möve auf den Heckantrieb von Neodrives gesetzt, während beim E-Fly Airy ein Heckantrieb aus dem Hause Mahle verbaut worden ist.

Anzeige

Möve Voyager Diamantrahmen - eBikeNews

Reichweite bis zu 160 Kilometer

Laut Hersteller soll mit diesem Akku eine Reichweite von 130 bis 160 Kilometern möglich sein. Das liegt unter anderem auch daran, dass der Neodrives Z20 über zwei Rekuperationsstufen verfügt, die den Akku aufladen, wenn es bergab geht. Der Akku ist außerdem herausnehmbar und lädt in zwei Stunden auf. Eine weitere technische Besonderheit des Voyager V10 von Möve ist die Getriebeschaltung, die hier – anstelle der üblichen Ketten- oder Nabenschaltung – zum Einsatz kommt.

Diese Schaltung per Knopfdruck kann unter Last, im Stand oder während der Fahrt betätigt werden. Entwickelt wurde die Smart Shift-Getriebeschaltung von ehemaligen Porsche-Ingenieuren, sie orientiert sich dementsprechend an Schaltgetrieben aus der Automobilindustrie. In der Grundausstattung kommt das Möve Voyager V10 mit einer mechanischen Pinion C1.122-Getriebeschaltung mit zwölf Gängen. Das System versucht während der Fahrt, selbständig in den für die aktuelle Trittfrequenz optimalen Gang zu schalten. Die Kraftübertragung übernimmt der Gates Carbon-Drive Zahnriemen.

Möve Voyager Tiefeinsteiger - eBikeNews

Wahlweise mit Trapez- oder Diamantrahmen

Das Voyager V10 von Möve gibt es wahlweise mit Trapez- oder Diamantrahmen. Die Rahmengröße von 45 Zentimetern ist für Menschen ab 1,50 Meter Körpergröße geeignet, die größere Rahmenversion (58 Zentimeter) richtet sich an E-Bike-Fans, die bis zu 2,05 Meter groß sind. Der Cosmopolitan-Gepäckträger von Carl & Marta trägt bis zu 18 Kilogramm Last, die Gesamtlast dieses E-Bikes wird mit 160 Kilogramm angegeben, wobei das Rad selbst 27 Kilogramm auf die Waage bringt.

Anzeige

Eine hochklassige Beleuchtungsanlage ist ebenfalls vorhanden: Während die Sichtbarkeit des Hecks durch das Supernova Taillight garantiert wird, sorgt ein Supernova M99 Pro-Frontscheinwerfer mit Fernlichtfunktion für die Sicht nach vorn. Gebremst wird das Möve Voyager V10 von Shimano Cues U8000-Scheibenbremsen, die die 160- bzw. 180-Millimeter-Scheibenbremsen hydraulisch bedienen.

Der Steuersatz von Acros verfügt über eine integrierte Zugführung sowie einen Lenkanschlag, die Federgabel RockShox Paragon Gold soll die Unebenheiten übertünchen, die in unbefestigtem Gelände auftreten. Den Rahmen gibt es in den dezenteren Pastellfarben Piniengrün, Seegrasgrün, Muschelgrau sowie Seebrise-Blau oder in den beiden leuchtenden Varianten Hagebutten-Rot und Ultramarinblau mit Unterlack-Wassertransfer-Logo.

E-Bike für Kenner und anspruchsvolle Laien

City E-Bike | Commuter | Heckantrieb - Moeve 150 scaled

Mit diesem E-Bike, das direkt beim Hersteller bestellt werden kann, zielt Möve sowohl „auf Kenner und anspruchsvolle Laien“, wie Tobias Spröte sagt, der Mitbegründer und Geschäftsführer der Möve Mobility GmbH. Bei der Konstruktion habe man nicht zuletzt auch „Autofahrer im Blick, die im Rahmen eines nachhaltigeren persönlichen Mobilitätsmix vermehrt auf das E-Bike für den Arbeitsweg“ umsteigen wollen, ohne dass sie auf Fahrdynamik und Bedienkomfort verzichten müssen, so Spröte weiter.

Anzeige

Auch interessant

  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Pinion MGU: Der E-Bike-Motor mit integriertem Getriebe Pinion MGU: Der E-Bike-Motor mit integriertem Getriebe
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike-Deals zu Weihnachten: 5 PVY-Modelle bis zu 380 Euro günstiger mit Gutschein E-Bike-Deals zu Weihnachten: 5 PVY-Modelle bis zu 380 Euro günstiger mit Gutschein
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Mirko Haltin


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: City E-BikeCommuterHeckantriebMöveBikesNeodrivesPinionRekuperationSupernova

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Pinion MGU: Der E-Bike-Motor mit integriertem Getriebe
    Pinion MGU: Der E-Bike-Motor mit integriertem Getriebe
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike-Deals zu Weihnachten: 5 PVY-Modelle bis zu 380 Euro günstiger mit Gutschein
    E-Bike-Deals zu Weihnachten: 5 PVY-Modelle bis zu 380 Euro günstiger mit Gutschein
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber