• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • eBikeNews Podcast
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Evation: Der E-Bike Motor von Fazua
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • E-Bike Reise
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • eBikeNews Podcast
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Evation: Der E-Bike Motor von Fazua
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • E-Bike Reise
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Möve E-Fly Airy: Schlankes Stadt-E-Bike wiegt nur 15 Kilogramm

von Nils Heininger
15. Dezember 2020
in E-Bikes, News
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
Möve E-Fly Airy - eBikeNews
233
SHARES
23.2k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das Möve E-Fly Airy reiht sich in den aktuellen Trend zum Urban- oder Fitness-E-Bike ein und bringt dennoch frischen Wind in das Segment. Hier erfährst du alles über die fliegend leichte Neuvorstellung.

Nicht nur Start-Ups haben den Urban-E-Bike Hype für sich entdeckt. Mittlerweile legen viele bekannte Hersteller nach – auch im Preis. Das Ziel ist der Spagat zwischen leichter Ausstattung mit windschnittigem Rahmendesign und den Ansprüchen an Sicherheit und Motorunterstützung für die Stadt.

E-Bikes wie das HNF Nicolai SD3, Cannondale Quick Neo SL oder das Canyon Precede:ON richten sich an eine Kundschaft, die mehr erwartet als nur ein abgespecktes E-Bike mit Smart Connectivity und sich gleichzeitig nicht mit klassischen City-E-Bikes zufrieden gibt. Genau hier reiht sich auch das neue Möve E-Fly Airy ein.

E-Fly Airy - eBikeNews
Schlicht im Design und kaum als E-Bike zu erkennen.

Das Basismodell des E-Fly Airy

Das neue Möve-E-Bike wird mit vielen Individualisierungsmöglichkeiten angeboten, doch bereits das Basismodel wirkt vielversprechend. Möve setzt beim Design komplett auf das „Inkognito“-Konzept. Das E-Fly Airy wirkt optisch kaum wie ein E-Bike sondern wäre selbst für ein herkömmliches Fahrrad noch ziemlich schlank.

Möglich macht es das leichte und kompakte Antriebssystem vom deutschen Autozulieferer und E-Motoren-Entwickler Mahle. Das aktuelle Modell X35+ ist ein Heckmotor mit 250 Watt und 40 Newtonmetern Drehmoment. Die Leistung ist nicht herausragend hoch, doch für den Stop-and-Go-Verkehr in der Stadt ziemlich gut geeignet. Mit der Wahl des Motors zeigt Möve zudem, wo die Reise hingeht: Reduktion statt maßloser Power.

Möves cleanes Urban-E-Bike - eBikeNews
Das Airy ist insgesamt sehr schlicht gehalten, wie es sich für ein Urban-E-Bike gehört.

So kommt das Standardmodell des Airy auch als Singlespeed auf den Markt. Keine Gangschaltung, dafür aber ein wartungsarmer Gates-Riemen und nur 15 Kilogramm Gesamtgewicht, obwohl der Rahmen nicht einmal aus Karbon gefertigt wurde, sondern aus hochwertigem Aluminium.

Die Reichweite des E-Bikes soll mit dem integrierten 250-Wattstunden-Unterrohrakku bis zu 90 Kilometer in der leichtesten Unterstützungsstufe reichen. Der Range Extender, ein Zusatzakku für den Flaschenhalter, fügt dem Airy bei Bedarf weitere 208 Wattstunden Kapazität hinzu und steigert die mögliche Reichweite des Motors auf 120 Kilometer.

Range Extender - eBikeNews
Der Range Extender stillt den Energie-Durst des Mahle X35+.

Große Namen und kleine Details

Obwohl das Basismodell zunächst schlicht und minimalistisch wirkt, ist die Ausstattung hochwertig und durchdacht. Die Beleuchtung kommt aus dem Hause Supernova und die hydraulischen Bremsen sind eine Mischung aus Shimano-Technik und der Trickstuff Dächle 180-mm-Bremsscheibe. Eigentlich findet sich die Scheibe vorwiegend an Mountainbikes wieder, doch auch in der Stadt kann etwas mehr Bremsperformance wohl kaum schaden.

Supernova Rücklicht - eBikeNews
Die Lichter von Supernova sind nicht nur hell, sondern sehen auch auch edel aus.

Überraschend sind ebenfalls die kleinen Details des Möve E-Fly Airy. Um den Verkehr auch hinter dir im Blick zu halten, kannst du an den Lenkerenden kleine Spiegel ausklappen und auch hinter dem Möve-Emblem am Steuerkopf versteckt sich ein kleiner Mechanismus. Sollte dein Akku gewartet werden müssen, bekommen die MechanikerInnen hier einen Zugang zum Energiespeicher.

Auch das elektronische Schloss ist durchdacht: Per Smartphone oder Fernbedienung kannst du dein E-Bike sperren und entsperren. Ein integrierter GPS-Sensor soll dir zudem ständig die Möglichkeit geben, den Standort des Airy zu überprüfen.

AUsklappbare Spiegel am Lenkerende - eBikeNews
Sicherheit im Kleinen: die ausklappbaren Rückspiegel am Lenkerende

Individualisierbar zwischen Sportlichkeit und Komfort

Besonders sportlich wirken die neuen 27,5 Zoller von Möve im Diamantrahmen. Doch auch als Komfort-Version mit abgesenktem Oberrohr wirkt das E-Bike noch erfrischend leicht.

Möve Airy Lady GT - eBikeNews
Die “Lady”-Version wirkt nicht minder sportlich.

Wer zudem etwas mehr Komfort im Alltag möchte, kann das Urban-E-Bike mit verschiedenen Ausstattungen aufrüsten. Bei der Modellvariante „GT“ wird aus dem Singlespeed-Antrieb ein Pinion Stirnradgetriebe nach Vorbild der Autoschaltung. Andere Varianten wie „RS“ und „XT“ setzen auf eine Shimano-Schaltgruppe. Zudem gibt es gegen Aufpreis Extras wie eine Trekkinggabel oder die Rockshox Paragon Gold Federgabel.

An wen richtet sich das Möve E-Fly Airy?

Wenn du am Stadtverkehr vorbeidüsen möchtest, und einen möglichst (pflege-)leichten fahrbaren Untersatz suchst, kann das Möve E-Fly Airy dein Alltagspartner werden. Das E-Bike wirkt hochwertig und Möve gibt auf den Rahmen zehn Jahre Garantie. Auf alle weiteren Teile gibt es zwei Jahre Garantie. Ohnehin ist dieses Urban-E-Bike überdurchschnittlich robust. Ganze 155 Kilogramm Zuladung erlaubt das schmale Rad.

Mit 3.700 Euro ist das E-Bike „Engineered in Germany“ jedoch auch nicht gerade günstig. In der Standardausstattung ohne Schaltung ist es damit eher ein passendes E-Bike für Minimalisten mit einen Blick auf Design und Gewicht als ein E-Bike für Jedermann.

Das E-Fly Airy gibt es in den Größen S, M, und L in den Standardfarben Tiefschwarz matt, Moosgrau Matt oder Signalweiß glänzend sowie weiteren Individual-Farben im Möve-Onlineshop zu kaufen. Möve liefert zudem garantiert innerhalb von 14 Tagen und verspricht auch langfristig konstante Lieferfähigkeit und Ersatzteilservice.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.


Share93Tweet58Pin22Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Fahrrad Wohnwagen ModyPlast - eBikeNews

    Klassisches Camping neu definiert: Das Wohnmobil für E-Bikes kommt

    1349 shares
    Share 539 Tweet 337
  • Modern-sportlicher Tiefeinsteiger: Flyer Upstreet mit 500 Euro Rabatt erhältlich

    875 shares
    Share 349 Tweet 218
  • E-Bike Neuheiten 2021 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe

    5813 shares
    Share 2318 Tweet 1449
  • Neues Fahrradschloss von Pentalock: Keinen Tritt den E-Bike-Dieben

    491 shares
    Share 196 Tweet 122

Neuste Beiträge

VanMoof: Neue E-Bike-PowerBank für 100 Zusatzkilometer - eBikeNews

VanMoof: Neue E-Bike-PowerBank für zusätzliche 100 km Reichweite

Revonte ONE: Video erklärt Funktion des revolutionären E-Bike-Antriebs - eBikeNews

Neuer Mittelmotor Revonte ONE: Video erklärt Funktion des revolutionären E-Bike-Antriebs

Dünnster Helm der Welt Newton-Rider

E-Bike Zubehör 2021 – Innovationen & Gadgets

Damit am Trail alles sitzt: die aktuellen (E-)MTB-Rucksäcke von Vaude

Damit am Trail alles sitzt: die aktuellen (E-)MTB-Rucksäcke von Vaude

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink

© 2020 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • eBikeNews Podcast
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Evation: Der E-Bike Motor von Fazua
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • E-Bike Reise

© 2020 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter