eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Walleräng: Das smarte eBike für kalte Tage

von Julia Oesterreich
11. September 2015
in E-Bike
Walleräng Eurobike Award 2015

Walleräng, das robust-elegante e-Bike aus Schweden, ist ab jetzt in Deutschland zu kaufen. Das Touren-e-Bike ist ausdauernd, komfortabel und ein echter Allrounder.

Anzeige

Der Eurobike Award Gewinner 2015 ist ein modulares Lasten-eBike, das sich durch klares, skandinavisches Design und hohe Funktionalität auszeichnet. Shimano Steps sorgt auch bei nass-kaltem Wetter für ausgeglichenen Antrieb. Dazu sind Gepäckträger leicht an- und abbaubar.

Walleräng 2017 im Handel

Walleräng, der Wetter-Trotzer

Die Brüder Christian und Martin Walleräng aus Schweden haben das erste E-Bike des skandinavischen Marktes entwickelt. Das bedeutet: ein Auge für klares Design und hohe, für alle Widrigkeiten des Alltags gewappnete Funktionalität. Denn im hohen Norden sind die Winter lang und hart. Christian Walleräng hält das schwedische Winterwetter für den besten Lackmus-Test für jedes Pedelec. Ist das Rad hart genug für Schweden, kann es überall gefahren werden.

Anzeige

Die beiden Wallerängs sind keine Neulinge im eBike Geschäft. Mittels ihrer Firma EcoRide AB konnten sie bereits 8.000 Nabenmotor e-Bikes aus China in Schweden verkaufen, außerdem sind sie Repräsentanten der holländischen e-Bike Marke Urban Arrow.

Wallerang-M-01-Eurobike-880x588

Eurobike Award 2015 Gewinner

Mit einiger Erfahrung hinter den Ohren haben die Walleräng Brüder den Schritt gewagt, ihr eigenes Design vorzustellen. Die Räder lassen sie in Schweden herstellen und in ihrer Heimatstadt Göteborg per Hand zusammen setzen. Mit Erfolg, das M.01 hat gleich auf Anhieb einen Eurobike Award 2015 abgestaubt.

Die Begründung der Jury: „Das M.01 ist der SUV unter den eBikes, als solches Teil der jüngsten Kategorie der eBike Segments. Dank seines modularen Systems lässt es sich einfach vom Urban zum Touring Bike wandeln. Und selbst mit schwerer Last scheut es sich nicht vor langen Strecken.“

Unterdessen gibt es eine zweite Version mit tiefem Durchstieg, das M.02. Beide sind mit oder ohne Federgabel sowie in zwei Rahmenhöhen erhältlich.

Anzeige

Walleräng Entwurf Blueprint

Antrieb, Akku, Schaltung von Shimano

Angefeuert wird das Walleräng von Shimano Steps. Der Mittelmotor der Japaner liefert sein zuverlässig natürliches Unterstützungsgefühl. Die Batterie liegt mit 418 Wh über dem sonst üblichen Pedelec-Durchschnitt. Sie kann also lange durchhalten. Bei moderatem Verbrauch sind bis zu 100 Km Reichweite möglich. Für die Vollladung sind vier Stunden veranschlagt. Und weil Shimano schon mit an Bord ist, verwendet man auch gleich die Di2 interne, elektrische Nabenschaltung für das besonders schnelle und leichtgängige Schalten. Der Bordcomputer ist klein und übersichtlich sowie ausreichend stabil um auch Schneetreiben und Hageleinschlägen zu trotzen.

Walleräng M.01 Modulare FrontSchwedisches Smart Bike

Smart ist das Walleräng weil man es schnell an alle Transportanforderungen anpassen kann. Sowohl der hintere als auch der vorderer Gepäckträger ist mit wenigen Handgriffen ab- oder anmontiert. Das einzige dafür nötige Werkzeug wird praktischerweise gleich mitgeliefert. Der vordere Gepäckträger, wo eher wertvolle Sachen hingehören, ist mit Spanngurten versehen. So ist zum Beispiel die Laptoptasche schnell und sicher fixiert. Hinten finden sogar noch Zusatz-Transporttaschen Platz.

Kaufen und Testen

Nach der sehr erfolgreichen Vorstellung ihres smarten eBikes in Friedrichshafen, haben die Brüder jetzt Händler in Deutschland gefunden. Die vertreten die Räder ebenso begeistert wie es schon Läden in Skandinavien, Großbritannien, den USA und im e-Bike Trendland Australien tun.

Wer sich erst mal zur Probe auf das Award-Bike setzen will, kann sich unter wallerang.com melden. Die Preise für die M.01 und M.02 Modelle liegen bei 3.599 €, während für die Variante mit RockShox Federgabel 3.799 € fällig sind.

Mehr zum Thema
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette

Fotos: Walleräng

Anzeige

Auch interessant

  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken
  • 20 Sekunden für volle E-Bike-Power: Yamaha bringt Akku-Wechselstationen nach Deutschland 20 Sekunden für volle E-Bike-Power: Yamaha bringt Akku-Wechselstationen nach Deutschland
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Shimano Di2

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken
    Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken
  • 20 Sekunden für volle E-Bike-Power: Yamaha bringt Akku-Wechselstationen nach Deutschland
    20 Sekunden für volle E-Bike-Power: Yamaha bringt Akku-Wechselstationen nach Deutschland
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Kommentare 1

  1. Hermann Marzi says:
    9 Jahren ago

    Wo gibt es Infos zum Walleräng und was kostet es?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber