• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Walleräng: Das smarte eBike für kalte Tage

von Julia Oesterreich
11. September 2015
in E-Bikes
Lesezeit: 3 mins read
A A
1
Walleräng Eurobike Award 2015
33
SHARES
3.1k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Walleräng, das robust-elegante e-Bike aus Schweden, ist ab jetzt in Deutschland zu kaufen. Das Touren-e-Bike ist ausdauernd, komfortabel und ein echter Allrounder.

Der Eurobike Award Gewinner 2015 ist ein modulares Lasten-eBike, das sich durch klares, skandinavisches Design und hohe Funktionalität auszeichnet. Shimano Steps sorgt auch bei nass-kaltem Wetter für ausgeglichenen Antrieb. Dazu sind Gepäckträger leicht an- und abbaubar.

Walleräng 2017 im Handel

Walleräng, der Wetter-Trotzer

Die Brüder Christian und Martin Walleräng aus Schweden haben das erste E-Bike des skandinavischen Marktes entwickelt. Das bedeutet: ein Auge für klares Design und hohe, für alle Widrigkeiten des Alltags gewappnete Funktionalität. Denn im hohen Norden sind die Winter lang und hart. Christian Walleräng hält das schwedische Winterwetter für den besten Lackmus-Test für jedes Pedelec. Ist das Rad hart genug für Schweden, kann es überall gefahren werden.

Die beiden Wallerängs sind keine Neulinge im eBike Geschäft. Mittels ihrer Firma EcoRide AB konnten sie bereits 8.000 Nabenmotor e-Bikes aus China in Schweden verkaufen, außerdem sind sie Repräsentanten der holländischen e-Bike Marke Urban Arrow.

Wallerang-M-01-Eurobike-880x588

Eurobike Award 2015 Gewinner

Mit einiger Erfahrung hinter den Ohren haben die Walleräng Brüder den Schritt gewagt, ihr eigenes Design vorzustellen. Die Räder lassen sie in Schweden herstellen und in ihrer Heimatstadt Göteborg per Hand zusammen setzen. Mit Erfolg, das M.01 hat gleich auf Anhieb einen Eurobike Award 2015 abgestaubt.

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.

Die Begründung der Jury: „Das M.01 ist der SUV unter den eBikes, als solches Teil der jüngsten Kategorie der eBike Segments. Dank seines modularen Systems lässt es sich einfach vom Urban zum Touring Bike wandeln. Und selbst mit schwerer Last scheut es sich nicht vor langen Strecken.“

Unterdessen gibt es eine zweite Version mit tiefem Durchstieg, das M.02. Beide sind mit oder ohne Federgabel sowie in zwei Rahmenhöhen erhältlich.

Walleräng Entwurf Blueprint

Antrieb, Akku, Schaltung von Shimano

Angefeuert wird das Walleräng von Shimano Steps. Der Mittelmotor der Japaner liefert sein zuverlässig natürliches Unterstützungsgefühl. Die Batterie liegt mit 418 Wh über dem sonst üblichen Pedelec-Durchschnitt. Sie kann also lange durchhalten. Bei moderatem Verbrauch sind bis zu 100 Km Reichweite möglich. Für die Vollladung sind vier Stunden veranschlagt. Und weil Shimano schon mit an Bord ist, verwendet man auch gleich die Di2 interne, elektrische Nabenschaltung für das besonders schnelle und leichtgängige Schalten. Der Bordcomputer ist klein und übersichtlich sowie ausreichend stabil um auch Schneetreiben und Hageleinschlägen zu trotzen.

Walleräng M.01 Modulare FrontSchwedisches Smart Bike

Smart ist das Walleräng weil man es schnell an alle Transportanforderungen anpassen kann. Sowohl der hintere als auch der vorderer Gepäckträger ist mit wenigen Handgriffen ab- oder anmontiert. Das einzige dafür nötige Werkzeug wird praktischerweise gleich mitgeliefert. Der vordere Gepäckträger, wo eher wertvolle Sachen hingehören, ist mit Spanngurten versehen. So ist zum Beispiel die Laptoptasche schnell und sicher fixiert. Hinten finden sogar noch Zusatz-Transporttaschen Platz.

Kaufen und Testen

Nach der sehr erfolgreichen Vorstellung ihres smarten eBikes in Friedrichshafen, haben die Brüder jetzt Händler in Deutschland gefunden. Die vertreten die Räder ebenso begeistert wie es schon Läden in Skandinavien, Großbritannien, den USA und im e-Bike Trendland Australien tun.

Wer sich erst mal zur Probe auf das Award-Bike setzen will, kann sich unter wallerang.com melden. Die Preise für die M.01 und M.02 Modelle liegen bei 3.599 €, während für die Variante mit RockShox Federgabel 3.799 € fällig sind.

Fotos: Walleräng

Auch interessant

Metz stellt neuen Motor G8 CargoTec mit bis zu 125 Nm vor - eBikeNews
Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
Metz hat heute mit dem G8 CargoTec einen neuen E-Antrieb mit 125 Nm für E-Cargo-Bikes und Heavy-Duty-Anwendungen vorgestellt.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • tex-lock raijn im Test: Diese Regenbekeidung benutzt einen besonderen Trick
    tex-lock raijn im Test: Diese Regenbekeidung benutzt einen besonderen Trick
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Neuer E-Bike Mittelmotor aus Deutschland: Kann Amprio die Konkurrenz aufmischen?
    Neuer E-Bike Mittelmotor aus Deutschland: Kann Amprio die Konkurrenz aufmischen?
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro
    Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro
  • Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
    Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
  • E-Bikes sofort verfügbar: So will Mokumono nachhaltige Lieferketten nutzen
    E-Bikes sofort verfügbar: So will Mokumono nachhaltige Lieferketten nutzen
  • Neuer E-Bike-Antrieb ohne Kette ist legal: EU-Kommission gibt „Go“ für serielle Hybride
    Neuer E-Bike-Antrieb ohne Kette ist legal: EU-Kommission gibt „Go“ für serielle Hybride
  • #21 Impressionen von der Eurobike 2022, urbane und smarte E-Bikes im Test
    #21 Impressionen von der Eurobike 2022, urbane und smarte E-Bikes im Test
  • Neue E-Bike Schaltung: 7 Gang Nabe Kindernay gewinnt Award
    Neue E-Bike Schaltung: 7 Gang Nabe Kindernay gewinnt Award
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Cargoline FS 800 von Kettler Alu-Rad gewinnt Eurobike Gold Award 2021
    Cargoline FS 800 von Kettler Alu-Rad gewinnt Eurobike Gold Award 2021
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
Share12Tweet8Pin5Send

Kommentare 1

  1. Hermann Marzi says:
    4. Januar 2016 um 10:42 Uhr

    Wo gibt es Infos zum Walleräng und was kostet es?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    596 shares
    Share 238 Tweet 149
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1631 shares
    Share 651 Tweet 407
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    408 shares
    Share 162 Tweet 102
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    366 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • tex-lock raijn im Test: Diese Regenbekeidung benutzt einen besonderen Trick
    tex-lock raijn im Test: Diese Regenbekeidung benutzt einen besonderen Trick
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

Neuste Beiträge

Noordungs erstes E-Bike: Futuristisches Design mit innovativer Boombox

JackRabbit: Winziges und 10 kg leichtes E-Bike für die letzte Meile - eBikeNews

JackRabbit für die letzte Meile: Ultra-winziges E-Bike wiegt nur 10 kg

prophete-trekking-e-bike-gesamtansicht

Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus

City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter