eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

YouMo e-Cruiser: Design-E-Bike mit entspannter Haltung

von Julia Oesterreich
24. Dezember 2017
in E-Bikes
0
YouMo e-Cruiser
32
SHARES
3k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Cool in allen Lebenslagen: Der YouMo e-Cruiser aus der Schweiz zeigt, wie man entspanntes Radeln mit Aufsehen erregendem Design kombiniert.

Coole E-Cruiser Technologie auf Wunsch des Sohnemanns

Weil der Sohn von Ingenieur Knut Späte unbedingt einen auffälligen Motorroller haben, Knut aber keinen Benzinschlucker kaufen wollte, gibt es nun den YouMo e-Cruiser. Kurzerhand entwickelte Späte ein e-Bike, das dank emissionsfreiem Antrieb und stylishem Design nicht nur Teenager, sondern auch Erwachsene glücklich macht.

IMG_0247_8Bit_preview

Stylish biken mit Komfort

Dank der „tiefergelegeten“ Sitzposition mit zum Sitz gestreckten Lenkerbügel bleibt der Oberkörper beim der YouMo e-Cruiser aufrecht. So lässt sich die enorme Beschleunigung ganz entspannt genießen. Dabei ist der Sattel so angebracht, dass die Füße jederzeit den Boden erreichen können.

Durch die breiten Ballonreifen besteht jederzeit guter Kontakt zur Straße. Außerdem wirken die massiven Reifen an sich wie Stoßdämpfer, die Unebenheiten abfangen und so für sichere Fahrt auch bei rauerem Untergrund sorgen. Außerdem verhindern sie die Gefahr eines Hängenbleiben in Straßenbahnschienen – eine oft unterschätzte Gefahr in der Stadt.

Heckmotorkraft aus der Schweiz

Der Antrieb steckt beim YouMo e-Cruiser im Hinterrad und ist ebenfalls eine Schweizer Produktion. Wahlweise in der 250 Watt oder der 500 Watt S-Pedelec Variante, schiebt der Motor dynamisch mit 40 Nm maximalen Drehmoment und nahezu geräuschlos an. Ein Umstand, der entscheidend zum Fahrvergnügen beiträgt. Insgesamt stehen fünf Assistenzstufen zur Verfügung. Außer im Basismodell, besitzen alle Ausführungen der Bikes die Möglichkeit der Energierückgewinnung beim Bremsen.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

YouMo e-Cruiser P1200858

Großer, abnehmbarer Akku mit Tragegriff

Als echter e-Cruiser liegt die Betonung natürlich auf dem Fahrkomfort. Aber im YouMo e-Bike stecken eine ganze Reihe an zusätzlichen Funktionalitäten. So fließt beim Bremsen die Bewegungsenergie als Strom zurück in den Akku, und zwar in dem persönlich gewünschten Grad. Dieser lässt sich über das Display einstellen. Von sich aus hat die Batterie 540 Wh zur Verfügung. Abhängig von den jeweiligen Bedingungen reicht die Energiemenge für assistierten Fahrspaß auf bis zu 120 km aus. Im originellen Design ist der Akku abnehmbar und dank einer integrierten Trageschlaufe leicht zu transportieren.

Integrierter Diebstahlschutz

Im Automobilbau ist ein Diebstahlschutz per Lenkradschloss schon lange im Einsatz, weil es einfach ist und funktioniert. Dagegen ist diese Art der Sicherung bei Fahrrädern und e-Bikes noch eine Seltenheit. Aber der YouMo e-Cruiser hat das Konzept übernommen. Hinter einer abklappbaren Front versteckt sich ein Schloss, dessen Bedienung eine Drehung des Lenkers verhindert.

Du willst ein E-Cruiser Probe fahren?

Gehöre zu den ersten​

YouMo e-Cruiser P1200904

Die mitdenkende Lichtanlage

Nur ein anderer Schweizer Hersteller – der Premium Anbieter Stromer – hat wie der YouMo e-Cruiser tatsächlich Tag- und Nachtfahrlicht integriert. Eine automatische Lichtsteuerung schaltet das Vorder- und Rücklicht ein und passt die Helligkeit selbständig den vorhandenen Lichtverhältnissen an. Die Stromversorgung der Lichtanlage erfolgt durch den Akku, der aufgrund seiner hohen Kapazität kein Problem hat, stets für ausreichend Helligkeit zu sorgen.

YouMo e-Cruiser rechte Seite gold

Individuelle Wahl der Komponenten

Für den YouMo e-Cruiser bestehen hinsichtlich Komponenten, Zubehör und Design verschiedene Optionen. So lässt sich ein individuelles Rad nach dem eigenen Geschmack zusammenstellen. Grundlage ist jeweils der Unisex-Rahmen aus Aluminium, in einer Legierung wie sie auch im Flugzeugbau zur Anwendung kommt. Es gibt einen Standard- und einen Tiefeinsteigerrahmen, beide sind nach ergonomischen Gesichtspunkten gestaltet. Darauf aufbauend lassen sich verschiedene Details selbst bestimmen. Dazu gehören:

  • Lenkervorbau mit oder ohne integriertem Schloss
  • die Art des Sattels
  • Ausstattung mit oder ohne Schutzbleche und Gepäckträgervorrichtung
  • Felgen in Weiß oder knalligem Rot
  • Magura Scheibenbremsen MT2 oder MT4
  • das Akku-Cover Design
  • die Leistung des Antriebs (250 Watt oder 500 Watt)
  • zusätzliche Taschenkonzepte und Anhängerlösungen
  • Optionale Federung

Mehrere Varianten des YouMo e-Cruiser erhältlich

Das Basismodell ist der YouMo eCruiser, ohne Namenszusatz. Als Purist bringt er das fünfstufige Unterstützungssystem, hat Magura MT2 Scheibenbremsen und kostet ab 3.051 Euro. Ab 3.150 Euro gibt es das Modell One C, welches mit integriertem LED Rücklicht, Schutzblechen und Gepäckträgervorrichtung die passenden Ausstattungsmerkmale für den Gebrauch als Alltagsfahrzeug hat. Wer zusätzlich Wert auf echte Hingucker Optik legt, findet in der RatRod Edition sein Glück. Diese Sonderausführung betont die breiten Reifen des YouMo e-Cruiser mit roten Felgenbändern.

Aber es geht noch besser, im YouMo One X250 steckt die X9 Schaltgruppe von SRAM, so dass sich das Beste aus dem Schweizer Antrieb mit 250 Watt Nennleistung heraus holen lässt. Die komplette City-ready Ausstattung ist im 4.150 Euro teuren Modell ebenfalls schon an Bord. Außerdem ist hier die MT4 Bremse von Magura verbaut, die noch ein bisschen feiner ausgearbeitet ist.

Auch interessant

Tolles Angebot: Marken-E-Bike von Kalkhoff mit Aufbauservice und Zubehör - eBikeNews
Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
Das Kalkhoff Image 3.B Move ist ein gut ausgestattetes City-E-Bike. Momentan bietet Veloloft das E-Bike im Schnäppchen-Bunlde an.

YouMo e-Cruiser YouMo One X500 RD Seite von hinten

YouMo e-Cruiser als Speed-Variante

Gleich von den Komponenten, aber mit einem 500 Watt Motor ist der YouMo One X500 die Speed-Variante in der Cruiser-Familie. Für 4.950 Euro schiebt der Heckmotor ganz locker auf 45 km/h – cooler geht’s kaum, oder? Doch. Denn auch in der Speed-Variante findet sich eine RatRod Sonderedition. Für 5.300 Euro bekommt man hier alles in einem: Mattschwarze Lackierung, rote Felgen, 500er Motor mit EVO Farbdisplay, Bremsen mit Energierückgewinnung, integriertes Lenkerschloss und Zubehör für den Gepäcktransport.

Du willst ein E-Cruiser Probe fahren?

Gehöre zu den ersten​


Auch interessant

  • Sportliches Trekking-E-Bike mit Stil: Das neue Winora Yucatan
    Sportliches Trekking-E-Bike mit Stil: Das neue Winora Yucatan
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Voll konfigurierbar: S-Pedelec ST2 Pinion mit Getriebeschaltung
    Voll konfigurierbar: S-Pedelec ST2 Pinion mit Getriebeschaltung
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
  • Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
    Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Avyon City-E-Bike: Victoria legt das eAdventure neu auf
    Avyon City-E-Bike: Victoria legt das eAdventure neu auf
  • ROTWILD R.X735: Neuer Trail-Allrounder mit mehr Ausdauer
    ROTWILD R.X735: Neuer Trail-Allrounder mit mehr Ausdauer
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Turbo Tero X: Neues SUV-E-Bike mit starkem Motor von Specialized
    Turbo Tero X: Neues SUV-E-Bike mit starkem Motor von Specialized
  • IO eMobility Blade One: Stylisches Pedelec mit stattlicher Reichweite
    IO eMobility Blade One: Stylisches Pedelec mit stattlicher Reichweite
  • BMC Roadmaschine: Ultraleichte Road E-Bikes
    BMC Roadmaschine: Ultraleichte Road E-Bikes
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Cube Stereo Hybrid One55: Neues Carbon-E-Fully soll auch Enduro können
    Cube Stereo Hybrid One55: Neues Carbon-E-Fully soll auch Enduro können
  • Von wegen Black Friday: Himiway gibt schon jetzt Rabatt auf Cruiser E-Bike
    Von wegen Black Friday: Himiway gibt schon jetzt Rabatt auf Cruiser E-Bike
  • Fast 10 Kilogramm leicht: Das neue Scott Addict eRide ist ein superleichtes E-Rennrad mit Mahle X20-Antrieb
    Fast 10 Kilogramm leicht: Das neue Scott Addict eRide ist ein superleichtes E-Rennrad mit Mahle X20-Antrieb
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
Share14Tweet8Pin3Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Diamant Beryll 160 - eBikeNews

    E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    162 shares
    Share 64 Tweet 40
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    155 shares
    Share 62 Tweet 39
  • Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    201 shares
    Share 80 Tweet 50
  • Stance E+: Giant stellt verbessertes E-MTB mit großem Akku vor

    124 shares
    Share 49 Tweet 31

Auch interessant

  • Sportliches Trekking-E-Bike mit Stil: Das neue Winora Yucatan
    Sportliches Trekking-E-Bike mit Stil: Das neue Winora Yucatan
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Voll konfigurierbar: S-Pedelec ST2 Pinion mit Getriebeschaltung
    Voll konfigurierbar: S-Pedelec ST2 Pinion mit Getriebeschaltung
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
  • Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
    Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt

Neuste Beiträge

Rotwild Trailbike - eBikeNews

Der Leichtathlet mit dem intuitiven Boost – das neue Rotwild R.X275

Rover Cruise CMR 700 E-Bike-Test: Was gibt es für unter 2.000 Euro? - eBikeNews

649 Euro sparen: Rover E-Bike Cruiser mit exklusivem eBikeNews-Rabatt

Trelock FS - eBikeNews

Doppelte Sicherheit: Trelock Faltschloss versteckt Tracker in Halterung

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch - eBikeNews

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter