eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Zu zweit auf E-Bike Tour: Flyer baut E-Tandem mit 1250 Wh

Flyer bietet ein stylisches E-Tandem an, das für Ausflüge zu zweit wie geschaffen ist. Hier erfährst du, warum die Sache dennoch einen Haken hat.

von Nils
27. Oktober 2021
in E-Bike
Flyer E-Tandem - eBikeNews

Für einen E-Bike-Ausflug zu zweit braucht es nicht immer zwei E-Bikes. Das E-Tandem von Flyer bringt zwei Personen auf einem Bike unter. Fahrspaß garantiert!

Anzeige

Tandemfahren neu definiert

Wer schon mal eine Tagestour mit dem Tandem gefahren ist, weiß, dass es anstrengend sein kann, ein so großes Gerät zu bewegen. Besonders, wenn der Mitfahrer oder die Mitfahrerin vielleicht nicht ganz so viel Energie in den Antrieb einspeist wie man selbst. Beim Flyer Tandem bist du jedoch nie allein. Die Bosch Performance Line CX tritt immer mit.

Dadurch lässt sich die verbindende Fahrt umso mehr genießen. Beim Tandemfahren geht es schließlich nur in Extremfällen um Streckenrekorde und schnelle Fahrten zur Arbeit. Das Fahrrad oder E-Bike für zwei Personen wurde stattdessen gebaut, um die gemeinsame Fahrt zu zelebrieren. Die Fahrt verbindet Menschen und lässt dich die Radtour von einer ganz neuen Seite erleben. Während sich vor allem der Pilot auf dem Vordersitz auf die Strecke konzentriert, kann der „Stoker“ auf dem hinteren Sitz gerne mal die Gedanken schweifen lassen.

Anzeige

Flyer E-Tandem mit einzigartigem Design

Während viele alte Stahltandems noch mit extra Rohren vom Steuersatz bis zum hinteren Tretlager entstellt wurden, wirkt das E-Tandem von Flyer angenehm clean. Ein einziges Oberrohr fällt geradlinig vom Steuersatz bis zum hinteren Sitzrohr hinab. Genau so muss ein E-Bike für zwei Personen aussehen. Vorne wirkt das Flyer E-Tandem dabei ganz und gar wie ein herkömmliches, flottes City-Bike.

Damit ihr lange Spaß an dem E-Tandem habt, hat Flyer auch für die entsprechende Technik gesorgt. Ein Bosch Dual-Battery System mit insgesamt 1250 Wattstunden Kapazität versorgt den Motor der Bosch Performance Line CX der dritten Generation.

Bei einem Tandem liegt ein besonderes Augenmerk natürlich auf dem Antriebsstrang. Zwischen den beiden Kurbeln überträgt ein Karbonriemen die Kraft. Ans Hinterrad gelangt die Energie dann je nach Modellvariante über eine Kette mit Shimano XT-Schaltung oder einen Gates Karbonriemen mit der Rohloff Speedhub 14 – eine wartungsarme, automatische Nabenschaltung.

Anzeige
E-Tandem von Flyer auf der Eurobike - eBikeNews
So stilvoll wie auf dem Foto: Das Flyer E-Tandem konnten wir auf der Eurobike im September bereits hautnah bestaunen

Ein Ausflugsbike zum Spaß haben

Das Flyer-E-Tandem sorgt auch mit der restlichen Ausstattung für die beste Grundlage eures Tandemausflugs: Sicherheit und Sorglosigkeit. Die Magura MT5 Scheibenbremse verzögert optimal und ist gut dosierbar, die Supernova Frontleuchte und die Heckbeleuchtung von Busch & Müller erweitern euer Abenteuer auf die späten Stunden. Aber Achtung: Beide FahrerInnen sollten für die Fahrt auf dem Tandem nüchtern bleiben!

Leider bleibt das E-Tandem von Flyer aufgrund der durchweg hochwertigen Ausstattung wohl eher ein E-Bike für Verleiher und Tourismusbetreibe. In der Version mit Kettenschaltung kostet das E-Bike laut Website des Herstellers derzeit 7.999 Euro, mit der Performance-Schaltung Rohloff 14 steigt der Preis auf 9.999 Euro. Für ein vielgenutztes Alltagsbike ist das vielleicht noch zu verkraften, aber nur wenige Menschen werden den Betrag wohl privat in ein Nischenbike investieren wollen.

Unterschiedliche Größenprofile möglich

Für die kommerzielle Nutzung und den Verleih kann das E-Bike jedoch durchaus ein kleines Highlight sein. Immerhin ist das Tandem E-Bike für ein vielseitiges Publikum geeignet. Durch die verstellbaren Lenkwinkel und Sattelhöhen lässt sich das E-Bike an verschiedene Fahrertypen anpassen. Den Rahmen gibt es zudem in den Ausführungen XS/M und S/L.

Das größere E-Bike gestattet dem Piloten eine Größe von 180-190 cm und dem Stoker (hinterer Sitz) 160-170cm Körpergröße. Die kleinere Version des E-Tandems kann von Personen zwischen 170 und 180cm (Pilot) und 150-160cm (Stoker) gefahren werden. Mit einer möglichen Zuladung von knapp 210 Kilogramm besteht ebenfalls viel Spielraum beim Gewicht.

Mehr zum Thema
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
Bosch eBike Systems | Bosch Performance CX | DT Swiss - 27c75d9e94d249b08ee60c8653d144a2
Anzeige

Auch interessant

  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Bosch eBike SystemsBosch Performance CXDT SwissDual-BatteryE-BikeFlyerMaguraTandem

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken
    Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber