eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

16,8 Kilogramm leichtes E-MTB: BH Bikes setzt beim iLynx Race Carbon auf eigenen Motor

Ein Fliegengewicht unter den E-Bikes: Hier erfährst du, warum das "Minimal Assist" Prinzip nur zum Teil auf den Trail-Racer zutrifft.

von Nils
15. Januar 2021
in E-Bike
BH BIkes iLynx Carbon - eBikeNews

Erst das E-Rennrad, jetzt das E-Race-Fully: Der spanische Fahrradhersteller BH Bikes setzt bei seinen eigenen Modellen zunehmend auf den eigenen Motor. Eine hohe Reichweite, natürliches Fahrverhalten und niedriges Gewicht bei hoher Leistung sollen dir nun auch am Berg die uneingeschränkte E-Experience ermöglichen.

Anzeige

Leichtbau im Fokus

BH Bikes iLynx Geometrie - eBikeNews
Wild und vollgefedert: Das iLynx sieht dem Lynx Race zum verwechseln ähnlich.

Optisch ist das BH iLynx Race Carbon nicht von dem rein muskelbetriebenen Modell Lynx Race Evo zu unterscheiden. Mit gleichen Geometriedaten und ebenfalls im HCIM-Verfahren (Hollow-Core-Internal-Mouldin) hergestellt, wiegt der Karbonrahmen des Fullys von BH nur 2050 Gramm. Eine gute Basis für die federleichte Fahrt am Berg.

Im Bereich der E-MTBs gilt ein Gewicht unter 20 Kilogramm allgemein schon als leicht. Mit 16,8 Kilogramm Gesamtgewicht unterbietet das BH Lynx Race Evo allerdings in der Fliegengewichtsklasse sogar viele andere High-End Modelle wie beispielsweise die Specialized Levo SL Serie.

Anzeige

Leichter und effizienter Antrieb mit hoher Reichweite

Im Gegensatz zum bulligen XTEP, welches von BH mit dem kräftigen Shimano EP8 ausgestattet wurde, geht BH beim iLynx nach eigenen Angaben den Weg des „Minimal Assist“: Natürliches Fahrgefühl trotz elektrischer Unterstützung.

Genau wie bei dem E-Rennrad BH Core Carbon, über welches wir vor kurzem berichtet haben, setzt BH Bikes deshalb auch beim iLynx Race Carbon auf den eigenen Antrieb BH 2ESMAG. Der Motor ist kompakt gebaut und verschwindet damit beinahe komplett hinter der Kurbelgarnitur. Durch das Magnesium-Gehäuse kann das Gewicht zusätzlich reduziert werden – auf nur 2,2 Kilogramm.

Somit sticht der Motor hinsichtlich des Gewichts selbst den neuen Shimano EP8 (2,6 Kilogramm) um beinahe ein halbes Kilogramm aus. Die Leistung fällt allerdings ebenfalls ein wenig niedriger aus. Ob das Attribut des „Minimal Assist“ Motors hier wirklich noch zutrifft, ist dennoch fraglich. Mit 65 Newtonmetern Drehmoment sollte der BH 2ESMAG auch am Berg in den meisten Fällen gut vorankommen.

Anzeige

Die angegebene Reichweite des BH iLynx Carbon hingegen ist definitiv nicht mehr „minimal“. Bis zu 130 Kilometer soll eine Ladung des Akkus mit 540 Wattstunden Kapazität dich bringen. Mit 180 Wattstunden XPro Range-Extender im Flaschenformat sollen es sogar ganze 175 Kilometer sein. Wie realistisch solche Zahlen am Berg sind, bleibt dahingestellt.

Minimal Assist sogar bei Pannen

FIT von BH BIkes - eBikeNews
Kompakt und hilfreich: Das Fast Intervention Tool.

BH arbeitete in der Vergangenheit allerdings nicht nur am eigenen Motor. Besonders die kleinen Details am iLynx Carbon zeugen vom genauen Auge der Fahrradbauer. Kabel und Züge, welche unauffällig im Steuersatz eines E-Bikes verschwinden, sind schon längst kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Ein integriertes Multitool allerdings schon.

Das FIT (Fast Intervention Tool) steckt unsichtbar im Gabelschaft und bietet doch alles, was für eine Schnellreparatur am Race-Trail nötig ist: Innensechskantschlüssel der Größen 2.5, 3 ,4 ,5 und 6 sowie einen Torx T25 Aufsatz, Kettennieter, Kettenschloss und CO2 Adapter. Schiefer Lenker, gerissene Kette oder ein platter Reifen können damit für die letzte Abfahrt fit gemacht werden.

Garmin am BH - eBikeNews
Über Bluetooth oder Ant+ kannst du Smartphone oder andere Geräte verbinden.

Für wen ist das E-Bike BH iLynx Race Carbon gedacht?

Wenn du auf der Suche nach einem High-End Fully bist, welches vor allem für rasante Abfahrten und hohe Geschwindigkeiten ausgelegt ist, bietet dir das iLynx Carbon alles, was du benötigst. Für reine Downhill-Action und fette Pump-Trails solltest du jedoch nach anderen E-Bikes Ausschau halten. Mit 100-120 mm Federweg und seiner Racing-Geometrie ist das iLynx eher auf Geschwindigkeit ausgelegt als auf heftige Drops und Airtime.

Mehr zum Thema
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test

Hinsichtlich des Gewichts setzt das iLynx Race in jedem Fall neue Maßstäbe. Allerdings bleibt abzuwarten, ob sich der BH 2ESMAG im E-MTB-Bereich gegen die drehmomentstarke Konkurrenz von Shimano und Bosch behaupten kann.

BH iLynx im Schnee - eBikeNews
Schwarz und blau sind nur zwei Standard-Farbvarianten von Vielen.

Die iLynx Carbon-Modelle sind ab sofort in vier verschiedenen Ausführungen zu einem Preis von 5.999 bis 8.999 Euro zu haben. Ein stolzer Preis, in der entsprechenden Gewichtsklasse jedoch vergleichsweise günstig. Die E-Fullys gibt es ab Werk in vier verschiedenen Farben und den Größen S,M und L. Individualisten können zusätzlich ihr eigenes Farbdesign auf der Website von BH Bikes entwerfen.

BH Bikes | E-Bike | E-Fully - 739bf806c4f04f4ca0601b462502560e
Anzeige

Auch interessant

  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 2,5 kg & Automatik: Neuer E-Bike-Antrieb aus Deutschland greift Pinion an 2,5 kg & Automatik: Neuer E-Bike-Antrieb aus Deutschland greift Pinion an
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BH BikesE-BikeE-FullyE-MountainbikeFoxMaxxis

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 2,5 kg & Automatik: Neuer E-Bike-Antrieb aus Deutschland greift Pinion an
    2,5 kg & Automatik: Neuer E-Bike-Antrieb aus Deutschland greift Pinion an
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Kommentare 2

  1. Newchurch says:
    4 Jahren ago

    100 bis 120cm Federweg??? – Sensationell, hat kein anderes Bike ; )

    Antworten
    • eBikeNews says:
      4 Jahren ago

      Hi,
      Das iLynx gibts in mehreren Varianten mit Federgabeln mit 100 mm und 120 mm Federweg.
      Falls du auf die Maßangabe anspielst war das natürlich ein Fehler, den wir gerade verbessert haben. Es sind natürlich mm, keine cm ?

      Liebe Grüße, die Redaktion

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber