eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Ab Sommer Riese & Müller e-Bikes mit Bosch eBike ABS

von Julia Oesterreich
3. März 2018
in E-Bike
Riese & Müller e-Bike ABS 18_Delite_ABS_Steuereinheit

Als Teil seiner Control Technology stattet e-Bike Hersteller Riese & Müller e-Bikes mit Bosch e-Bike ABS aus. Im Delite GT Touring ist es schon aktiv.

Anzeige

Ab Sommer 2018, der offiziellen Markteinführung des Antiblockiersystems, sind Riese & Müller e-Bikes mit Bosch eBike ABS erhältlich. Dieses kann für die aktuellen Modelle optional dazu gekauft werden.

Aber um Kunden die Möglichkeit zu geben, das System schon jetzt selber kennen zu lernen, eröffnet Riese & Müller die Saison schon jetzt. In insgesamt 48 Erlebnis-Store-Händlern ist die neue Technologie schon jetzt probierbereit. Denn dorthin hat der Hersteller jeweils ein Delite GT Touring mit Bosch Performance Cruise Antrieb und eBike ABS ausgeliefert. Eine Liste der teilnehmenden Läden findet sich auf der Homepage von Riese & Müller. 

Anzeige

Riese & Müller Control Technology

Bereits im Jahr 1997 hat Riese & Müller die Control Technology eingeführt. Damit war ein erster Meilenstein in Sachen Sicherheitstechnik für Fahrräder erreicht. Eine aktive Hinterradschwinge, optimierte Vorderrad-Federung und der mitgefederte Gepäckträger fangen Vibrationen wie auch harte Schläge beim Überqueren von Kanten ab. 

Mit der Einführung des Bosch eBike ABS ergänzt der e-Bike Hersteller nun seine Technologie um eine weitere wichtige Komponente. Diese stellt einen großen Schritt in Richtung Fahrsicherheit dar. Dabei beeinflusst sie auch die Fahrdynamik der e-Bikes.

Riese & Müller e-Bikes mit Bosch eBike ABS 18_Delite_touring_ABS_54_urban-grey

Riese & Müller e-Bikes mit Bosch eBike ABS

Durch die erst im letzten Jahr als serienreif vorgestellte Neuentwicklung werden zwei Effekte erreicht. Auf der einen Seite verhindert das ABS ein Blockieren des Vorderrads bei abrupten Bremsvorgängen. Auf der anderen sorgt sie dafür, dass das Hinterrad in diesen Momenten nicht abhebt. Dies gelingt unter anderem durch eine intelligente Kommunikation zwischen Vorher- und Hinterradbremse. 

Anzeige

Ist das Bosch eBike ABS an Bord, schrumpft nicht nur der Bremsweg, auch die Gefahr von Stürzen und Überschlägen verringert sich.Eine genauere Beschreibung der Funktionsweise der Bosch eBike ABS Technologie ist in diesem Artikel zu finden. Wie die neue Bremstechnologie für das e-Bike das Fahr- und Bremsverhalten beeinflusst steht in diesem Testbericht.

Markus Riese, Gründer und Geschäftsführer von Riese & Müller, freut sich über die Neuerung: 

„Ob im normalen Straßenverkehr oder auf rutschigen oder nicht befestigten Strecken, durch die Einführung des Antiblockiersystems wird die aktive Sicherheit bei E-Bikes deutlich erhöht. Vor allem im Zusammenspiel mit unserer Control Technology gewährleistet das System die aktuell größtmögliche Sicherheit bei E-Bikes.“

 

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Brose präsentiert QORE: Neuer modularer E-Bike-Antrieb mit 800-Wh-Akku Brose präsentiert QORE: Neuer modularer E-Bike-Antrieb mit 800-Wh-Akku
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Brose präsentiert QORE: Neuer modularer E-Bike-Antrieb mit 800-Wh-Akku
    Brose präsentiert QORE: Neuer modularer E-Bike-Antrieb mit 800-Wh-Akku
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert
    Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber