• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News

Bafang M200: neuer Mittelmotor für das Einstiegssegment

250-Watt-Motor mit 65 Nm Drehmoment

von Marcus Schwarten
1. April 2020
in News
Lesezeit: 2 mins read
A A
2
Bafang M200: neuer Mittelmotor für das Einstiegssegment - eBikeNews
146
SHARES
14.3k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Bafang ist einer der führenden Hersteller von Antrieben für E-Bikes. Nun kommt mit dem M200 ein neues Mittelmotor-Antriebssystem für günstige Pedelecs auf den Markt.

E-Bikes kosten oft sehr viel Geld. Das liegt ganz wesentlich auch am Antriebssystem. Mit dem neuen M200 bietet Bafang nun einen neuen Antrieb für preisgünstige Pedelecs. Der neue Antrieb richtet sich vor allem an E-Citybikes sowie E-Trekkingbikes, und ist damit für die breite Masse ausgerichtet.

Abgespeckte Ausstattung

Um einen günstigen Preis realisieren zu können, musste der Hersteller natürlich an der einen oder anderen Stelle sparen. So wurde unter anderem die Anzahl der Gänge reduziert. Bei den Zahnrädern setzt Bafang auf eine Mischung aus Metall und Kunststoff. Dennoch soll der M200 Antrieb kraftvoll und leistungsfähig sein, zudem besonders ruhig laufen.

Bafang M200 - eBikeNews

Wie es sich für einen Motor für Pedelecs gehört, ist seine Leistung auf 250 Watt und die eletkrische Unterstützung bis 25 km/h limitiert. Er entwickelt ein Drehmoment von 65 Nm und wiegt lediglich 3,2 kg. Mit diesen Kenndaten könnte sich der neue Bafang M200 zu einer echten Alternative und ernstzunehmender Konkurrenz zum Marktführer Bosch entwickeln.

Bafang M200 ist als Mittelmotor oder komplettes Antriebssystem erhältlich

Wie es die E-Bike-Hersteller von Bafang gewohnt sind, bietet das Unternehmen mit seiner “Open System”-Strategie entweder nur den Motor oder das komplette Antriebssystem an. Zur Auswahl stehen verschiedene Batterien zwischen 450 und 600 Ah, die sowohl extern als auch integriert verbaut werden können.

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.

Auch verschiedene Displays bzw. HMIs hat Bafang für den neuen M200 Antrieb im Portfolio. Alternativ kann der Antrieb aber auch mit anderen Herstellern kombiniert werden. Und dank der BESST-Option (“Bafang E-Mobility Sales & Service Tool”) sind Service und Fehlerdiagnose sowie Softwareupdates über ausgewählte Partner möglich.

Der Bafang M200 Antrieb ist schon in Serienproduktion und soll bereits im zweiten Quartal 2020 an den ersten E-Bikes verbaut sein.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Dieser Motor zieht über eine Tonne: Bafang stellt Cargo E-Antrieb vor
    Dieser Motor zieht über eine Tonne: Bafang stellt Cargo E-Antrieb vor
  • 749 Euro Rabatt: Jeep Trekking-E-Bikes noch für kurze Zeit billiger
    749 Euro Rabatt: Jeep Trekking-E-Bikes noch für kurze Zeit billiger
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Bafang präsentiert verbesserten “Allround”-Mittelmotor M410
    Bafang präsentiert verbesserten “Allround”-Mittelmotor M410
  • Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
    Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
  • Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
    Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • IOT-System von Bafang: Neue digitale Verbindung zu deinem E-Bike
    IOT-System von Bafang: Neue digitale Verbindung zu deinem E-Bike
  • Das leichteste E-Bike System in Serie? Mahle stellt den neuen X20-Motor vor
    Das leichteste E-Bike System in Serie? Mahle stellt den neuen X20-Motor vor
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Update vom Marktführer: Gates bringt neuen Carbonriemen auf dem Markt
    Update vom Marktführer: Gates bringt neuen Carbonriemen auf dem Markt
  • SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
    SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
  • Bafang stellt innovatives Dual Drive System vor: Ein Heckantrieb, der schaltet
    Bafang stellt innovatives Dual Drive System vor: Ein Heckantrieb, der schaltet
  • S-Pedelec Test: TCS bescheinigt allen Modellen gute Bewertung
    S-Pedelec Test: TCS bescheinigt allen Modellen gute Bewertung
  • Günstiges E-MTB im Test: Eskute Voyager jetzt auf Pro-Level?
    Günstiges E-MTB im Test: Eskute Voyager jetzt auf Pro-Level?
  • Shimano stellt neuen EP600 Antrieb vor und verbessert die EP8-Plattform
    Shimano stellt neuen EP600 Antrieb vor und verbessert die EP8-Plattform
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Precede:ON AL: Canyon bringt neues E-City ab 2.599 Euro in den Handel
    Precede:ON AL: Canyon bringt neues E-City ab 2.599 Euro in den Handel
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Bafang stellt neue 3-Gang-Automatik-Getriebenabe vor
    Bafang stellt neue 3-Gang-Automatik-Getriebenabe vor
  • Neues Kraftpaket M510: Bafang updatet seinen E-Bike Motor
    Neues Kraftpaket M510: Bafang updatet seinen E-Bike Motor
  • Die Black Friday Preise purzeln: Eskute E-Bikes bis zu 300 Euro günstiger
    Die Black Friday Preise purzeln: Eskute E-Bikes bis zu 300 Euro günstiger
  • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
Share60Tweet36Pin13Send

Kommentare 2

  1. martin Landwehr says:
    5. April 2020 um 20:02 Uhr

    Hallo, ich suche nach dem Angebot über den Antrieb Bafag M 200 als bausatz. Finde leider kein Angebot.
    Können sie mir sagen, an was das liegt?

    Antworten
    • Simon says:
      6. April 2020 um 10:28 Uhr

      Hi Martin,

      Der Motor ist so noch gar nicht auf dem Markt. Ich gehe davon aus, falls er als Bausatz kommt, dass das noch eine Weile dauern wird.

      Liebe Grüße, Simon

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    590 shares
    Share 235 Tweet 147
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1626 shares
    Share 649 Tweet 406
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    400 shares
    Share 159 Tweet 100
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    365 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Dieser Motor zieht über eine Tonne: Bafang stellt Cargo E-Antrieb vor
    Dieser Motor zieht über eine Tonne: Bafang stellt Cargo E-Antrieb vor
  • 749 Euro Rabatt: Jeep Trekking-E-Bikes noch für kurze Zeit billiger
    749 Euro Rabatt: Jeep Trekking-E-Bikes noch für kurze Zeit billiger
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Bafang präsentiert verbesserten “Allround”-Mittelmotor M410
    Bafang präsentiert verbesserten “Allround”-Mittelmotor M410
  • Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
    Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test

Neuste Beiträge

prophete-trekking-e-bike-gesamtansicht

Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus

City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test

E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test

vanmoof-s3-aluminium

VanMoof präsentiert Limited Edition: Alu-E-Bike in kleiner Stückzahl

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter