• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

BH AtomX Carbon 2022: E-MTB mit mehr Leistung und Reichweite

BH Bikes legt sein AtomX Carbon neu auf und verbessert es an vielen Stellen

von Marcus Schwarten
13. Januar 2022
in E-Bikes
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
BH AtomX Carbon 2022: E-MTB mit mehr Leistung und Reichweite - eBikeNews
100
SHARES
9.9k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

BH Bikes bringt mit dem AtomX Carbon 2022 eine rundum verbesserte Version seines bekannten E-MTBs auf den Markt, das wir bereits vor einigen Jahren thematisiert hatten.

Wesentliche Verbesserungen haben die Motorleistung und die Reichweite des BH AtomX Carbon erfahren. In der neuen Generation kommt das E-Bike fürs Gelände mit Brose S Mag-Motor mit stolzen 90 Nm Drehmoment daher. Die Unterstützungsleistung liegt bei bis zu 410 Prozent. Dazu ist der Motor gemessen an seiner Leistung mit 2,9 kg leicht und unterstützt auch hohe Trittfrequenzen von 90 bis 120 U/min.

BH AtomX Carbon 2022 - eBikeNews

Gespeist wird der Antrieb von einem 720 Wh großen Akku. Dieser ist nicht nur herausnehmbar, um ihn bequem zuhause zu laden. Er ermöglicht laut Herstellerangaben auch mehr Reichweite, die aber E-MTB-typisch nicht genau spezifiziert ist.

Die Unterstützungsmodi lassen sich über die BH iConnect App konfigurieren und anpassen. Verzichtet hat der Hersteller auf ein Display. Stattdessen kommt eine minimalistische iRemote mit drei Tasten zum Einsatz. Über die lassen sich der Unterstützungsmodus ändern sowie der Motor ein- und ausschalten. Zudem signalisiert eine LED-Beleuchtung den Ladezustand des Akkus. Wer gerne ein Bildschirm an Bord hat, kann auf kompatible Garmin-Geräte zurückgreifen und sich so alle Systeminformationen anzeigen lassen.

Auch interessant

Canyon Spectral:ON startet leichter und ausdauernder in die neue Saison - eBikeNews
Canyon Spectral:ON: E-MTB startet mit 900 Wh in die Saison
Canyon stellt mit dem neuen Spectral:ON eine rundum verbesserte Version seines E-MTBs mit größeren Akkus und leichterem Rahmen vor.

Rahmen ist steifer, leichter und schlanker

Hand angelegt hat BH Bikes auch beim Rahmen des neuen AtomX Carbon 2022 und diesen steifer, leichter und schlanker gemacht. Dem Hersteller zufolge erreicht das X-System-Design eine neue Stufe. Seine typische Form des Unterrohrs, das vor dem Steuerrohr mit dem Oberrohr verbunden ist, hat das E-MTB behalten.

Diese Bauform bietet laut BH Bikes den idealen Platz für einen Akku mit hoher Kapazität. Dabei wird der Energiespender so tief und zentral wie möglich verbaut, ist aber dennoch leicht zu entnehmen. Der Zugang erfolgt über eine in das Oberrohr integrierte Abdeckung, worunter sich auch der Ladeanschluss versteckt. Ein weiterer Vorteil dieser Batterieanordnung ist ein nahtloses Unterrohr, was ein geringeres Gewicht dank dünnerer Wände und maximale Kompaktheit ermöglicht. Der Querschnitt konnte so um 18 mm gesenkt werden.

Empfohlene Beiträge
  • Canyon Spectral:ON: E-MTB startet mit 900 Wh in die Saison
  • iLynx Trail: BH Bikes präsentiert E-MTB mit neuem Motor
  • E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke

BH AtomX Carbon Akku - eBikeNews

Gefertigt wird der BH AtomX Carbon Rahmen komplett aus Carbonfaser, worauf auch schon der Name hinweist. Integriert ist das Federungssystem Rocker Link mit HCIM (Hollow Core Internal Moulding) Technologie. Zudem verwendet die neue Version Ballistic Carbon Layup Hochmodul-Kohlenstofffasern, die noch widerstandsfähiger gegen Stöße sind. Am Ende bringt der Rahmen nur 2,3 kg auf die Waage.

Dennoch ist das vordere Dreieck 20 Prozent und der Steuerrohrbereich 80 Prozent steifer. Zudem hat BH Bikes beim AtomX Carbon neben dem Akku auch die Schrauben des Rocker Link und die Sattelklemme versteckt, sowie die Verkabelung ab dem Steuerrohr intern verlegt. Die Geometrie wurde aktualisiert und hat nun einen längeren Reach, ein steileres Sitzrohr (76 Grad) und kürzere Kettenstreben (nur 454 mm) sowie einen entspannteren Lenkwinkel (65 Grad).

BH AtomX Carbon: Zwei Versionen, vier Größen, fünf Modelle

In der neuen Version bietet BH Bikes das AtomX Carbon 2022 in vier Größen an, darunter auch S/M. Erhältlich ist es in zwei Versionen mit 140 und 160 mm Federweg. Dazu umfasst das BH AtomX Carbon fünf Modelle. Los geht es ab 6.699 Euro. Auf Wunsch kannst du dir dein neues E-MTB durch das BH Unique Programm auch farblich an deine Wünsche anpassen.

Auch interessant

iLynx Trail: BH Bikes präsentiert E-MTB mit dem neuen 2EXMAG-Motor - eBikeNews
iLynx Trail: BH Bikes präsentiert E-MTB mit neuem Motor
BH Bikes präsentiert mit dem iLynx Trail ein neues E-MTB, das mit unter 16 kg besonders leicht ist und auf den neuen 2EXMAG-Motor setzt.
BH ATOMX CARBON

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Canyon Spectral:ON: E-MTB startet mit 900 Wh in die Saison
    Canyon Spectral:ON: E-MTB startet mit 900 Wh in die Saison
  • iLynx Trail: BH Bikes präsentiert E-MTB mit neuem Motor
    iLynx Trail: BH Bikes präsentiert E-MTB mit neuem Motor
  • E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
    E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Zündapp Z801 zum Tiefpreis: Beliebtes E-Mountainbike kostet 888 Euro
    Zündapp Z801 zum Tiefpreis: Beliebtes E-Mountainbike kostet 888 Euro
  • BULLS E-Bike Produktpalette 2022: Das sind die Modelle
    BULLS E-Bike Produktpalette 2022: Das sind die Modelle
  • Trance X Advanced E+: Giant stellt neues E-MTB mit Carbonrahmen vor
    Trance X Advanced E+: Giant stellt neues E-MTB mit Carbonrahmen vor
  • DEFT: Radon Bikes präsentiert neues Gravity E-Bike mit großem Akku
    DEFT: Radon Bikes präsentiert neues Gravity E-Bike mit großem Akku
  • Vertikal integrierter Antrieb: Scott stellt E-MTB Patron eRIDE mit neuem Bosch Smart System vor
    Vertikal integrierter Antrieb: Scott stellt E-MTB Patron eRIDE mit neuem Bosch Smart System vor
  • Billiger gehts kaum: E-Faltrad NAKXUS für 666 Euro im Test
    Billiger gehts kaum: E-Faltrad NAKXUS für 666 Euro im Test
  • Schwarzwald E-Bike: Fettes Faltrad durch Weihnachtsrabatt 200 Euro günstiger
    Schwarzwald E-Bike: Fettes Faltrad durch Weihnachtsrabatt 200 Euro günstiger
  • Neuer, super-schlanker E-Bike Motor: 2EXMAG debütiert am BH Core Carbon
    Neuer, super-schlanker E-Bike Motor: 2EXMAG debütiert am BH Core Carbon
  • Canyon präsentiert das 2022er Neuron:ON E-MTB
    Canyon präsentiert das 2022er Neuron:ON E-MTB
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Die besten E-Bike- & Fahrradschlösser | Test & Vergleich
    Die besten E-Bike- & Fahrradschlösser | Test & Vergleich
  • Kinderfahrradsitz Test – Das sind die besten Kinderfahrradsitze
    Kinderfahrradsitz Test – Das sind die besten Kinderfahrradsitze
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
    Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
Share40Tweet25Pin10Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Zündapp Z808: Gut ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bestellbar - eBikeNews

    Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Netto

    1122 shares
    Share 448 Tweet 280
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor

    923 shares
    Share 368 Tweet 230
  • 340 Kilometer Reichweite: Opium will mit neuem S-Pedelec Maßstäbe setzen

    634 shares
    Share 252 Tweet 158
  • Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro

    612 shares
    Share 244 Tweet 153

Auch interessant

  • Canyon Spectral:ON: E-MTB startet mit 900 Wh in die Saison
    Canyon Spectral:ON: E-MTB startet mit 900 Wh in die Saison
  • iLynx Trail: BH Bikes präsentiert E-MTB mit neuem Motor
    iLynx Trail: BH Bikes präsentiert E-MTB mit neuem Motor
  • E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
    E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Zündapp Z801 zum Tiefpreis: Beliebtes E-Mountainbike kostet 888 Euro
    Zündapp Z801 zum Tiefpreis: Beliebtes E-Mountainbike kostet 888 Euro
  • BULLS E-Bike Produktpalette 2022: Das sind die Modelle
    BULLS E-Bike Produktpalette 2022: Das sind die Modelle

Neuste Beiträge

Kompakt und komfortabel: Mit dem Legend Siena bekommst du Vorteile aus City- und Falträdern zugleich

Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test

Kimoa: F1-Weltmeister Fernando Alonso enthüllt sein erstes E-Bike - eBikeNews

Kimoa: F1-Weltmeister Fernando Alonso enthüllt sein erstes E-Bike

Scott Addict eRide 2022 grün

Fast 10 Kilogramm leicht: Das neue Scott Addict eRide ist ein superleichtes E-Rennrad mit Mahle X20-Antrieb

1.000 Euro Rabatt: E-Faltrad mit 80 Newtonmeter zum Schnäppchenpreis

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter