eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Scharfe Teile: E-Racer von BH Bikes 2018

von Julia Oesterreich
22. September 2017
in E-Bikes
0
BH Bikes 2018 Photo Shooting - Rebel Lynx Down fl
37
SHARES
3.1k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Von e-Roadracer zum e-Trailking – Das Angebot von BH Bikes 2018 kann mit Highlights bei der Zusammenführung von Anspruch, Technik und Design aufwarten.

Das Angebot von BH Bikes kann auch 2018 für jede Anforderung etwas bieten. Für die Stadt gibt es Falt-e-Bikes und kompakte Flitzer. Kommt der Einkauf hinzu, empfiehlt sich ein City-Bike mit Cargo-Ausstattung oder gleich ein Lasten-e-Bike. Wer es dagegen vor allem eilig hat, kann sich auf neue Road-e-Bikes freuen. Sowohl mit Yamaha, als auch mit dem neuen integrierten Bosch System sind BH Bikes Modelle gelungen, die leicht sind und massig Power haben. Dagegen haben Geländefreaks eine noch größere Qual der Wahl. Einiges neues steckt in einem e-Mountainbike Sortiment, das von kleinem Hardtail bis Sprung-affinem Fully alles aufweist, was sportliche Gemüter erfreut.

Was am Modellaufgebot von BH dieses Jahr besonders ins Auge fällt, ist der Wille zur Vollendung.  Beibehalten wurde die Aufteilung der Serien nach den jeweils verwendeten Antrieben. Insgesamt besteht das e-Bike Angebot von BH Bikes 67 verschiedenen Modellen.

BH Bikes 2018 Atom X | Product Pictures_12

Atom X an der Spitze der Mountainbike Reihe

Über die e-Bikes der neuen Atom X Reihe hatten wir schon berichtet. In dieser Serie macht ein innovativer Akku-Einbau eine ungekannte Rahmengeometrie möglich. Hier ist das Unterrohr steil ans Oberrohr gewinkelt, das Gewicht des erstaunliche 720 Wh Kapazität erbringenden Akkus liegt näher am Mittelpunkt.

Sieben verschiedene e-Mountainbike Modelle laufen in der Atom X Reihe. Darunter vier vollgefederte und drei Hardtail Modelle. Außerdem gibt es Ausführungen mit 27,5+ und mit 29’’ Bereifung.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.
BH Bikes 2018 Atom X Lynx 5 29
Atom X Lynx 5 29”

Lynx

Bei den Lynx Modellen, wie alle e-MTBs mit Vollfederung bei BH Bikes heißen, bezeichnet die 5 oder 6 hinter dem Namen, wie lange der Federweg ist. Beim Lynx 5 sind das 5 Zoll, was 130 mm Federung hinten und vorne anzeigt.

BH Bikes 2018 Xenion Lynx | 09 Split Pivot Hinterbau Zentrale Fahrwerks-Komponente ist der Split Pivot Hinterbau, mit Drehpunkt in der Achse, statt der Sitzstrebe. Effekt soll die Loslösung des Hinterbaus von Bremseinflüssen sein. Dabei ist der Federkern selbst „schwimmend“ gelagert, d.h. Druck von oben und unten wird simultan verarbeitet, so dass auch rückschlagende Pedale oder Wippen wenig Einfluss nehmen.

BH Bikes 2018 Xenion Lynx Voll | 08
Lynx aus der Xenion Reihe

Zusätzlich hat BH Bikes die Geometrie verändert. Durch eine Addition von 20 mm Länge im Oberrohr ist der Lenkwinkel flacher, mit 66,5° soll sich eine bessere Laufruhe bei hohen Geschwindigkeiten erzielen lassen. Weil auch die Kettenstreben schön kurz gehalten sind, lassen sich mit dieser Technologie ein hohes Maß an Absorption bei gleichzeitiger Sensibiliät im Gelände erzielen.

Es gibt sechs Lynx 5 Modelle von BH Bikes 2018, davon je die Hälfte mit Carbon-, die andere mit Alu-Rahmen. Letztere sind dadurch natürlich viel günstiger, bei 1.999 Euro geht es los. Dagegen liegt der Preis für das teuerste Carbon-Modell bei 7.999 Euro.

 

BH Bikes 2018 Xenion Cross e-Bike
Xenion Cross e-Bike

Xenion Serie mit Bosch Performance und CX, Akku integriert

Sieben e-Bikes gibt es in der Xenion Reihe. Weil Bosch dieses Jahr erstmals einen integrierbaren Akku mit 500 Wh Kapazität vorgestellt hat, sind hier gleich mal alle Modelle wie verwandelt. Insbesondere den Cross e-Bikes der Xenion Serie kommt es zu gute, dass die Batterie sicher und unsichtbar im Innern sitzt. Vom voll ausgestatteten City-e-Bike bis zum e-MTB Lynx 5 mit 27,5’’+ oder 29’’ Bereifung – alle Xenion e-Bikes wirken elegant und aufgeräumt. Dabei spielt auch die Verwendung des kleinen Purion Displays eine Rolle. Der Akku ist jeweils nach oben zu entnehmen. Preislich sind die Räder ab 3.000 Euro und aufwärts angesiedelt.

BH Bikes 2018 Xenion Lynx 5 29
Xenion Lynx 5 29

Rebel e-Bikes mit Yamaha Motoren

Hinter dem Namen Rebel verstecken sich 16 Falt-, City-, Cross-, Mountain- und Road-e-Bikes, alle mit Yamaha Antrieb ausgestattet. Je nach Einsatzgebiet und dementsprechender Ausführung mit dem PW oder PW-X Motor, der noch kompakter Kraft an die Kette bringt. Die 400 Wh beziehungsweise 500 Wh Akkus sind bei den mit Yamaha laufenden Bikes nicht integriert, da der Hersteller noch keine solche Option anbietet. Anscheinend ist dies von Yamaha in naher ZUkunft auch nicht geplant, wie ein Blick auf ihre gerade enthüllten eigenen e-Bikes verrät.

Auch interessant

bh-core-cross
BH Core Cross: Günstiger City-Flitzer setzt auf hauseigenen Antrieb
BH Core Cross: Ein neues E-Bike für die Stadt mit schlankem Aluminium-Rahmen. Lohnt sich ein Kauf des Modells für 2023?
BH Bikes 2018 Rebel Gravel X e-Bike
Rebel Gravel X e-Bike

Rebel Gravel X

Als Gravel-e-Bike ist dieser Renner, ähnlich wie ein Endurance oder Cross-Rennrad, neben Asphalt auch auf unbefestigten Wegen einsatzfähig. Mit Yamaha PW-Antrieb (Ähnlichkeit zum gerade erst auf der Interbike vorgestellten Yamaha-eigenen e-Bike Serie Urban Rush LINNNNK), wobei beim Rebel Gravel von BH Bikes 2018 das Display noch etwas höher auf der Lenkermitte sitzt. Die Steuerung erfolgt über eine Daumeneinheit, die aber nur mit der Hand am oberen Lenkerteil zu erreichen ist. Der Akku ist auch bei dem e-Gravelbike der Spanier außen am Rahmen und bringt 500 Wh an Kapazität mit. Für eine hohe Schaltdichte sorgt die Shimano 105 Kettenschaltung, die mit 2×11 Gängen für den Rennsport Einsatz gemacht ist. Zwar kommt das Rebel Gravel X nackt, also ohne Schutzbleche in den Handel, aber diese lassen sich – dank entsprechender Rahmenvorbereitung – problemlos nachträglich montieren.

BH Bikes 2018 EasyMotion Evo Cross Pro e-Bike
Evo Cross Pro e-Bike

Evo e-Bikes mit Heckantrieb

In den e-MTBs, City- und Trekking e-Bikes der Evo Reihe kommt elektromotortechnisch die Kraft von hinten. Allerdings ist hier ein Heckmotor am Werk, der mit 350 Watt zur Sache geht. Zwar sind einige schon auf den ersten Blick als S-Pedelec gekennzeichnet, wie es mit der Zuordnung der nicht dementsprechend ausgestatteten Modelle aussieht, bleibt offen. Denn darüber hinaus gibt es hier auch Modelle mit 500 Watt Motor am Heck.

Entsprechend der jeweils nötigen Anforderungen sind 400, 500 oder 600 Wh verbaut. Zu sehen ist er in keinem der Räder. Dies sorgt besonders in den schlank gehaltenen City- und Touren-/Cross-Bikes für gefällige Linien. Weil der Motor klein genug ist, um annähernd hinter den Kettenschaltungen zu verschwinden, ist die Identität e-Bike optisch kaum auszumachen.

EasyGo für bezahlbaren Spaß

Bei den sechs Easy Go Modellen ist der Name Programm. Ein 250 Watt Dapu Heckmotor sorgt im Fatbike, kleinem Flitzer oder Urban-e-Bike für Elektrokraft. Mit dieser Reihe hat BH Bikes 2018 den Einsteigermarkt nicht vergessen.

BH Bikes 2018 EasyMotion Easy Go Cross e-Bike
Easy Go Cross e-Bike

Im 1.699 Euro günstige EasyGo Cross hält der Satteltaschen-Akku hält nach wie vor 250 Wh bereit, aber dafür ist hier für das Aussehen des Rades deutlich verschönert worden.

BH Bikes 2018 im Verkauf

Auf der Website von BH Bikes lassen sich die Modelle online bestellen. Allerdings ist die Auslieferung erst für Ende des Jahres beziehungsweise für 2018 zu erwarten.

Auch interessant

Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
In diesem Himiway Zebra Test schildern wir unsere Erfahrungen zu Aufbau, Fahrverhalten und Akku-Handling des günstigen E-Fatbikes.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • BH Core Cross: Günstiger City-Flitzer setzt auf hauseigenen Antrieb
    BH Core Cross: Günstiger City-Flitzer setzt auf hauseigenen Antrieb
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Neuer E-Bike-Mittelmotor von Yamaha: PWseries S2 bringt mehr Power auf die Piste
    Neuer E-Bike-Mittelmotor von Yamaha: PWseries S2 bringt mehr Power auf die Piste
  • Eigene E-Bikes von Yamaha : Japaner stellen Moro 07, Wabash RT und CrossCore R vor
    Eigene E-Bikes von Yamaha : Japaner stellen Moro 07, Wabash RT und CrossCore R vor
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • So billig wie an Black-Friday: Rose E-Bikes im Abverkauf
    So billig wie an Black-Friday: Rose E-Bikes im Abverkauf
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Probleme mit der Bremsanlage: Husqvarna, Gasgas und Raymon E-Bikes zurückgerufen
    Probleme mit der Bremsanlage: Husqvarna, Gasgas und Raymon E-Bikes zurückgerufen
  • Sportliches Trekking-E-Bike mit Stil: Das neue Winora Yucatan
    Sportliches Trekking-E-Bike mit Stil: Das neue Winora Yucatan
  • Stance E+: Giant stellt verbessertes E-MTB mit großem Akku vor
    Stance E+: Giant stellt verbessertes E-MTB mit großem Akku vor
  • Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
    Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Avyon City-E-Bike: Victoria legt das eAdventure neu auf
    Avyon City-E-Bike: Victoria legt das eAdventure neu auf
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
Share18Tweet8Pin3Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    188 shares
    Share 75 Tweet 47
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    166 shares
    Share 66 Tweet 41
  • E-Bikes im Flash Sale: In diesem Shop gibt es Top-Deals ab 600 Euro

    164 shares
    Share 65 Tweet 41
  • So billig wie an Black-Friday: Rose E-Bikes im Abverkauf

    437 shares
    Share 175 Tweet 109

Neuste Beiträge

Bags_Ruckas-e-bike-news

Neue Ruckas Bags von Chrome richten sich an E-Biker

Diamant Beryll 160 - eBikeNews

E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

Angell Mini E-Bike - eBikeNews

E-Bike von Mini in Planung: BWM Group kooperiert mit Angell

himiway-rhino-space-gray-e-bike-news

Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter