eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

E-Bike trifft Motorrad: Delfast auf Kickstarter

von Marius Kietzmann
6. Oktober 2017
in E-Bike
- delfast2

Die Crowdfunding-Plattform Kickstarter avanciert allmählich zu einem guten Nährboden für Ideen aus dem Bereich der E-Mobility. Ein weiteres Beispiel ist das Delfast aus der Ukraine.

Anzeige

Während die Elbike-Macher aus München auf ein schickes Design für wenig Geld setzen und Sondors aus den USA sein E-Bike besonders günstig verkauft, geht die ukrainische Firma Delfast einen ganz anderen Weg. Der Hersteller aus Kiev vertraut auf die Mischung aus brachialer Optik und enormer Reichweite.

Großer Akku für lange Strecken

Bis zu 380 Kilometer soll das Delfast Prime erreichen können. Um das zu ermöglichen ist es mit einem massiven 3.072 Wattstunden-Akku ausgerüstet. Im Rahmen verbaut bietet die 48 Volt Batterie einen besonders günstigen Schwerpunkt. Zusätzlich können mobile Geräte wie Smartphone, Tablet und Co über zwei USB-Ports aufgeladen werden.

Anzeige
- delfast 3
Mit dem Delfast über Stock und Stein.

Drei Varianten zur Auswahl

Die verschiedenen Delfast-Bikes Lite, Prime und Top unterscheiden sich dabei sehr deutlich. Während das Lite mit einer maximalen Geschwindigkeit von 42 Stundenkilometern noch klar in die Kategorie S-Pedelec fällt sieht es bei den beiden anderen Varianten schon ganz anders aus. Mit maximal 80 Km/h gehört das TOP definitiv zu den E-Motorrädern, zumal eine Tretunsterstützung nicht zwingend erforderlich ist.

Die 3 Varianten des Delfast E-Bikes.
Fliessende Übergänge – Von S-Pedelec zu E-Motorrad.

Die besonders günstigen „Early-Bird“-Modelle sind mittlerweile schon ausverkauft, so dass interessierten nur noch teurere Spezialversionen zur Verfügung stehen. Mit aktuell 2.719$ ist die Lite-Variante dabei momentan das günstigste Model. Einen knappen Monat vor Ende der Kampagne wurde das Ziel von 50.000$ schon fast um das Dreifache übertroffen.

Ausgestattet mit neuester Technik

Neben den reinen technischen Daten bieten die E-Bikes auch einige Finessen und Features. Dazu gehört eine Alarmanlage inklusive GPS-Tracking wie auch ein Start/Stop-System mit entsprechender Fernbedienung.

Anzeige

- e30b60f0799d1637eebbbd150d3768c0 original

Sollte der Hersteller sein Versprechen halten erscheinen die Varianten wohl bald auch mit verschiedenen Drosselungsstufen. Für Deutschland wären dann die Versionen mit 25 und 45 Stundenkilometer denkbar, sowie eine offene Variante als Elektro-Motorrad.

Sind E-Bikes von Delfast die Zukunft?

Die E-Bikes von Delfast sehen sehr spannend aus und zeigen eine mögliche Richtung in der aktuellen Entwicklung von E-Bikes. Die Mischung aus hoher Reichweite, genügend Leistung und einem fairen Preis machen die Modelle von Delfast sehr attraktiv. Dennoch sind Kickstarter-Kampagnen aufgrund mangelnder Sicherheit immer mit etwas Skepsis zu betrachten. Weitere Details zu den E-Bikes von Delfast erfahrt ihr im Video:

Hier geht es zur Kickstarter-Kampagne

Anzeige

Auch interessant

  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • DJI Avinox: Diese E-Bikes bekommen den Powermotor wohl als Nächstes DJI Avinox: Diese E-Bikes bekommen den Powermotor wohl als Nächstes
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Marius Kietzmann


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • DJI Avinox: Diese E-Bikes bekommen den Powermotor wohl als Nächstes
    DJI Avinox: Diese E-Bikes bekommen den Powermotor wohl als Nächstes
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Faltbar, aber 80 km Reichweite: Neuer Egret Pro FX E-Scooter im Detail
    Faltbar, aber 80 km Reichweite: Neuer Egret Pro FX E-Scooter im Detail

Kommentare 1

  1. siegbert gehl says:
    8 Jahren ago

    tolle erbitte info…. danke mfg. s.gehl

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber