Erhalte alle aktuellen Updates
Melde dich für den Newsletter an
Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach!
E-Bikes aus dem Fernost-Direktvertrieb sind schlecht verarbeitet, haben sowieso keine Zulassung und einen viel zu starken Motor. Falsch gedacht! Das...
Mehr lesenDetailsImmer wieder tauchen E-Bikes in der Preisklasse von 1.000 bis 2.000 Euro auf, die dennoch auf Marken-Ausstattung setzen. Das sich...
Mehr lesenDetailsGünstige E-Bikes finden mittlerweile zahlreich ihren Weg auf deutsche Straßen. Dabei gibt es, wie in vielen anderen Bereichen, einige brauchbare...
Mehr lesenDetailsDas Vecocraft Aura liegt preislich in der unteren Mittelklasse. Hier erfährst du, warum der Preis von 2.399 Euro das E-Bike...
Mehr lesenDetailsE-Mountainbikes im unteren Preissegment sind immer ein durchwachsenes Thema. Einerseits senken die entsprechenden Modelle die Einstiegshürde für alle, die Spaß...
Mehr lesenDetailsEin E-Klapprad zum Preis von einem durchschnittlich ausgestatteten Faltrad ohne Antrieb. Kann das gutgehen? Wir haben das NAKXUS 20F057 getestet....
Mehr lesenDetailsGerade am Markt der günstigen Stadt-E-Bikes tummeln sich immer mehr Hersteller aus der ganzen Welt. Überraschend, dass sich ein Hersteller...
Mehr lesenDetailsDie E-Bikes von Eskute erfreuten sich schon in ihrer Grundausstattung an einer sehr hohen Nachfrage. Das City-E-Bike Wayfarer konnten wir...
Mehr lesenDetails21-Gänge, Scheibenbremsen, Federgabel, Dämpfer, Motor: Hört sich ganz nach einem E-Fully an. Der Preis von derzeit etwa 700 Euro jedoch...
Mehr lesenDetailsFreizeitgefährt, Autoersatz und Hundekutsche: Wir haben uns das Dog-E von Babboe besorgt und sind seit einiger Zeit damit in einer...
Mehr lesenDetailsKein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach!