eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • Fahrradtaschen & Transport
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • Fahrradtaschen & Transport
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

E-Scooter: Bundesregierung stimmt für Zulassung

von Michael Berger
4. April 2019
in Branchen News
0
IO HAWK Sparrow während der Fahrt

IO HAWK Sparrow während der Fahrt

Die Zulassung der E-Scooter in Deutschland rückt immer näher. Erst kürzlich hatten wir darüber berichtet, dass Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) eine entsprechende Vorlage autorisiert hatte. Am gestrigen Mittwoch nun gab auch die Bundesregierung Grünes Licht. Denn das Bundeskabinett stimmte für die Zulassung der kleinen Tretroller mit Elektromotor.

Tenways Ad Incontent 1 Nov

Bundeskabinett mit Grünem Licht für E-Scooter

Demnach könnten die E-Scooter bald schon legal auf den Rad- und Gehwegen sowie den Straßen in Deutschland unterwegs sein. Zwar sind schon jetzt vereinzelt Zeitgenossen mit den kleinen Tretrollern mit Elektromotor anzutreffen – jedoch noch illegal. Nachdem das Bundeskabinett nun der Verordnung zugestimmt hat, könnte die Zulassung noch in diesem Frühjahr erfolgen. Lediglich der Bundesrat muss noch zustimmen. Diese Abstimmung erfolgt aller Voraussicht nach am 17. Mai dieses Jahres. In anderen Ländern in Europa sind die E-Scooter bereits zugelassen.

e-scooter sharing bamberg
e-scooter sharing in Bamberg

Entgegen den ersten Spekulationen im vergangenen Jahr bleiben die Regelungen für E-Hoverboards und E-Skateboards noch außen vor. Eine besondere Regelung für diese Gefährte ohne Lenkstange soll zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

Durchaus kritische Stimmen an Verordnung

Zwar gilt die Zustimmung der Länder als ziemlich sicher, jedoch gibt es durchaus auch Verkehrsminister in den Bundesländern, die der Zulassung von E-Scootern kritisch gegenüberstehen. Denn insbesondere die Erlaubnis für die E-Tretroller, die Gehwege nutzen zu dürfen, sorgt teilweise für Kritik. Andererseits steht aber die Umweltfreundlichkeit für die Gefährte. Heute und Morgen beraten die Verkehrsminister auf ihrer Konferenz in Saarbrücken über das Thema.

Zu den Kritikern gehört unter anderem der Bremer Verkehrssenator Joachim Lohse (Grüne). Dieser erklärte, dass Jugendliche ab 12 Jahren in der Regel nicht die ausreichende Erfahrung im Straßenverkehr vorweisen könnten, um die mitunter komplexen Situationen auf Gehwegen mit E-Rollern beherrschen zu können. Deswegen will sich der Bremer Verkehrssenator bei der Konferenz für eine Regelung stark machen, der die Freigabe der E-Tretoller für die Gehwege ablehnt. Die Gewerkschaft der Polizei wiederum befürchtet eine weitere Zuspitzung der hitzigen Lage des innerstädtischen Straßenverkehrs.

Empfehlung

Ortlieb Hinterradtaschen im Langzeittest
Ortlieb Gepäckträgertasche im Test: Die vielleicht beste Fahrradtasche überhaupt?
Wir wollten herausfinden, wie sich die Taschen im Alltagseinsatz bewähren. Was du von den Fahrradtaschen, insbesondere in Bezug auf ihre Robustheit, Wasserdichtigkeit, Staubschutz und Langlebigkeit erwarten kannst, erfährst du in diesem Test.

Auch der Fachverband Fußverkehr Deutschland (FUSS) äußert Bedenken. Deren Sprecher Roland Stimpel sagte:

“Andreas Scheuer versucht auf Faktenverbiegen und Knochenbrechen Elektrofahrzeuge durchzusetzen. Der Entwurf ist eilig dahingepfuscht; er enthält Widersprüche, Faktenverdrehungen und Lücken. Er zeigt, dass der Minister und sein Haus vom Gehen keine Ahnung haben – und am wichtigsten Stadtverkehrsmittel nicht das geringste Interesse. Eine Horde Pubertierender auf E-Rollern ist Andreas Scheuer wichtiger. Egal sind ihm Zigmillionen Alte, Junge, Menschen mit Behinderungen und alle Menschen, die einfach nur sicher und stressfrei auf den Gehwegen unterwegs sein wollen.”

Dahingegen stößt die Verordnung in Bayern beispielsweise auf große Zustimmung. Der bayerische Verkehrsminister Hans Reichart (CSU) erwartet sich eine große Entlastung des Straßenverkehrs im Freistaat. Bayern 2 sagte Reichart:

“Wenn sich das Verfahren länger hinauszieht, werden wir in Bayern geeignete Maßnahmen ergreifen, um die E-Scooter früher auf die Straße zu bringen!”

Jugendliche ab 12 Jahren dürfen langsamere E-Tretroller nutzen

Der Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) setzte die Verordnung im vergangenen Monat auf. Nach seiner Einschätzung sind die E-Scooter gemeinsam mit dem ÖPNV eine weitere Alternative zum Auto. Damals sagte der Verkehrsminister:

“Damit ebnen wir den Weg für die Mobilität der Zukunft und sorgen gleichzeitig für Sicherheit auf unseren Straßen.”

Dem jetzt vorliegenden Entwurf zufolge sollen „Elektrokleinstfahrzeuge“ eine Zulassung erhalten. Diese dürfen der Vorlage zufolge bis zu 20 Kilometer pro Stunde (km/h) schnell sein. Zudem müssen diese Gefährte eine Lenk- oder Haltestange haben. Die weiteren Vorgaben zu den E-Scootern laut dem Entwurf:

  • Sie dürfen maximal 70 Zentimeter breit sein.
  • Die maximale Höhe darf 1,40 Meter betragen.
  • Die Länge der Tretroller mit Elektromotor ist auf zwei Meter beschränkt.
  • Maximalgewicht ohne Fahrer: 55 Kilogramm.

Wenn die E-Tretroller langsamer als 12 Stundenkilometer sind, ist der Verordnung zufolge eine Nutzung von Jugendlichen ab 12 Jahren möglich. Die Nutzung schnellerer Elektrokleinstfahrzeuge hingegen ist erst ab dem vollendeten 14. Lebensjahr möglich. Dann dürfen die E-Scooter sogar ohne Helm und ohne Mofa-Führerschein gefahren werden. Dafür ist aber eine Haftpflichtversicherung samt Versicherungsaufkleber mit Anti-Fälschungs-Hologramm hinten am Fahrzeug Pflicht.

E-Scooter unter bestimmten Voraussetzungen auf dem Gehweg

Für Diskussionen sorgen vor allem die Planungen, wo die E-Scooter fahren dürfen. Wenn sie nämlich langsamer als 12 km/h sind, dürfen die Gefährte innerhalb geschlossener Ortschaften nur auf Gehwegen sowie gemeinsamen Geh- und Radwegen fahren. Sollten diese fehlen, ist auch die Fahrbahn erlaubt. Allerdings dürfen sie dann nicht auf den Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften fahren. Wenn sie schneller als 12 Stundenkilometer sind, erfolgt die Nutzung auf Radwegen und Radfahrsteifen. Wenn diese Fehlen, dürfen sie sowohl innerorts als auch außerhalb von Ortschaften auf der Straße fahren.

Auch interessant

Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
Mit dem RadRhino 6 Plus von Rad Power Bikes testen wir ein voll ausgestattetes Fatbike, das du auch für Transportaufgaben nutzen kannst.

Der Verordnung zufolge sollen Fußgänger auf den Gehwegen Vorrang haben. Sie dürften weder behindert noch gefährdet werden. Auf Fußgängerwegen sowie in Fußgängerzonen ist mit den Elektrokleinstfahrzeugen nur Schritttempo erlaubt. Dass sich aber daran gerade viele Jugendliche nicht halten, ist im europäischen Ausland vielfach zu sehen.

Bestenliste aktuell verfügbarer Elektro-Tretroller

%predicate_text%
%title%
%bestsellertitle%
Wertung
%note_text%
Zum Test %bestsellerlinktext%%linkmark%


%moreoffers%
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit WordPress Plugin umgesetzt.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • E-Bikes mit Dach: Manche der „Mini-E-Autos“ darfst du sogar auf dem Radweg fahren
    E-Bikes mit Dach: Manche der „Mini-E-Autos“ darfst du sogar auf dem Radweg fahren
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Unschlagbar und günstig wie nie: Top Stadt-E-Bike mit nur 15 kg für nur 1.199 Euro
    Unschlagbar und günstig wie nie: Top Stadt-E-Bike mit nur 15 kg für nur 1.199 Euro
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
    „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
  • Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
    Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
  • Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
    Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
  • E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
    E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
  • E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
    E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
  • E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
    E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
Share46Tweet6Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • E-Bikes mit Dach: Manche der „Mini-E-Autos“ darfst du sogar auf dem Radweg fahren
    E-Bikes mit Dach: Manche der „Mini-E-Autos“ darfst du sogar auf dem Radweg fahren
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 - 2023 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • Fahrradtaschen & Transport
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2011 - 2023 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter