eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Scooter

E-Scooter mit Straßenzulassung bei Saturn und Media Markt

von Michael Berger
14. Juni 2019
in E-Scooter
E-Scooter | Media Markt | Saturn - Saturn E Scooter

Langsam aber sicher dürfen wir uns auf die E-Scooter in Deutschland freuen. Jetzt haben Saturn und Media Markt die Gefährte in ihren Angeboten gelistet.

Anzeige

Saturn informiert ausführlich und listet fünf E-Scooter

Die Marken der Media-Saturn-Holding GmbH gehören zu den ersten großen Elektronikhändler, die sich nun dem Thema E-Scooter widmen. Saturn bietet dabei auf einer neuen Sonderseite rund um die E-Tretroller entsprechende Gefährte an, die künftig insbesondere den besten City E-Bikes im Stadtverkehr Konkurrenz machen dürften. Unter den vorbestellbaren Modellen finden sich auch schon die ersten kostengünstigen Produkte.

So gibt es bei Saturn umfangreiche Informationen rund um die E-Scooter, sowie auch die ersten fünf Modelle im Detail, die Ihr vorbestellen könnt. Die fünf E-Tretroller liegen dabei zwischen 399,90 Euro und 699 Euro. Das kostengünstigste Modell ist der Iconbit IK-1971K Delta Pro E-Board, den es für knapp unter 400 Euro gibt. Dafür erhaltet Ihr ein Elektrokleinstfahrzeug mit einem 350-Watt-Motor, das bis zu 20 Kilometer in der Stunde schafft. Nutzen könnt Ihr diesen elektrisch angetriebenen Tretroller bis zu einem Gewicht von 100 Kilogramm. Wie weit Ihr mit diesem Flitzer kommt, darüber hält sich Saturn bislang in Schweigen. Laut Media Markt erfolgt die Auslieferung dieses E-Scooters ab dem 01. August 2019.

Anzeige

Sämtliche Infos rund um die E-Scooter

Was die Sonderseite von Saturn betrifft, so könnt Ihr Euch hier ausführlich nochmals über alle Details rund um die E-Scooter und Ihre Zulassung in Deutschland informieren. Wie wir schon mehrfach berichtet haben, müsst Ihr mindestens 14 Jahre alt sein, um einen der E-Scooter in Deutschland legal fahren zu dürfen. Entgegen den ersten Plänen ist eine Nutzung auf Gehwegen nicht erlaubt, lediglich auf Radwegen und Straßen. Die maximale Geschwindigkeit ist dabei auf 20 km/h begrenzt. Während es keine Helmpflicht gibt und auch ein Führerschein nicht notwendig ist, benötigt Ihr eine Haftpflichtversicherung.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Scooter mit Straßenzulassung: Top-Modelle in der Übersicht E-Scooter mit Straßenzulassung: Top-Modelle in der Übersicht
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Michael Berger


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-ScooterMedia MarktSaturn

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
    CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Scooter mit Straßenzulassung: Top-Modelle in der Übersicht
    E-Scooter mit Straßenzulassung: Top-Modelle in der Übersicht
  • DJI Flip ist da: Faltbare Drohne für perfekte Vlogs und Social-Media-Videos
    DJI Flip ist da: Faltbare Drohne für perfekte Vlogs und Social-Media-Videos

Kommentare 4

  1. Porst says:
    6 Jahren ago

    DAs war zu erwarten…. alle glauben jetzt, das alles mit E und Roller überall fahren darf – auwei, das gibt sicher das ein oder andere Problem.
    Mit dem COC Papier fährst Du zur Dekra/TÜV und läßt das Fahrzeug vom Prüfer überprüfen, ob es die angegebenen DAten einhält und alle Voraussetzungen für eine deutsche Zulassung (Vmax, Licht, etc) erfüllt. Kostet ca 150.-€. Wenn das erfolgreich war, fährst Du erst zur Versicherung (ca 70.-€/p.a) und dann zum Straßenverkehrsamt und läßt dort die Plausibilität der erforderlichen Unterlagen für eine deutsche Zulassung prüfen (40.-€), dann das Kennzeichen dran und los.

    Antworten
  2. Rollerfan says:
    6 Jahren ago

    EU zertifiziert vielleicht, aber nicht in Deutschland zugelassen!

    Antworten
  3. Scoot-Raccoon says:
    6 Jahren ago

    Der „alte“ Xiaomi M365 (EU-Modell) bei Saturn und Media Markt war schon immer COC-zertifiziert (= EU-Zulassung) und kann somit als Mofa zugelassen, versichert und völlig legal gefahren werden.
    Aber: PKW/Mofa-Führerschein nötig und Helmpflicht nicht vergessen.

    Viel Spaß! :)

    Antworten
  4. Andreas Müller says:
    6 Jahren ago

    Hi, weiss jemand wie der Roller auf dem Bild links oben heißt?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Egret stellt neue E-Scooter vor – eBikeNews.
E-Scooter

Faltbar, aber 80 km Reichweite: Neuer Egret Pro FX E-Scooter im Detail

Klappbarer E-Scooter Pure Flex – eBikeNews.
E-Scooter

E-Scooter mit Brompton-Maßen: Pure Flex verschiebt Mobilitätsgrenzen

CES | E-Scooter - vmax praesentiert neue e scooter teils auch fuer deutschland
E-Scooter

Neue VMAX E-Scooter: Flaggschiff mit 5.500 Watt

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber